Werbung
Die MAG CoreLiquid A15 360 wird direkt mit vormontierten und vorverkabelten Lüftern ausgeliefert. Die AiO-Kühlung kombiniert einen Radiator und eine Kühler-Pumpeneinheit. Textilummnantelte Schläuche stellen die Verbindung dazwischen her. Das Design soll laut MSI "militärisch-inspiriert" sein. Praktisch sind aber vor allem die A-RGB-LEDs der Lüfter und des Pumpendeckels prägend.
Dieser Pumpendeckel zeigt zwei angeschrägte Flächen aus gebürstetem Aluminium. Im Betrieb fällt vor allem die geriffelte Struktur auf, die von A-RGB-LEDs in Szene gesetzt wird. Für die verbaute, keramikgelagerte Pumpe gibt MSI eine Maximaldrehzahl von 3.400 U/min an. Die Pumpe wird per PWM-Kabel angebunden und kann darüber auch gesteuert werden.
Als Montageblende ist eine UNI Bracket vormontiert. Mit ihren unterschiedlichen Bohrungen ist sie gleichermaßen für AMD- und Intel-Sockel nutzbar.
Die A-RGB-Beleuchtung des Pumpendeckels und der Lüfter kann über einen freien A-RGB-Anschluss gesteuert werden. Für die Steuerung der Lüfter und der Pumpe wird je ein PWM-Kabel genutzt. Alternativ hängt auch ein JAF_1-Anschluss am Kabel, der bei geeigneten MSI-Mainboards genutzt werden kann.