Die Japaner bescheissen. Der STI, der 2010 ne Spitzenzeit gefahren hatte, war wohl auch nicht ganz "serienmässig". Ausserdem sind JDM-Fahrzeuge teils noch etwas potenter, als das was sie dann schlussendlich hier und in Amerika verkaufen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also der Händler muss halt "M-zertifiziert" sein.
Zu erkennen an dem ///M auf dem Briefbogen.
Aber auch dann werden ja wohl nicht alle Händler mitmachen.
Die Japaner bescheissen. Der STI, der 2010 ne Spitzenzeit gefahren hatte, war wohl auch nicht ganz "serienmässig". Ausserdem sind JDM-Fahrzeuge teils noch etwas potenter, als das was sie dann schlussendlich hier und in Amerika verkaufen.
Immerhin, den alten RS6 den wir mal übers WE hatten, da ging unter 16 Liter nix.
Red Dir mal die Zahlen nicht schön. Nahezu alle Dicken S und RS sind echte Schluckis.das ist auch der übelste säufer den audi je gebaut hat, selbst mit 120 langstrecke auf der bahn sind da noch über 10 liter fällig
Und das soll restaurabel sein?
son S3 is schon ein schickes wägelchen, hatte gestern auf der autobahn einen neben mir, leider in dem komischen grellen orange ^^
son S3 is schon ein schickes wägelchen, hatte gestern auf der autobahn einen neben mir, leider in dem komischen grellen orange ^^
Komm du mal lieber auf den Boden zurück, guck dir nen Porsche an, Ferrari, Maserati usw. jedes sportlichere Auto hat negativen Sturz, weil sich damit die kruvengeschwindigkeit und die Kruvenlage extrem verbessert. Die gesagt bei normalen PKW wird ein kompromiss eingegangen aber sobald es etwas sportlicher wird haben die sofort 2-3° negativen sturz weil es für die kurvenlage sehr förderlich ist weil sich der kurvenäussere Reifen in der Kruve voll auf die straße legen kann. Beschäftige dich damit gibt genug seiten im netz die dasselbe sagen. Und extrem ist anders, Sturz von -2 bis -3° sind beim Tieferlegen normal wenn man den sturz nicht seperat verstellen kann.
Was mag so ein RS5 verbrauchen? Unter 14l Durchschnitt geht da doch bestimmt nix oder?
Bei spritmonitor ist einer mit 14, einer mit 16 und einer mit 20l.
Im Vergleich ist der 5.0 Mustang mit 11-12l ja ein Sonnenschein dagegen. Hat aber auch kein Allrad.
Das interessiert RS5-Käufer eher wenig. Schon der S5 braucht mehr Sprit als dein Mustang. Mir würde der S5 schon reichen. Der sieht auch harmonischer aus.
Sogar mein Auto hat von Haus aus negativen Sturz hinten.
@PainDeluxe: Biste mal so lieb und stellste die Fotos von deinen neuen Aufklebern, die du als Ava hast, hier in groß rein?
Sehe ich nicht so. Aus so einem Ding schneidet man grad noch die VIN raus. Das ist auch das Einzige, was da noch die $2000 wert ist. So eine Resto, wie Du sie beschreibst ist eine, die nach fünf mühsamen Jahren in Einzelteilen für nen Appel und nen Ei an den nächsten Leidensfähigen verkauft wird.Im Grunde ist alles reparabel und auch die 2K$ sind halbwegs ok, selbst für dieses "Gerippe"![]()
Wenn du den Charger da mit Trockeneis strahlst, ist mal locker die Hälfter der noch vorhandenen Karosse weg...
Red Dir mal die Zahlen nicht schön. Nahezu alle Dicken S und RS sind echte Schluckis.
Ich glaub den RS3 schafft man noch mit rund 12l im Schnitt zu bewegen, aber die ganzen größeren Motoren von Audi sind auch keine Sparer.
free
Ja ich kenn den Aufkleber, habn selbst drauf aber ich finde ihn bei dir ähm recht sinnlos![]()
Ich glaub den RS3 schafft man noch mit rund 12l im Schnitt zu bewegen, aber die ganzen größeren Motoren von Audi sind auch keine Sparer.
free
Rs4 Hannover Gießen 300 km. Tank leer
Edit: ich korrigiere. Waren nur 250![]()
schaff ich auch mit meinem^^