Stagefire
Legende
Ist richtig, aber am Ende ist es für mich als Kunden egal, wie die Bezeichnung ist, bei 55"+ kriege ich einen zeigemäß hellen OLED in Form des G4 und in 42-48" halt nicht, wie LG das vermarktet ist ja egal.
G Serie is ne andere Preisklasse und richtet sich somit an eine andere Käuferschicht.
Jedenfalls behandelt LG den 42" C4 nich schlechter als den 65" C4 das Problem is eher die C Serie als ganzes wie gesagt
Übrigens, hast du dir mal die SDR-Helligkeit vom 42er angeschaut bei rtings?
bisher noch nich weil ich bei SDR selbst mit meinem 2020er 48" CX zufrieden bin .. aber ich schau mal eben.
Joa sind so 40 - 50 Nits mehr geworden der Wahnsinn sag ich dir
Aber mit Peak Brigthness High scheint das Ding ja nochmal mehr zuzulegen is ok. Aber bei SDR reichen mir auch schon so 100 - 200 Nits aus.
Find das krass, dass der da soviel heller werden kann beim entscheidenden 50%, aber dafür der Input Lag deutlich ansteigt, warum ist das so?
Wahrscheinlich weil ausserhalb vom Game Mode ... im Game Mode sind die LGs etwas dunkler ( Burn In ansgst ??? ) da sind dann alle Bild "Verbesserer" aus daher besserer Input Lag .. ausserhalb Gamemode
sind die Bild "Verbesserer" an daher höherer Input Lag.
Das war doch früher so ein klassischer Nachteil von Mini-LED-LCD, dass die halt im Game-Mode ein kontrastärmeres/dunkleres Bild haben.
Jepp is hier auch schon seit Jahren so bei LG ... meist sinds aber nur so 100 Nits oder weniger im Peak Bereich bzw ne Handvoll Nits in den anderen % Window Bereichen
LGs werden Dunkler im Game Mode und die Samsungs werden heller im Game Mode
Beitrag automatisch zusammengeführt:
LG scheint in dieser Hinsicht die Zukunft zu sehen. Auch wenn wir das Format/Curved kacke finden
Das mag ja alles sein aber ein Curved Gerät konkuriiert halt nich mit nem Flat und 1440p konkuriert nich mit 4K und 32" sowie 27" nicht mit 42" und 48" weil andere zielgruppe
Und die 42" und 48" OLED Monitore ( zb Asus PG42UQ ) sind von 2022 und 2023 also Last Gen und vor Last Gen aber keine New Gen weils nun halt die kleinen Monitore gibt
Möglicherweise betrachtet LG den C42 nicht als PC-Gerät
Er wurde zwar teils so vermarktet also als Monitor aber es is halt ein 42" C Serien 4K OLED TV und kein Monitor und LG führt ihn auch als TV das darf man nich vergessen !!
Es gibt basierend auf das 42" und 48" OLED TV Panel auch Monitore aber Hauptsächlich isses halt ein TV Panel
Dieser hat MLA
![]()
UltraGear™ 45" OLED Gaming Monitor - 45GS95QX-B | LG DE
Entdecke den 45" LG UltraGear™ OLED Curved Gaming Monitor (45GS95QX-B) mit 800R, 240Hz und 0.03ms(GtG). S. Spezifikationen und Bewertungen.www.lg.com
Die ganzen OLED Monitore basierent auf LG Displays OLED Panel haben seit 2023 MLA und 2024 kammen ja neue Monitor größen dazu ( 27" , 32" , 34" , 45" ) ...
auch die LG G Serien TVs haben MLA sowie auch die 8K Z Serie .. nur die C Serie bisher halt nich

LG Display confirms MLA OLED: Up to 2100 nits, improved viewing angles & efficiency
MLA will extend to "all lineups down the road"

Bzgl der LG PhoBlue Sache ... Samsung zieht nun nach :

Samsung Display aims to halve OLED power consumption
A key driver for improving picture quality

Und das nächste HDR Game mit Raised Blacks .. diesmal Star Wars Outlaws .... diesmal auch sogar auf den Konsolen : ( is aber zum Glück Manuell mit zb Reshade fixbar auf dem PC )
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Max Mögliche Nits bei dem Game sind so bis zu 4.600 Nits
Das HDR Peak Setting is nich 1:1 also wenn man zb auf 1000 Nits stellt kommen nur so 740 Nits bei raus ... man muss bei dem Setting also so 100 - 200 Nits höher gehen als das Gerät eigentlich kann
damits dann passt
Wie bei vielen anderen HDR Games wird zu 99 % leider nur der 8 Bit SDR BT 709 Farraum genutzt wärend der HDR Farbraum DCI oder BT 2020 nicht genutzt wird .. aber auch das lässt sich je per Reshade fixen
Du hast also TVs und Monitore die ne gute HDR 10 Bit DCI und BT / REC 2020 Farbraum abdekung haben aber nur ne Handvoll HDR Games macht davon gebrauch und die dann auch nur ein Bruchteil dessen
was das Gerät im Stande is zu leisten aber meist dümpeln die HDR Games zu 99,99 % im 8 Bit SDR BT / REC 709 Farbraum rum ... aber zum Glück kann man das ja wie gesagt per Reshade fixen sodass die HDR Games dann auch die beiden 10 Bit HDR DCI und BT / REC 2020 HDR Farbräume wesenntlich besser ausnutzen
Samsung S95D QD-OLED TV :
Da waren die Game Entwickler mal wieder Schlampig bei der HDR Implimentierung
Zuletzt bearbeitet: