Werbung
Eigentlich soll die V360 Lite vor allem mit ihrem Pumpendeckel auffallen. Auf den ersten Blick sind es aber vor allem die wuchtig wirkenden 120-mm-Lüfter mit großer Lüfternabe und großflächigen Valkyrie-Aufklebern darauf, die ins Auge fallen. Die Lüfter sind bei Auslieferung bereits vormontiert. Auch die V360 Lite setzt sich aus einem Aluminiumradiator und einer Kühler-Pumpeneinheit zusammen. Die Verbindung wird über textilummantelte Schläuche hergestellt.
Der Pumpendeckel ist die eigentliche Besonderheit - aber mit der spiegelnden, durchsichtigen Kunststoffabdeckung mit Fotolicht gar nicht so deutlich sichtbar. Man kann aber zumindest erahnen, dass der Bereich unter der Abdeckung diagonal in zwei ungleiche Hälften geteilt wird. Den kleineren Teil nutzt Valkyrie für einen Unendlichtkeitseffekt mit dem eigenen Logo im Zentrum. Die größere Hälfte gibt den Blick auf eine angeschnittene Platine frei, die für einen technischen Look sorgt.
Der gesamte Pumpendeckel sitzt einfach magnetisch an seinem Platz und kann je nach gewünschter Ausrichtung in 90-Grad-Schritten gedreht werden. An der Kühler-Pumpeneinheit hängen ein PWM- und ein A-RGB-Kabel. Die Pumpe wird über das PWM-Kabel in einem Drehzahlbereich von 800 - 2.800 U/min (± 10%) gesteuert.