Bei Metro 2033 - Last Light ergeben sich in unserer Benchmark-Szene keine gravierenden Unterschiede. Im Gegenteil: Mal liegt das System mit hoher Speicherfrequenz in Führung, mal rückt das gleiche System mit langsamerer Speichertaktrate näher auf.
Metro 2033 - Last Light
Intel Core i7-5960X @ 4,0 GHz
Werbung
Metro 2033 - Last Light
Intel Core i7-4790K @ 4,3 GHz
Metro 2033 - Last Light
AMD FX-8370e @ 4,0 GHz
Dies gilt auch für die Speicher-Timings. In Metro 2033 - Last Light spielt die Speichergeschwindigkeit überhaupt keine Rolle.
Metro 2033 - Last Light
Intel Core i7-5960X @ 4,0 GHz
Metro 2033 - Last Light
Intel Core i7-4790K @ 4,3 GHz
Metro 2033 - Last Light
AMD FX-8370e @ 4,0 GHz