Schlingel_INV
Urgestein
Hallo Leute,
ich überlege zur zeit mir in der workstation 2x nvidia einzubauen um damit CUDA zu nutzen. hauptanwednungsgebiet wäre videoencoding.
nun jedoch das kleine problem:
zur zeit hab ich ne 8800GTX, welche ja auch für CUDA geeignet ist. wäre es möglich diese zusammen mit z.b. ner 260GTX/275GTX zu nutzen? das problem mit der verschlauchung jetzt erstmal nicht beachtet. beide karten kämen unter wasser. der passende EK-kühler sollte demnach die anschlüsse nicht all zu unterschiedlich haben.
dann jedoch das größere problem: lassen sich 2x 8800GTX (für 70Eur ne super möglichkeit - stromverbrauch erstmal egal, da das dingen eh nicht dauerhaft läuft) auf nem non-nv board zusammen für CUDA nutzen? SLi geht ja dann nedd. In der CUDA 2.1 FAQ steht natürlich als blödes beispiel nen nv-board drinne. obs aber auf z.b. nem 790FX-board geht ->keine auskunft ->super FAQ
Schonmal Danke für mögliche Infos
ich überlege zur zeit mir in der workstation 2x nvidia einzubauen um damit CUDA zu nutzen. hauptanwednungsgebiet wäre videoencoding.
nun jedoch das kleine problem:
zur zeit hab ich ne 8800GTX, welche ja auch für CUDA geeignet ist. wäre es möglich diese zusammen mit z.b. ner 260GTX/275GTX zu nutzen? das problem mit der verschlauchung jetzt erstmal nicht beachtet. beide karten kämen unter wasser. der passende EK-kühler sollte demnach die anschlüsse nicht all zu unterschiedlich haben.
dann jedoch das größere problem: lassen sich 2x 8800GTX (für 70Eur ne super möglichkeit - stromverbrauch erstmal egal, da das dingen eh nicht dauerhaft läuft) auf nem non-nv board zusammen für CUDA nutzen? SLi geht ja dann nedd. In der CUDA 2.1 FAQ steht natürlich als blödes beispiel nen nv-board drinne. obs aber auf z.b. nem 790FX-board geht ->keine auskunft ->super FAQ

Schonmal Danke für mögliche Infos
