Im nächsten Testszenario begutachten wir die Leistung des Kühlers mit dem Serienlüfter bzw. den Serienlüftern bei jeweils 1.000 Umdrehungen pro Minute und bei maximaler Drehzahl. Für AiO-Kühlungen nehmen wir für die Kühlleistungsmessungen den Gehäusedeckel ab, weil er die Kühlleistung unverhältnismäßig stark reduziert.
Temperatur in Grad Celsius
Serienlüfter
Werbung
Temperatur in Grad Celsius
Serienlüfter
Die Kühlleistung des Fuma 2 ist beachtlich: Bei 1.000 U/min ist er der leistungsstärkste Luftkühler im Testfeld - noch vor Noctuas NH-U12A (Single-Tower-Kühler mit zwei Lüftern) und NH-D15S (Dual-Tower-Kühler mit einem Lüfter). Die Kühlleistung fällt in diesem Szenario auch höher als bei mancher 240-mm-AiO-Kühlung aus. Mit maximaler Drehzahl kann die Kühlleistung nur minimal zulegen (bei 200 U/min Drehzahldifferenz wenig überraschend), im Vergleich schneidet der Fuma 2 aber trotzdem sehr überzeugend ab.