TEST

Valkyrie V360 Lite im Test

Sichtbare Leiterplatte sorgt für industriellen Touch

Portrait des Authors


Werbung

Die Valkyrie V360 Lite macht mit einer besonderen Optik auf sich aufmerksam: Die Pumpenabdeckung sorgt mit einer sichtbaren Leiterplatte für einen industriellen Touch. Dazu kommen ein Bereich mit Unendlichkeitseffekt und A-RGB-Lüfter. Natürlich will Valkyrie aber auch bei der Performance überzeugen.

Mit der A360 haben wir erst kürzlich eine AiO-Kühlung mit 360-mm-Radiator von Valkyrie getestet, die sowohl einen beleuchteten Pumpendeckel als auch beleuchtete Lüfter bieten konnte. Damit ähnelt sie vielen anderen aktuellen Modellen. Die V360 Lite soll hingegen eine individuellere Optik bieten. Die wird vor allem von dem Pumpendeckel geprägt, der unter einer transparenten Abdeckung eine Leiterplatte zeigt. Die restliche Fläche des Pumpendeckels wird von einem beleuchteten Unendlichtkeitstunnel eingenommen. Dazu werden auch die drei 120-mm-Lüfter beleuchtet. 

Gegenüber der A360 fällt auf, dass Valkyrie Pumpe und Lüfter mit höherer Maximaldrehzahl laufen lässt. Die Pumpe arbeitet mit bis zu 2.800 statt 2.400 U/min und die Maximaldrehzahl der Valkyrie B12 A-RGB-Lüfter liegt bei der V360 Lite bei 2.150 U/min - die A12 A-RGB der A360 beschleunigten hingegen nur auf bis zu 1.800 U/min. Unsere Messungen werden noch zeigen, wie sich der Lüfterwechsel und die höheren Drehzahlen auf Kühlleistung und Lautstärke auswirkt. Nicht unerwähnt sollte zudem bleiben, dass die Garantiedauer bei der V360 Lite bei fünf Jahren liegt. Bei der A360 werden hingegen nur drei Jahre Garantie zugesichert.

Der Preisunterschied fällt zwischen den beiden Valkyrie-Modellen eher moderat aus. Während die A360 knapp 100 Euro kostet, werden für die V360 Lite rund 125 Euro aufgerufen.

Ausgeliefert wird die AiO-Kühlung mit Anleitung, Garantiehinweisen, dem Montagematerial, einer Dosierspritze mit Wärmeleitpaste, Klettverschlüssen und Kabelclipsen und einer Mutternbuchse zum Andrehen der Montagemuttern.

Spezifikationen
KühlernameValkyrie V360 Lite
Kaufpreis rund 125 Euro
Homepage www.my-valkyrie.com
Kühlertyp All-in-One Wasserkühlung mit 360-mm-Radiator
Maße Radiator (ohne Lüfter) 379 x 120 x 27 mm (L x B x H)
Material Bodenplatte: Kupfer
Radiator: Aluminium
Schläuche textilummantelt, 45 cm Länge
Serienbelüftung 3x Valkyrie B12 A-RGB, 800 - 2.150 U/min (± 10%)
Pumpe PWM-gesteuert, 800 - 2.800 U/min (± 10%)
Sockel AMD: AM5, AM4
Intel: LGA 1851, 1700, 1200, 1151
Garantiedauerfünf Jahre
Back to top