Wir hatten hier neulich eine Initiative, die die Entfernung etwaiger Robinien von Spielplätzen und ein generelles Pflanzverbot durch die Stadt auf öffentlichen Grünflächen forderte.
Wegen der Giftigkeit.
Verlief dann im Sande... *puh*
Haha, so einen Stuss haben sich bestimmt irgendwelche Helikoptereltern ausgedacht... natürlich sollte man die Samen nicht unbedingt essen, aber wer kommt schon auf diese Idee?!
Da müsste man übrigens SEHR viele Pflanzen verbieten, bei denen zumindest irgendwelche Teile (Blätter, Rinde, Beeren, Samen...) giftig sind, und die massenhaft an leicht zugänglichen Stellen stehen.
Bin in der Nähe dieses Waldes aufgewachsen:
https://www.ardmediathek.de/video/k...nwald/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0ODEzNTg
Und war da als Bub oft unterwegs... da gab es nämlich nicht nur reichlich Robinien, sondern auch Frösche, Kröten und Molche, die den ganzen Tag nur drauf warteten, von mir gefangen zu werden (gab halt noch kein Pokemon damals, aber ich habe immer alle wieder wohlbehalten freigelassen

).
Eigentlich ein großes Glück... der größte Robinienwald nördlich der Alpen. Wenn ich im Süden bin, stoppe ich da heute noch manchaml und laufe eine Runde um den Weiher (der auch wunderschön ist, er hat sogar eine kleine Insel, im Video aber nicht vorkommt).
Es ist übrigens nicht nur zur Blüte herrlich, sondern auch im Winter, wenn der See zugefroren ist. Einmal war ich sogar darauf Schlittschuhlaufen... aber auch das ist heutigen Kindern vermutlich nicht mehr gestattet, auch ZU gefährlich.
Hmmm, ich habe in der damaligen Zeit wohl eher die Verbote wahrgenommen, aber eigentlich war das eine sehr freie und unbeschwerte Zeit *träum*

Und nein, im ganzen Dorf hat sich keiner an Bäumen vergiftet oder ist im See erfroren
