TEST

ASUS ROG Delta II im Test

Dual-Audio mit Tri-Mode-Connection - Optik und Tragekomfort

Portrait des Authors


Werbung

Das ASUS ROG Delta II wird in einer für ASUS-Produkte typischen Verpackung ausgeliefert, die meistens in Schwarz und Rot gehalten ist. Auf der Verpackung selbst befinden sich neben einer Abbildung des Headsets noch ein paar der Keyfeatures. Das Headset selbst ist vollständig in Papier eingepackt und zusätzlich sind einzelne Elemente noch mit Schaumstoff beklebt, um das Headsets zu schützen. Das weitere Zubehör wie das Mikrofon, der USB-Dongle, das USB-C Ladekabel und auch das 3,5-mm-Klinkerkabel sind alle in einem kleinen Karton verpackt. 

Das Design vom ASUS ROG Delta II erinnert etwas an das des Corsair HS80 Max und unterscheidet sich von den runden Ohrmuschelgehäusen der Konkurrenz. Durch dieses Design ist die Aufhängung der Ohrmuscheln am Kopfbügel auf die Rückseite gewandert. Während das Gehäuse fast vollständig aus Kunststoff besteht, welches sauber lackiert und verarbeitet wurde, sind die Halterungen der Ohrmuscheln aus Metall gefertigt. Die gesamte Verarbeitung des Headsets befindet sich auf einem hohen Niveau und dies wird beim ersten Anfassen auch direkt spürbar. Eine RGB-Beleuchtung ist auf der Außenseite der Ohrmuscheln ebenfalls vorhanden und in zwei Bereiche unterteilt. Einmal haben wir das ROG-Logo als Beleuchtungszone und einmal einen umlaufenden Ring.

Ein hoher Tragekomfort macht sich erst über eine längere Zeit bemerkbar, ist jedoch bei einem Headset ein sehr wichtiger Punkt. Da wäre zum einen der Kopfbügel, welcher eine angenehm weiche Polsterung mit sich bringt. Das Material selbst ist ein weicher Schaumstoff mit einem Stoffüberzug. Dieser ist nicht, wie bei den meisten Headsets über das gesamte Kopfband gezogen, sondern nur in dem Bereich, der auf dem Kopf selbst aufliegt. 

Durch die unterschiedlichen Kopfgrößen ist eine große Weiteneinstellung ein wichtiger Punkt damit die Ohrmuscheln auch nachher sauber auf den Ohren sitzen und das Ohr sauber und gleichmäßig umschließen. Auf jeder Seite kann die Weiteneinstellung um ca. 3 cm herausgezogen werden. Damit die Ohrmuschel auch gut sitzt, muss diese nicht nur passend von der Höhe sondern auch von der Neigung auf horizontaler und vertikaler Ebene und die wird durch die Aufhängung sehr gut gewährleistet.

Der Tragekomfort wird nicht nur durch die richtige Größe des Kopfbügels sichergestellt und die daraus resultierende Position der Ohrmuscheln, sondern auch durch Polsterung und Anpressdruck. Das ASUS ROG Delta II kommt mit einem sehr angenehmen Sitz, der es ermöglicht, das Headset selbst über mehrere Stunden hinweg bequem zu nutzen – sei es beim Arbeiten oder beim Spielen seiner Lieblingsgames. Der Anpressdruck ist angenehm stark und selbst mit Brille haben wir kein störendes Druckgefühl empfunden. Der gepolsterte Kopfbügel und die weichen Ohrpolster bieten sehr guten Komfort, während sich das Material angenehm auf der Haut anfühlt. Dank der Stoffauflage um die Ohren wird übermäßiges Schwitzen verhindert. Alternativ können jedoch auch Ohrpolster aus Kunstleder verwendet werden, die sich in der Regel besser reinigen lassen.

Back to top