News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Solar
-
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Mehr Kapazität auf gleichem Raum und höhere Leistung
Anker hat unter seiner Marke SOLIX die Solarbank 3 Pro als leistungsstarke Lösung für Balkonkraftwerke mit Speicher vorgestellt. Die neue Version zeichnet sich durch Verbesserungen in vielen Bereichen des Systems aus – von der Speicherkapazität, über die MPPT-Leistung bis hin zur DC-Ausgangsleistung. Doch auch wenn es in zahlreichen Aspekten ein Update gibt, so muss sich Anker auch bei der Solarbank 3 Pro an die Vorgaben von 800 W in der... [mehr] -
Solarpanel auf dem Bildschirmdeckel: Lenovo zeigt das Yoga Solar PC Concept
Nachdem Lenovo zur CES 2025 mit dem ThinkBook Plus Rollable einen ersten Prototyp für ein Notebook mit Aufroll-Display gezeigt hatte, bringt man zum MWC 2025 nach Barcelona die nächste Konzept-Idee. Beim sogenannten Yoga Solar PC Concept (POC) handelt es sich um einen Laptop, der ein Solarmodul auf seinem Bildschirmdeckel integriert hat, um zusätzliche Energie aus dem Sonnenlicht beziehen zu können. Selbst bei geringer Sonneneinstrahlung soll... [mehr] -
Technaxx TX-250: Solar-Tischkraftwerk stellt bis zu 300 W bereit
Mit stark gestiegenen Energiepreisen sind Balkonkraftwerke zu einem regelrechten Hype-Produkt geworden. Es gibt aber unterschiedlichste Gründe, aus denen sich ein Balkonkraftwerk nicht nutzen lässt. Eine Alternative könnte ein Solar-Tischkraftwerk sein, dass TEchnaxx zur IFA ausstellt. Der TX-250 lässt sich als normaler Tisch im Freien nutzen. Bei einer Fläche von 173 x 114 cm soll er etwa sechs bis acht Personen Platz bieten (kleinere... [mehr] -
DIY-Balkonkraftwerken: Anker stellt SOLIX-Produktpalette vor
Kaum ein Thema hat die Deutschen in den vergangenen Monaten so sehr beschäftigt wie die Energiepreise. Strom, Gas, Diesel, Benzin, Heizöl – durch die Bank waren und sind die Energieträger ein wichtiger Treiber der Inflation. Spezifisch auf den Strompreis bezogen bedeutete dies: Teilweise sollten Stromkunden 70 Cent und mehr für die Kilowattstunde zahlen. Wer bereits eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hatte, konnte sich da glücklich... [mehr] -
Tesla: Solardach kann ab sofort vorbestellt werden
Tesla nimmt ab sofort Vorbestellungen für das Solardach entgegen. Wie das Unternehmen mitteilt, sei das Solardach eine Möglichkeit, um mehr Menschen zur erneuerbaren Energie zu bewegen. Tesla hat das Solardach vor etwa sieben Monaten erstmals angekündigt. Die ersten Dächer sollen in den USA ab Sommer installiert werden. Andere Länder werden laut Tesla im Laufe des kommenden Jahres folgen. Der Preis des Solardachs hängt stark von den... [mehr] -
Daimler liefert Stromspeicher für Privathaushalte aus
Daimler hat damit begonnen, die ersten Stromspeicher für Privathaushalte in Großbritannien auszuliefern. Der Stromspeicher sei vor allem für Besitzer von Photovoltaikanlagen konzipiert worden. Mit dem Speicher wird es den Besitzer ermöglicht den selbst produzierten Strom selbst zu verbrauchen, anstatt ihn ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Diese Technik ist auch bereits von Tesla mit seiner Powerwall bekannt. Die Akkus werden von der... [mehr]