TEST

Test

Acer Aspire 5950G - Nobles Multimedia-Notebook mit i7-2630QM und Mobility HD6850 - Das Gehäuse (2)

Portrait des Authors


Werbung

ASUS_G60J_Uni1280_DX10

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Geöffnet setzt Acer auf eine Bicolor-Optik. Die Handballen-Auflage ist in dunklem, matten Anthrazit gehalten, die Tastatur hingegen in Silber und das Display schlussendlich wieder in Hochglanz-Schwarz. Was nun zunächst ein wenig „wild“ klingen mag, funktioniert in der Realität blendend: Das Aspire Ethos 5950G ist ausgesprochen schick. Auch hinsichtlich der Verarbeitung kann man sich nicht beschweren, denn der hohe Anspruch, der mit dem Design eingeläutet wird, setzt sich auch hier fort.

ASUS_G60J_Uni1280_DX10

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Etwas überraschend setzt Acer bei seiner Top-Reihe nicht auf sein obligatorischen Tastatur-Layout, sondern greift auf die aktuell ungemein beliebte Chiclet-Aufteilung zurück. Die Tasten haben allesamt eine ordentliche Größe und lassen sich hervorragend tippen. Seinen überaus präzisen Druckpunkt hat das Keyboard dabei der massiven Verarbeitung zu verdanken, denn es gibt praktisch kein Flexing.

ASUS_G60J_Uni1280_DX10

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

ASUS_G60J_Uni1280_DX10

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Beim Mausersatz kommen wir nun zur versprochenen Besonderheit unseres Testkandidaten. Was zunächst wie ein normales Touchpad in Glossy-Optik wirkt, verwandelt sich auf Knopfdruck (in die Mitte des mit Alu eingefassten Kreises) zu einer Multimedia-Steuerzentrale – entsprechende Bedienelemente werden dann eingeblendet. Was zunächst wie eine Spielerei aussehen mag, erweist sich in der Praxis als äußerst angenehm, denn die Multimedia-Bedienung geht ratz-fatz von der Hand. Eine gewisse Ungewohntheit entsteht so aber auch, denn das Touchpad fühlt sich in etwa wie die Oberfläche eines iPhones an und eben nicht, wie man es von einem Pad normalerweise erwartet.

ASUS_G60J_Uni1280_DX10

Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht

Der hochwertige Eindruck setzt sich auch an der Passung des Displays fort. Acer zieht die genutzte Glasscheibe bis in die Ecken, was ungemein schick und hochwertig wirkt. Die Passung der Bauteile ist übrigens über das gesamte Gerät hinweg erstklassig.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top