Wir starten mit den Anwendungs-Benchmarks:
Cinebench R11.5
Werbung
Die 400 bzw. 500 MHz im Basis- und Boost-Takt mehr beflügeln den Intel Core i7-4790K im Cinebench-R11.5-Benchmark auf sehr gute 9,63 Punkte. Der Intel Core i7-4790 und Core i7-4770K bringen es hier nur auf 8,91 respektive 8,62 Punkte.
Frybench
Beim Frybench-Benchmark rechnet die neue "Devils Canyon"-CPU gut 21 Sekunden schneller als noch das bisherige "Haswell"-Flaggschiff.
Gimp 2.8
Filtertest
Beim Filtertest des Bildbearbeitungsprogrammes Gimp trennt das K-Modell nur eine knappe halbe Sekunde vom Rest des Testfeldes.
x264 HD Benchmark
32 Bit – Test 1
x264 HD Benchmark
32 Bit – Test 2
Beim x264-HD-5-Benchmark bringt der Intel Core i7-4790K gut 5 bzw. 1,5 FPS mehr als sein fast namensgleicher Bruder.