Werbung
Mit dem ECS A85F2-A Golden können insgesamt sechs USB-3.0-Schnittstellen verwendet werden. Davon werden zwei Stück von dem weiteren USB-3.0-Controller ASMedia ASM1042 verwaltet. Die anderen vier Anschlüsse werden wie gewohnt vom A85X-FCH selbst gesteuert.
USB-3.0-Performance:
Wir ändern an unserer Vorgehensweise nichts und setzen weiterhin auf die SanDisk Extreme-SSD mit 120 GB Speicherkapazität, die wir in ein externes 2,5 Zoll-USB-3.0-Gehäuse verfrachten. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die USB-3.0-Ports auch ordentlich belastet werden.
Beide USB-3.0-Controller liegen leistungsmäßig dicht beieinander. Der ASM1042 jedoch leistet ein Stück bessere Arbeit. Er erreicht lesend 145 MB/s und schreibend annehmbare 165 MB/s. Hingegen der A85X-Chipsatz hat mit lesend 140 MB/s und schreibend 157 MB/s unbedeutend weniger zu bieten.
SATA-6G-Performance:
Natürlich haben wir uns auch die SATA-6G-Leistung angeschaut. Zu diesem Zweck wird die SanDisk Extreme mit 120 GB ganz normal an einen der SATA-Anschlüsse angeschlossen. Bei sieben SATA-Ports hat man also die "Qual der Wahl".
An der SATA-6G-Leistung über den A85X-Chipsatz gibt es wieder mal nichts zu beanstanden. Er lastet die SSD mit etwa 500 MB/s Schreiben und 541 MB/s Lesen optimal aus.