TEST

RTS wie früher

Tempest Rising angespielt - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Generell lässt sich festhalten, dass wir gerne mehr gehabt hätten: Mehr von allem. Einige zusätzliche Kampagnen-Level hätten uns sehr gefreut und die Singleplayer-Spielzeit verlängert. Natürlich setzt dieses Spiel eher auf den Multiplayer-Part. Auch wären weitere Fraktionen wünschenswert. Die beiden vorhandenen Seiten spielen sich sehr verschieden und machen Spaß – ein bisschen mehr Abwechslung in den Matches hätte uns jedoch gefreut. Zudem sind Story und das Spiel im Allgemeinen teilweise sehr nah am Vorbild Command & Conquer. Hier hätte Tempest Rising stellenweise mehr selbstständig zeigen können.

Dass wir uns mehr gewünscht hätten, hängt vor allem daran, dass das, was wir erhalten haben, uns sehr gut gefallen hat. Besonders Fans der klassischen RTS-Spiele wie Command & Conquer aus den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre sollten unbedingt einen Blick auf Tempest Rising werfen!

Das Spiel ist aktuell auf Steam für 39,99 Euro vorbestellbar. Es erscheint offiziell am 24. April 2025. Die Deluxe Edition bietet einen sieben Tage früheren Zugriff, der am 17. April um 16:00 Uhr gestartet ist. Weiterhin beinhaltet die Deluxe Edition ein digitales Artbook, den originalen Soundtrack und auch das Commander Pack. Letzteres ist auch für Vorbesteller der Standard Edition verfügbar. Darin enthalten sind vier verschiedene Skins, die im Spiel eingesetzt werden können.

Tempest Rising

  • Retro-Feeling
  • guter Soundtrack
  • coole Fraktionen

  • sehr nah an Command & Conquer
  • überschaubare Inhalte
Back to top