NEWS

Passend für GB202-GPU

KryoSheet Phase-Change-Pad verfügbar

Portrait des Authors


KryoSheet Phase-Change-Pad verfügbar
3

Werbung

Zum Wochenende haben wir uns genauer angeschaut, beziehungsweise festgehalten, dass die Grafikkarten-Hersteller bei den Karten der GeForce-RTX-50-Serie zunehmend auf Alternativen zur klassischen Wärmeleitpaste zwischen GPU und Kühler setzen. Thermal Grizzly stellte kurz nach der Vorstellung der GeForce RTX 5090 sein KryoSheet in einer neuen Größe vor, die passend zur GB202-GPU ausgelegt ist. Diese kommt auf Abmessungen von etwa 750 mm² und wird daher von der Variante des KryoSheet mit 44 x 37 mm mehr als ausreichend abgedeckt. Das KryoSheet in dieser Größe kostet 22,90 Euro. Möglich ist natürlich auch die Verwendung der Variante mit 50 x 50 mm, die dann entsprechend zugeschnitten wird.

Wohl ebenfalls bald angekündigt wird das KryoSheet mit der passenden Größe zur GB203-GPU der GeForce RTX 5080. Diese kommt auf etwa 380 mm². Dabei hat die GB203-GPU Abmessungen von etwa 24 x 15 mm und wäre somit von der Variante mit 25 x 25 mm für 17,90 Euro abgedeckt. Das Phase-Change-Pad kann etwas größer als der eigentliche Chip sein. Den Bereich neben dem Chip schützt beim Einsatz eines solchen Pads ein Kapton-Band, welches nicht elektrisch leitend ist.

Der Einsatz eines Phase-Change-Pads hat einige Vorteile: Bei einer bestimmten Temperatur schmilzt das Material und füllt mikroskopische Unebenheiten, wodurch der thermische Widerstand minimiert wird. Im festen Zustand bleibt es stabil und erleichtert die Handhabung sowie die Montage. Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmeleitpasten ist es sauberer und sorgt für eine konstante Leistung über die Zeit. Nach dem Erreichen der Schmelztemperatur bleibt das PCM in einem hochviskosen Zustand, um Pump-out-Effekte zu verhindern. 

Im Unterschied zu einer guten Wärmeleitpaste kann das Phase-Change-Material im schlechtesten Fall etwas höhere Temperaturen zur Folge haben. Meist wird dies durch die Langlebigkeit wieder kompensiert, weshalb die Grafikkarten-Hersteller vermehrt darauf setzen.

Neben Phase-Change-Pads und Flüssigmetall kommt bei den Grafikkarten der GeForce-RTX-50-Serie Putty als Ersatz für die Wärmeleitpads verstärkt zum Einsatz. Thermal Grizzly hat sein eigenes Thermal Putty im Angebot. Allerdings sind die Preise hier vergleichsweise hoch, was allerdings auch für das KryoSheet, bzw. die Phase-Change-Pads gilt.

Das komplette Angebot an KryoSheet findet sich direkt bei Thermal Grizzly.

Back to top