even.de
Ram-Mogul
- Mitglied seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 23.310
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9 12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A D4
- Kühler
- Custom Loop
- Speicher
- 32GB G.Skill @ 4.133 CL15
- Grafikprozessor
- RTX 3090 FE
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Sennheiser PC38X @ Sound Blaster Play! 3
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W
- Keyboard
- Logitech G513 GX-Red
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Win10 Pro x64
- Sonstiges
- Tesla Model Y LR + Boost
Die Unbekannte ist, wie hoch ist der Anteil der architektonischen Änderungen bei Vega ggü. Polaris?
Für Polaris gibt AMD up to 15% an... Für Vega gibt es im Moment keine Angabe... Aber es gibt definitiv Änderungen die massiv die Performance beeinflussen werden.![]()
Glaubst du denn, dass es viel Veränderung gibt? Ich bezweifel es ^^
Zu wenig Bandbreite kostet maximal Leistung. Aber mehr Bandbreite bringt keine Leistung die nicht so oder so schon vorhanden wären![]()
So ist es

Abgesehen davon ists doch aber schon okay, wenn VEGA mit der 1080 gleichzieht.
Einen 1080 Ti / TXP Konkurrenten erwartet doch auch keiner - wie auch ^^ von heute auf morgen zu NV aufscließen geht halt nicht.