Werbung
Der Intel Atom C3538 mit seinen vier 2,1 GHz schnellen Kernen und dem 8 GB großen DDR4-ECC-Arbeitsspeicher bietet ausreichend Leistung für den Einsatzzweck der TeraStation TS-6400DN als Speicherlösung für kleine Unternehmen.
Für die Benchmarks wurde die TeraStation TS-6400DN mit den verbauten 1-GbE- und 10-GbE-Anschlüssen direkt an eine QNAP QXG-10G2T-107 Erweiterungskarte angeschlossen, welche auf dem ASUS Prime X570-Pro eingebaut ist. Alle Benchmark-Ergebnisse sind die Mittelwerte aus drei Durchläufen, um Messabweichungen auszuschließen.
Mit Erscheinen von CrystalDiskMark 7.0.0 führen wir parallel beide Benchmark-Ergebnisse der beliebten Testprogramme auf, damit diese mit älteren Tests vergleichbar bleiben. Als Einstellung bei CrystalDiskMark 6 wurde 50 MB und Zero Fill gewählt. Bei der Version 7 hingegen wurden mit 16 MB und als Profil "Real World Performance" die Durchläufe getestet.
Als dritten Benchmark wurde noch der LAN Speed Test der Firma Totusoft in der Version 4.4 genutzt. Bei diesem Benchmark werden insgesamt 63 Pakete von 1 KB bis 9 GB genutzt.
Das Testsystem besteht aus folgenden Komponenten:
Prozessor | AMD Ryzen 3400G |
Mainboard | ASUS Prime X570-Pro |
RAM | Crucial Ballistix Sport LT 32GB DDR4-3200 |
GPU | AMD Radeon Vega 11 |
Speicher | Seagate FireCuda 510 SSD 2TB |
Netzwerk | Intel X710-DA2 PCIe 3.0 x8, Intel I211-AT Onboard NIC, QNAP QXG-10G2T-107 |
Monitor | BenQ PD2700U |