[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Dort ist es geduldet und nicht legalisiert. Hatte da vor einem halben Jahr ca. recherchiert und die Recherche wurde jetzt z.B. durch Luxemburg bestätigt.
Die neue Regierung braucht neue Einkommensquellen, da sie, dank der FDP, die Steuern nicht erhöhen wird. Die werden es den Holländern gleichtun.

Ob Legalisierung was bringt? Der Schwarzmarkt wird sich anpassen und günstiger anbieten. Die Gutverdiener werden sich den umgesteckten Stoff besorgen, die weniger Betuchten das gestreckte Zeug vom Schwarzmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die neue Regierung braucht neue Einkommensquellen, da sie, dank der FDP, die Steuern nicht erhöhen wird. Die werden es den Holländern gleichtun.

Ob Legalisierung was bringt? Der Schwarzmarkt wird sich anpassen und günstiger anbieten. Die Gutverdiener werden sich den umgesteckten Stoff besorgen, die weniger Betuchten das gestreckte Zeug vom Schwarzmarkt.

In Kanada hat es 3,5 Jahre ca. gedauert bis legaler und illegaler Markt gleichgezogen haben. Der große Boom in Aktien ist trotzdem ausgeblieben.
 
Ist halt ne absolute Premium-Marke… wenn du heute Kinder auf der Straße fragst, gibt es wahrscheinlich fast mehr, die Pikachu kennen, als Mickey Maus?!
Nintendo hat ja auch Themenparks und Filme am Start…

Die Aktie ist quasi ein Zwitter aus Disney, Activision und Sony, wenn man so will.
ein Japan-Titel würde sich außerdem sehr gut dafür eignen, mein Depot weiter zu diversifizieren.
Nintendo ist ja auch auf meiner Watchlist aber die haben in letzter Zeit aber auch wieder viel murks gemacht.

Soziale Medien: Nintendo Japan (only)
Hat ewig gedauert bis die davon wieder abgelassen haben.

Die letzten zwei Jahre machen die wieder Stunk und brechen Partnerschaften ab sobald jemand bei einem 25 Jahre alten Spiel zeigt wie ein Grafik Mod die Beleuchtung ändert

Konsolen:
Für Nintendo spircht das die in der Regel keine Hardware subventionieren wie Sony oder Microsoft. Die machen mit jeder verkauften Einheit bereits Gewinn.

Spiele:
Der Einstig in den Mobile Markt war ein riesen Erfolg auch wenn das Bezahlsystem schon frech ist.
Leider entwickelt BigN recht wenig neues und das könnte mit dem wegfall der etablierten fanbase irgendwann kritisch werden.

FIlme:
Mario Film wird zeigen ob sie den Sprung schaffen, weitere sind ja auch angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Kanada hat es 3,5 Jahre ca. gedauert bis legaler und illegaler Markt gleichgezogen haben. Der große Boom in Aktien ist trotzdem ausgeblieben.
Keine Ahnung was das Zeug kostet, erst recht in Kanada, aber ich wette die Preise sind so stark gefallen, dass die Margen eben entsprechend gering sind und damit die Gewinne. Zugleich dürfte das Marktvolumen nicht so gestiegen sind, wie manche es sich erträumt haben. Z.B. würde ich das Zeug auch nicht rauchen, wenn es legal und umsonst wäre und da bin ich sicher nicht der einzige. Es dürfte also keineswegs so sein, dass eigentlich alle Gras rauchen wollen und die meisten nur davon abgehalten werden dies zu tun, weil es nicht legal ist.

Obwohl ich keine Drogen nehme und auch nicht vorhabe dies zu ändern und Leute die Drogen nehmen zutiefst geringachte, denn aus einem vernebelten Hirn kommen keine klaren Gedanken, so muss man sich aber dennoch fragen, ob der derzeitige Umgang damit richtig ist. Schon Jahrzehnten versucht man die Drogen zu unterdrücken und trotzdem gibt es das Zeug vermutlich auf jedem Schulhof zu kaufen und von Händlern im Darknet direkt per Post. Wenn man etwas seit Jahrzehnten nicht zum Erfolg gebracht hat, muss man sich schon fragen ob es Sinn macht so weiterzumachen oder es nicht besser wäre komplett umzuschwenken.

Umschwenken könnte in zwei Richtungen gehen, die harte wäre auch jeden Konsumenten lange einzusperren und die Dealer noch viel länger, was die Nachfrage schwächen und vielleicht auf Dauer den Markt austrocknen würde oder eben in Richtung Legalisierung. Während es sehr teuer wäre viele Leute in Gefängnisse zu sperren, könnte man mit Legalisierung über Steuern Geld für die Behandlung von Süchtigen einnehmen, weshalb letzteres wohl der realistischere Weg sein dürfte. Dazu müsste man sich dann auch fragen, was eigentlich die Schäden vom Drogenkonsum sind und dann kommt man eben auch auf Dinge wie die Beschaffungskriminalität und die Schäden die durch die Zusätze zur Streckung verwendet werden. Obendrein sammeln derzeit kriminelle Organisationen eine Menge Geld an und können damit Einfluss ausüben, der nicht unbedingt im Interesse der Allgemeinheit ist. Sowohl schädliche Zusätze als auch die Gewinne in der Hand von Kriminellen könnte man mit einer Legalisierung leicht verhindern, die Preise würde fallen und die Beschaffungskriminalität zurückgehen. Obendrein würde die Motivation für Kleindealer verschwinden neue Kunden zu schaffen indem sie diese süchtig machen.

In Portugal scheint die liberale Drogenpolitik jedenfalls ein Erfolg zu sein:


Weil weiter so auch keine Lösung ist, hätte ich nichts gegen eine Legalisierung und werde trotzdem keine Cannabis Aktien kaufen, auch weil ich nicht glaube das die die nächsten Überflieger sein werden.
 
Keine Ahnung was das Zeug kostet, erst recht in Kanada, aber ich wette die Preise sind so stark gefallen, dass die Margen eben entsprechend gering sind und damit die Gewinne. Zugleich dürfte das Marktvolumen nicht so gestiegen sind, wie manche es sich erträumt haben. Z.B. würde ich das Zeug auch nicht rauchen, wenn es legal und umsonst wäre und da bin ich sicher nicht der einzige. Es dürfte also keineswegs so sein, dass eigentlich alle Gras rauchen wollen und die meisten nur davon abgehalten werden dies zu tun, weil es nicht legal ist.

Obwohl ich keine Drogen nehme und auch nicht vorhabe dies zu ändern und Leute die Drogen nehmen zutiefst geringachte, denn aus einem vernebelten Hirn kommen keine klaren Gedanken, so muss man sich aber dennoch fragen, ob der derzeitige Umgang damit richtig ist. Schon Jahrzehnten versucht man die Drogen zu unterdrücken und trotzdem gibt es das Zeug vermutlich auf jedem Schulhof zu kaufen und von Händlern im Darknet direkt per Post. Wenn man etwas seit Jahrzehnten nicht zum Erfolg gebracht hat, muss man sich schon fragen ob es Sinn macht so weiterzumachen oder es nicht besser wäre komplett umzuschwenken.

Umschwenken könnte in zwei Richtungen gehen, die harte wäre auch jeden Konsumenten lange einzusperren und die Dealer noch viel länger, was die Nachfrage schwächen und vielleicht auf Dauer den Markt austrocknen würde oder eben in Richtung Legalisierung. Während es sehr teuer wäre viele Leute in Gefängnisse zu sperren, könnte man mit Legalisierung über Steuern Geld für die Behandlung von Süchtigen einnehmen, weshalb letzteres wohl der realistischere Weg sein dürfte. Dazu müsste man sich dann auch fragen, was eigentlich die Schäden vom Drogenkonsum sind und dann kommt man eben auch auf Dinge wie die Beschaffungskriminalität und die Schäden die durch die Zusätze zur Streckung verwendet werden. Obendrein sammeln derzeit kriminelle Organisationen eine Menge Geld an und können damit Einfluss ausüben, der nicht unbedingt im Interesse der Allgemeinheit ist. Sowohl schädliche Zusätze als auch die Gewinne in der Hand von Kriminellen könnte man mit einer Legalisierung leicht verhindern, die Preise würde fallen und die Beschaffungskriminalität zurückgehen. Obendrein würde die Motivation für Kleindealer verschwinden neue Kunden zu schaffen indem sie diese süchtig machen.

In Portugal scheint die liberale Drogenpolitik jedenfalls ein Erfolg zu sein:


Weil weiter so auch keine Lösung ist, hätte ich nichts gegen eine Legalisierung und werde trotzdem keine Cannabis Aktien kaufen, auch weil ich nicht glaube das die die nächsten Überflieger sein werden.

Studien sagen, dass der Konsum nach einer Legalisierung (angeblich!) nicht steigt. Also kannst du von ca. 5 Millionen Kiffern in Deutschland ca. ausgehen. Preise liegen laut kurzer Recherche bei 6-11$ ist vermutlich gewinntechnisch nicht so der Hit. Ich bin der Meinung das die aktuelle Politik die richtige ist und das Argument "Alkohol ist schlimmer" nicht ausreicht um eine weitere Droge zu legalisieren. Im Gegenteil ich wäre dafür Alkohol und Nikotin weiter einzuschränken.

Grundsätzlich wird der Schwarzmarkt auf lange lange Sicht sicher ausgetrocknet es ist halt die Frage ob man dafür die kiffenden, teils unmöglichen Touristen ins Land holen möchte. Aber das würde jetzt zu weit führen.

In Portugal ist es halt nochmal anders, da wurden Konsumenten entkriminalisiert. Das halte ich generell für den richtigen Schritt da dort Dealer nach wie vor verfolgt werden. So kann man den Kindern / Jugendlichen aus meiner Sicht auch einfacher klar machen wie gefährlich Cannabis trotz der ganzen Verharmlosung ist.
 
Denke, dass reicht zum Thema Cannabis. :wink: btt bitte
 
klar machen wie gefährlich Cannabis trotz der ganzen Verharmlosung ist.
Da sind wir uns einig, gerade für Jugendliche ist es auch bzgl. der Hirnentwicklung gefährlich und ich meine in einigen US Staaten wo es legal ist, gilt dies auch erst für Leute ab 25 Jahren. "Alkohol ist schlimmer" ist der typische Whataboutism Pfad schwacher (in diesem Fall vermutlich THC vernebelter) Geister, Wenn jemand mit Whataboutism kommt, dann weil er selbst weiß, dass ihm die Argumente bzgl. des eigentlichen Themas ausgegangen sind und solche Leute sollte man einfach nicht ernst nehmen, sondern direkt stehen lassen, also im Forum auf die IL packen, denn sinnvolle Diskussionen sind mit denen nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder geistert das Schlagwort von den neuen FANG-Aktien herum…
Also aktien wie Facebook, Amazon, Netflix, Google (Alphabet)… Apple und Microsoft kann auch noch dazu nehmen (Dann GAFAM).

also die Kombination aus hohem Wachstum, herausragender Markstellung bis hin zum Monopol, großem Burggraben und weiterer Innovation, am besten inklusive Platform-Ökosystem…

Hier ein Fidio dazu:

Wen würdet ihr als die neuen FANG sehen?

ich stell mal ein paar Kandidaten in den Raum:
-nVidia
-Nintendo
-Palantir
-Chinatitel (Baba, 0,1€, Baidu, Jd.com)
-Roblox
-UIPath
-Spottify
-Shopify
-Xiaomi

(-Tessler)

Wen habt ihr auf der Rechnung?

Ich denke, man sollte auch die alten FANG/GAFAM nicht unterschätzen… sind immer noch wachstumsstark und kraftvoll.
Also vielleicht sind auch die alten gleichzeitig die neuen😮‍💨 Ihr kennt mein Depot, mir wäre das nicht unrecht😛
 
Hochinterseant:

ich mag allgemein diesen riedel… guter Kanal, sachlich und hintergründig.
sein Börsendienst ist allerdings leider extrem teuer, selbst ein gestandener Bonze wie ich kann (will?) sich das nicht leisten😰
 
Mit dieser Frage beschäftige ich mich auch und paar Millionen andere sicher auch :d

-nVidia
-Nintendo
-Palantir
-Chinatitel (Baba, 0,1€, Baidu, Jd.com)
-Spottify
-Shopify
-Xiaomi
+
- Samsung
- MercadoLibre S.A.

Meine Lösung heißt, ETF zb. wie schon paar mal genannt A2JR0G, A2QHV0, A0F5UF, HAFX4V, A2N7KX.
Bin auch nicht abgeneigt bei einem interessanten IPO wie Palantir punktuell mit dabei zu sein.

Hier mal mein Depot, Stand 21.11.2021:

Depot_21.11.2021.png
 
Warum geht denn Nvidia in den letzten Wochen so steil nach oben? Was macht das Unternehmen so wertvoll? Habe das nicht so verfolgt.
 
Mit dieser Frage beschäftige ich mich auch und paar Millionen andere sicher auch :d

-nVidia
-Nintendo
-Palantir
-Chinatitel (Baba, 0,1€, Baidu, Jd.com)
-Spottify
-Shopify
-Xiaomi
+
- Samsung
- MercadoLibre S.A.

Meine Lösung heißt, ETF zb. wie schon paar mal genannt A2JR0G, A2QHV0, A0F5UF, HAFX4V, A2N7KX.
Bin auch nicht abgeneigt bei einem interessanten IPO wie Palantir punktuell mit dabei zu sein.

Hier mal mein Depot, Stand 21.11.2021:

Anhang anzeigen 694365
Bist echt mein liebster Mitschreiber hier… du bringst interessante Gedanken ein, spielst mit offenen Karten und suchst niemals Streit. Ich verleih dir den inoffziellen HWLuxx Geldanlageorden in Gold😁

was ist deine Investmentthese zu Samsung?
Warum geht denn Nvidia in den letzten Wochen so steil nach oben? Was macht das Unternehmen so wertvoll? Habe das nicht so verfolgt.
-gute Zahlen
-Metaverse-Fantasien
-allgemein starker 1/2 🪜 Sektor
 
Habe das nicht so verfolgt.
Na ja vor allem die nach wie vor guten geschäftszahlen (am 17.11 gabs zahlen), die ggf anstehende Übernahme von ARM, das generell rosig geschäftsunfeld bei chips im bereich ki, (halb)autonomen fahren, automation, rendering sowie der ggf anstehnde um ruch im cpu bereich weg von x86 hin zu arm oder anderen alternativen.

Entweder hat nvidia in den bereichen bereits starke standbeine oder hat chancen da reinzuwachsen. Ind alles sind starke wachstumsfelder die teils erst ganz am anfang stehen. Gehe davon aus, dass nvidia trotz der starken anstiege aktuell mittelfristig noch deutlich wachsen wird. Jedenfalls deutlich über 300€ die aktie.

Hab meine bedenken nach längerer recherche über bord geworfen. Selbst wenn es rücksetzer geben wird, mittel- und langfristig wird nvidia weiter wachsen sofern etwas nicht planbares kommt.
 
Na ja vor allem die nach wie vor guten geschäftszahlen (am 17.11 gabs zahlen), die ggf anstehende Übernahme von ARM, das generell rosig geschäftsunfeld bei chips im bereich ki, (halb)autonomen fahren, automation, rendering sowie der ggf anstehnde um ruch im cpu bereich weg von x86 hin zu arm oder anderen alternativen.

Entweder hat nvidia in den bereichen bereits starke standbeine oder hat chancen da reinzuwachsen. Ind alles sind starke wachstumsfelder die teils erst ganz am anfang stehen. Gehe davon aus, dass nvidia trotz der starken anstiege aktuell mittelfristig noch deutlich wachsen wird. Jedenfalls deutlich über 300€ die aktie.

Hab meine bedenken nach längerer recherche über bord geworfen. Selbst wenn es rücksetzer geben wird, mittel- und langfristig wird nvidia weiter wachsen sofern etwas nicht planbares kommt.
Mit NV habe ich ein echtes Juwel im Depot…geht stramm auf verdreifacher zu.
Ich lasse den Wert einfach laufen, in 10 Jahren könnte es mehr wert sein, als mein gesamtes Depot heute zusammen.
natürlich habe ich dann ein Klumpenrisiko, denn InVidia stecken schon 17% meines Vermögens.
aber ich habe keine Lust, abzuspringen und Steuern zu latzen, so lange die Story stimmt.

wenn man einmal nen Bombenwert getroffen hat, der einen Reich machen könnte, muss ihm auch die Gelegenheit dazu geben!😮‍💨
da braucht es eine gewisse Kaltblütigkeit, und eine gute Hand im Poker will man auch die Gegner am liebsten auf Flop, River und Turn jeweils bluten lassen, um am Schluss den maximal fettesten Pot (und ein paar dumme Gesichter) zu sehen😻
 
Bei mir steckt mangels barkapital nicht soviel drin wie ich investieren wollen würde. Aber allzu groß umschichten wollte ich ebenfalls nicht, da die anderen titel sich ja auch noch ggf. So gut entwickeln könnten. Aber die größte position ist im depot jetzt schon. Daher hoffe ich einfach noch auf rücksetzer zum nachkaufen. 😂
 
wenn das noch Realität wird… aus ARM wird dann bald REICH 🤑 aber auch ohne die Übernahme sehe ich eine sonnige Zukunft für NV und die Eigentümer 😸
 
Apple nimmt wieder seit Tagen fahrt auf aber als jemand der garkein Apple Produkt mehr besitzt fühl ich mich komisch da zu investieren.
Bin gespannt ob sie bei der aktuellen R2R Kampagne wieder ein "miesen" move wie beim letzten machen oder doch Reparaturen ermöglichen.

Nvidia wird vermutlich heute 300er Marke knacken (zeitweise).
 
Hallo Reis,

Naja, ich verwende privat auch kein einziges Microsoft-Produkt und bleibe der Aktie ewig treu.

Bis 2020 war ich übrigens ein Apple-Hasser, jetzt eher Jünger, ich gebe es zu... nach den Airpods, dem iPhone, iPad und Watch wird wohl bald ein Mac Mini seinen Einstand hier geben!

Aber eine gewisse kritische Distanz bewahre ich mir. Mit den Airpods pro z.B. wurde echt Sch1cé gebaut, hatte schon 4 Defekte (oder waren es 5)?
Dennoch gut aus Aktionärssicht: damit wurde ein neuer Markt erschlossen (auch wenn es natürlich nicht die ersten True-Wireless Earins waren).
 
"Luft holen" würde ich sagen.
 
Langsam wird mir schlecht bei Biontech. 31,5% habe ich seit meinem Einstieg… letzte Woche…
Klar, ich weiß, viele von euch haben noch mehr.

Was ich meine, ist die Geschwindigkeit. Ich weiß gerade nicht, ob ich mich dem Rausch weiter hingeben soll oder nicht lieber verkaufe und erstmal den Gewinn mitnehme… selbst engen SL setzen will ich nicht… könnte ja nur ein kurzer Dip sein… Man, ich geldgeiles Ekelstück…

PS
AMD Rücksetzer klingt nach perfektem Einstieg für FOMOs :d

PPS
Beste Erklärung zum Nasdaq Dip, die ich finden konnte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ausgestiegen bei Biontech. 33% gemacht. Das reicht. Meine Hände wurden weich.
 
Warum auch nicht. Gewinn ist Gewinn. Machst du mit diesem GEwinn wieder Gewinn, ist alles bestens.

Wer vermeintlichen Gewinnen hinterherrennt, die er verpasst hat, wird gierig. Und es kann ja auch so aussehen wie beispielsweise bei Sartorius. ODer Telekom damals kurz nach Börsengang. Oder deutsche Bank. Gibt unzählige Beispiele und nicht alles läuft wie Amazon, Tesla oder Nvidia...
 
Ich sehe Biontech eher mittelfristig als interessant - wenn die mit ihrem Malaria- oder Krebsimpfungen auch nur einen guten Treffer landen (aktuell 15 klinische Phase 2 Studien & ein beschleunigtes Verfahren in US gegen schwarzen Hautkrebs), war der Anstieg von letzter Woche nur Peanuts 😅

Genug Spielgeld zum "Gas geben" haben sie nun ja ...
 
Bin jetzt doch in China eingesteigt... vielleicht bin ich verrückt. Ach, vielleicht ist sogar Gott verrückt. Disclaimer: ich BIN nicht Gott (Elon Musk ist es auch nicht).

Wälze mich als nachts im Bett und denke über Nintendo nach:unsure:
Soll ich's wirklich machen, oder lass ich's lieber sein?


Auch die Zukunft meiner Crypto-Bots ist ein großes Fragezeichen.
Eigentlich wäre eine eigentümliche Unbeweglichkeit eine gute Ergänzung zu meinem Vermögen. Theoretisch. Aber ob das zu mir passt?
Mein Gott... vor 5 Jahren hatte ich solche Sorgen noch nicht. Der Haken: damals hatte ich auch gar kein Geld 8-)


Wenn ich an die Jahre vor 2017 zurückdenke, kommt es mir vor, wie eine andere Welt. Wie das Leben eines anderen Menschen.
Aber nicht alles war schlechter. Ach, Gedanken an vergangene Zeiten brauchen ein paar Bier als Verstärker. Wer trinkt mit mir?
 
Hihi ... jetzt also doch China. Du bist schon ein leicht sprunghafter Vogel 🙃

Trink ein Bierchen auf die Vergangenheit (die ich ziemlich toll fand, wie auch das Heute) für mich mit - bin nur Quartals Wochenendtrinker, das bekomme ich an Wochentagen/am Folgetag einfach nicht geregelt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh