Werbung
Das ASUS ROG Delta setzt wie die meisten aktuellen Gaming-Headsets auf 50-mm-Treiber, mit dem kleinen Unterschied das es sich bei den Treibern um Titanium-Plated-Diaphragm-Treiber handelt und nicht wie üblich um Neodym-Treiber. Der Frequenzbereich liegt bei 20 Hz bis 20.000 Hz was weitestgehend dem des menschlichen Ohrs entspricht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die klangliche Bewertung, die folgt, rein subjektiv ist und je nach Person unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Als Referenztrack verwenden wir, wie schon seit vielen Jahren, "Forgiven not Forgotten" der Corrs und ergänzen die Ergebnisse durch weiteres musikalisches Material, Filme und Spiele.
Schauen wir uns zunächst den Tieftonbereich an, der bei vielen Gaming-Headsets oft zu dominant ausfällt. Das ASUS ROG Delta II bietet hier eine für unseren Geschmack ausgewogene Einstellung. Der Bass ist weder übermäßig präsent noch drängt er, wie bei einigen anderen Modellen, die Mitten und Höhen in den Hintergrund. Wer jedoch weniger oder mehr Bass bevorzugt, kann dies ganz einfach über die Equalizer-Regler oder den Bass-Boost in der Armory Crate anpassen.
Im Mitteltonbereich zeigt sich das Headset ebenfalls von einer guten Seite. Stimmen, die hauptsächlich in diesem Frequenzbereich liegen, kommen klar und deutlich zur Geltung. Egal ob es sich um Gesang in Musikstücken, die Stimme eines Charakters in Spielen oder die Sprachübertragung über Programme wie TeamSpeak oder Discord handelt – die Wiedergabe überzeugt uns.
Der Hochtonbereich des ASUS ROG Delta II ist etwas präsenter, ohne jedoch unangenehm zu wirken oder andere Frequenzbereiche zu verdrängen. Sibilanten wie Zisch- und S-Laute bleiben angenehm und stören auch bei längerer Nutzung nicht.
Das ASUS ROG Delta II überzeugt im Stereobetrieb mit einer klaren räumlichen Darstellung, bei der Instrumente präzise positioniert und gut lokalisierbar sind. Dies erweist sich besonders beim Gaming als Vorteil, da die Richtung von Gegnern leicht erkennbar ist. Der Klang beeindruckt mit kraftvollen Explosionen und einem spektakulären Sound, der sowohl bei Filmen als auch bei Spielen begeistert. Auch die Sprachwiedergabe überzeugt und macht in Voice-Chats, Spielen sowie bei Musik und Filmen eine gute Figur. Für ein echtes audiophiles Erlebnis ist das ASUS ROG Delta II jedoch weniger geeignet. Hier empfiehlt es sich, zu spezialisierten Kopfhörern zu greifen, die speziell für diesen Anspruch entwickelt wurden.
Mit der Sprachaufzeichnung in Discord oder Teamspeak kann man sehr gut arbeiten. Dabei ist es von Vorteil, wenn das Mikrofon passend zum Mund positioniert wurde. Zwar kann das Mikrofon auch mit einem nicht gebogenen Schwanenhals verwendet werden, jedoch ist die Aufnahme der Stimme dann deutlich leiser. Im Rahmen unseres Tests war die Sprache zwar laut und deutlich genug, jedoch bemerkt man das ein bisschen Stimmfarbe fehlt. Es hört sich alles etwas farblos und etwas nasal an. Als Podcast- oder Streaming-Mikrofon eignet sich ein externes Mikrofon damit besser.