HomerJay
Legende
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 12.832
- Ort
- ~Hameln
- Laptop
- Apple iPad Pro 13 M4 256GB 5G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Phantom Gaming Z890I Nova WiFi
- Kühler
- EK Nucleus AIO CR240 Lux
- Speicher
- 48GB ADATA XPG LANCER DDR5-7200
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 FE
- Display
- LG OLED 42C27LA
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TUHD
- Soundkarte
- Bose Smart Soundbar 900
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- W10 Pro
Wollt hier auch mal ein paar Bilder reinpacken. Vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches vor.
System steht in der Sysinfo.
Die Netzteilkabel will ich noch irgendwann deutlich kürzen.
Zwischen Netzteil und Kühler sind etwa 1-2 mm Platz. Sehr niedrige Speichermodule sind auch von Vorteil. Eine der Heatpipes des Kühlers berührt ganz leicht die Batterie des Mainboards. Und der Frontautiostecker muss angeschlossen warden bevor der Kühler montiert wird. Die Backplate des Kühlers hab ich auch weggelassen. Der untere Lüfter blast nach oben, und das Netzteil saugt durch den CPU Kühler.
Kann man im Grunde als komplett lautlos bezeichnen. Ne externe 2.5" Platte ist dagegen richtig laut.

System steht in der Sysinfo.
Die Netzteilkabel will ich noch irgendwann deutlich kürzen.
Zwischen Netzteil und Kühler sind etwa 1-2 mm Platz. Sehr niedrige Speichermodule sind auch von Vorteil. Eine der Heatpipes des Kühlers berührt ganz leicht die Batterie des Mainboards. Und der Frontautiostecker muss angeschlossen warden bevor der Kühler montiert wird. Die Backplate des Kühlers hab ich auch weggelassen. Der untere Lüfter blast nach oben, und das Netzteil saugt durch den CPU Kühler.
Kann man im Grunde als komplett lautlos bezeichnen. Ne externe 2.5" Platte ist dagegen richtig laut.














Zuletzt bearbeitet: