Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Bekommen das Zeug wohl nicht mehr los für den Kurs. Oh wait! Liegt es wohl am Shop??? :fresse2:
Hätte da bei MF auch Bedenken bei solchen Summen vor allem wenn ich das Ding wegen irgendwas Retour schicken müsste. Der ganze Umgang mit der Insolvenz ist schon seltsam.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verwendet ihr eure OLEDs nur zum Zocken oder gibt es vielleicht jemanden, der damit auch regelmäßig acht bis zehn Stunden Office (Homeoffice, Mobiles Arbeiten) macht? Hatte mich damals für ein IPS-Panel entschieden, weil ich wegen Burn-In sowie Lesbarkeit (Textschärfe) keine wirkliche Alternative gefunden habe. Gibt es jetzt brauchbarere Panels, die meinem Use Case entsprechen?
Ich nutze meinen OLED hauptsächlich zum zocken, wenn ich mal dazu komme. Ansonsten ist meine Frau aber zu 100% im Home Office und nutzt den OLED 8-10std. am Tag für´s normale Arbeiten.
Bis jetzt alles takko. Habe auch alle Vorkehrungen getroffen um den Burn-In Effekt zu verhindern (ausgeblendete Taskbar, nach 5min standby bei nicht Benutzung etc.pp)
 
Die €1000 könntest du dann in Top Headphones investieren um die (etwas) lauteren Lüfter/Fiepen nicht mehr zu höhren :ROFLMAO:
Die "günstigeren" Karten haben in der Regel deutlich weniger Probleme mit Spulengeräuschen und was die Lüfter angeht: siehe die tolle Astral mit ihrem 4. Lüfter und dessen Geräuschen. :lol:

Da regle ich lieber ein Bisschen mit dem Afterburner nach, oder baue gleich nen Block drauf. Gegen letzteren stinkt jeder Lüftkühler gewaltig ab und der kostet auch keine 300-1000€ Aufpreis. :rofl:
 
Hätte da bei MF auch Bedenken bei solchen Summen vor allem wenn ich das Ding wegen irgendwas Retour schicken müsste. Der ganze Umgang mit der Insolvenz ist schon seltsam.
Hab mein Geld von denen wieder bekommen, scheint wohl wieder zu laufen der Laden (war allerdings "nur" ein niedriger dreistelliger Betrag). Hatte Monatg auch eine RMA mit nem MSI Board hingeschickt, ging ratzfatz. gestern war es zurück. Kullanzaustausch. Allerdings war die Kommunikation der Insolvenz doch arg scheiße.
 
Die Ironie wenn man sich mit einem OLED vs einems IPS die paar ms Inputlag erkauft, um Sie dann wieder MFG in den Rachen zu werfen ;)

Überlege aber auch schon eine Weile meinen alten IPS zu tauschen.
Ich feiere OLED eher für die geringe Umschaltzeit im Bild. Ich weiß nicht, ob das subjektiv ist, aber wenn ich mir die 165Hz IPS und TN Panel angucke ziehen die in meinen Augen WESENTLICH mehr Schlieren als ein 120Hz OLED. Ich denk mal die Pixel des LCD`s fangen zwar 165Hz schneller an zu schalten, aber bis die Farbe komplett auf die Zielfarbe umgeschaltet ist, dauert es einfach wesentlich länger. Und bei 240Hz Oled sehe ich einfach gar kein Stottern oder Schlierenbildung mehr. Und wie gesagt, der Inputlag bei einem AC mit Controller ist nicht so schlimm. Bei einem FPS habe ich MFG noch nicht ausprobiert.
 
Das ganze UV Thema ist auf Blackwell ein Witz im Vergleich zu Ada.

Mit 2925 Mhz @ 0,965 V hatte ich crashes mit nvlddmkm.sys... Also eure 0,900 V sind mit Sicherheit auch in dem ein oder anderen Spiel instabil und durchgehende Taktraten absolut unmöglich mit Blackwell!

Sehe ich auch so.

Da geht echt nicht viel im Vergleich 3000er 4000er

Das würde ich nicht so einfach pauschalisieren.

Ich hatte bereits zwei 5080 in der Hand. Undervoltingtechnisch ging bei beiden Karten einiges..deutlich mehr als als bei ADA oder Ampere.

Ich denke, dass bei der 5090 aufgrund der Größe des Chips einfach oft nicht mehr geht.
 
Amazon hat meine Astral tatsächlich versendet.....soll morgen da sein.:lol:
 
Hat hier jemand das Spiel Like a Dragon: Infinite Wealth? Mir ist aufgefallen, dass mit der 5090 Schatten in Entfernung flackern, vor allem wenn man durch die Stadt rennt. Kann das jemand bestätigen? Hatte ich mit der 4090 nicht.
 
Ich nutze meinen OLED hauptsächlich zum zocken, wenn ich mal dazu komme. Ansonsten ist meine Frau aber zu 100% im Home Office und nutzt den OLED 8-10std. am Tag für´s normale Arbeiten.
Bis jetzt alles takko. Habe auch alle Vorkehrungen getroffen um den Burn-In Effekt zu verhindern (ausgeblendete Taskbar, nach 5min standby bei nicht Benutzung etc.pp)
Finde ich spannend, ich sitze auch vorm IPS UHD Monitor, weil ich eher mehr daran arbeite (Homeoffice, Mails) also daran zu zocken. Ich hatte echt bedenken, dass sich das es dann irgendwie doch einbrennt, trotz aller maßnahmen. Bin da eher auf Mini LED aus, aber die sind ja auch nicht ohne Fehl
 
nutze meinen oled zwar nicht direkt fürs homeoffice, aber der läuft oft auch lange parallel und ich mache jetzt keine klimmzüge und nutze den wie jeden monitor auch.
bisher keinerlei probleme damit.
 
Ich feiere OLED eher für die geringe Umschaltzeit im Bild. Ich weiß nicht, ob das subjektiv ist, aber wenn ich mir die 165Hz IPS und TN Panel angucke ziehen die in meinen Augen WESENTLICH mehr Schlieren als ein 120Hz OLED. Ich denk mal die Pixel des LCD`s fangen zwar 165Hz schneller an zu schalten, aber bis die Farbe komplett auf die Zielfarbe umgeschaltet ist, dauert es einfach wesentlich länger. Und bei 240Hz Oled sehe ich einfach gar kein Stottern oder Schlierenbildung mehr. Und wie gesagt, der Inputlag bei einem AC mit Controller ist nicht so schlimm. Bei einem FPS habe ich MFG noch nicht ausprobiert.
Ja meine Tendenz ist auch auf ein 240er Panel zu gehen, nur die Frage ob IPS Black 27, auf die 27er qd LED warten oder ein 32er OLED.

Hab aber eher Angst, dass die 5090 dann kreischt wie ne Motorsäge bei 240 FPS...
 
Die "günstigeren" Karten haben in der Regel deutlich weniger Probleme mit Spulengeräuschen und was die Lüfter angeht: siehe die tolle Astral mit ihrem 4. Lüfter und dessen Geräuschen. :lol:

Da regle ich lieber ein Bisschen mit dem Afterburner nach, oder baue gleich nen Block drauf. Gegen letzteren stinkt jeder Lüftkühler gewaltig ab und der kostet auch keine 300-1000€ Aufpreis. :rofl:
Ich weiß nicht ob das so viel vom Preis abhängt aber 100% agreed - und Luft geht auch ok. Und die Headphones kann man dann auch im Alltag benutzen = Win-win.
 
Und mit der Lesbarkeit von Texten? Habt ihr da Probleme? Muss immer viele Texte und Dokumente durchlesen und bin über eine scharfe Darstellung der Schrift immer sehr dankbar. Man wird schließlich nicht jünger :rolleyes2:

Edit: Ich bräuchte wenn dann auch ein 32"-Panel.
 
Zu welchem Preis?
Der Verfügbarkeitsbot zeigt nichts Gutes (recht hohe Preise)
3260 Tacken habe ich dafür geblecht. War aber schon vor einer Woche. Kam nur nicht zum Einbau. Bzw. ich kam nicht zum Ausbau... Wasserkühlung und so. 😅Wenn meine 3 Kinder (2, 6 und 9 Jahre) da rumrennen bekomme ich bei offenen Rechner mit Kühlmittel immer Schnappatmung. 😂
 
Ich habe mir der Text Clarity keine Probleme am 32" UHD QD-OLED Panel.
 
Hat hier jemand das Spiel Like a Dragon: Infinite Wealth? Mir ist aufgefallen, dass mit der 5090 Schatten in Entfernung flackern, vor allem wenn man durch die Stadt rennt. Kann das jemand bestätigen? Hatte ich mit der 4090 nicht.
Ich kann nachher mal bei Yakuza Like an Dragon gucken. Sollte ja so ziemlich die gleich Engine sein.
 
Und mit der Lesbarkeit von Texten? Habt ihr da Probleme? Muss immer viele Texte und Dokumente durchlesen und bin über eine scharfe Darstellung der Schrift immer sehr dankbar. Man wird schließlich nicht jünger :rolleyes2:

Edit: Ich bräuchte wenn dann auch ein 32"-Panel.

Also ich hab zum Beispiel den 39“ Curved von LG und mit Texten und Schärfe wirst, was mein empfinden betrifft, ganz klar merken… das bekommst auch nie so scharf hin wie mit anderen (kein Oled)
 
Bevor man auch nur einen Cent in eine neue GPU investiert, sollte man defintiv auf ein OLED Monitor upgraden. Das ist in meinen AUgen ein Gamechanger und hat den größten impact aufs spiel-erlebnis.
Aus reiner Gaming Sicht stimme ich dir da zu.
Wenn man allerdings an dem Monitor noch mehr macht, z.B. tagsüber nutzt man ihn im Homeoffice mit und Abends möchte man dran zocken, ist das definitiv nix.
Nicht nur wegen dem Burn-in Risiko, sondern im Vergleich zum guten IPS ist ein OLED für die Augen bei Textinhalten auch deutlich ansträngender in der Nutzung. Habe die Erfahrung schon selbst gemacht.
 
Verwendet ihr eure OLEDs nur zum Zocken oder gibt es vielleicht jemanden, der damit auch regelmäßig acht bis zehn Stunden Office (Homeoffice, Mobiles Arbeiten) macht? Hatte mich damals für ein IPS-Panel entschieden, weil ich wegen Burn-In sowie Lesbarkeit (Textschärfe) keine wirkliche Alternative gefunden habe. Gibt es jetzt brauchbarere Panels, die meinem Use Case entsprechen?
ja, ich mache das "einfach" und schau mal ob oder wie, wann, was passiert. allerdings erst seit etwa 8-9 wochen...
die textlesbarkeit ist viel besser als ich erwartet habe. wenn ich nicht bis auf 15cm vor den bildschirm gehe, sehe ich (fast) keinen unterschied zum ips nebendran, also wirklich marginal.
ich nutze den oled jetzt 3 tage die woche im homeoffice, normale arbeitszeiten und abends dann ggf. zum gamen. das gamingerlebnis ist wirklich sehr geil. während HO habe ich die helligkeit auf 28/100 und beim gaming je nach game 56-60/100. das ist mir absolut hell genug!

HDR gefällt mir pers. nicht ganz so gut, habe lieber das normale bild. verstehe nicht wie manche das so in den himmel heben, aber ist wohl geschmackssache.
 
Ich kann nachher mal bei Yakuza Like an Dragon gucken. Sollte ja so ziemlich die gleich Engine sein.
Cool, danke. Ja, ist die selbe Engine, weiß aber nicht ob es da auch auftritt. Installiere es nachher auch noch mal.
 
Habt ihr mal neue QD-Oleds aus letzter Gen probiert? Oder neuste LG Panels? Für micht absolut kein unterschied mehr wenn die Auflösung stimmt. Bei meinem 32" 4K QD-Oled von MSI erkenne ich keinen unterschied bzgl. Text lesbarkeit zu einem IPS, TN, Va oder sonstiges.
 
@Tannenzapfen Ich probiere mich jetzt auch an OLED inkl. 8-10 Stundne Home-Office. Kenne einige die das tun und keine Probleme mit Burn-In haben. Auch mit der Lesbarkeit nicht. @paganini007 nutzt auch einen OLED mit dem selben Use Case. Gibt gerade den neuen 45" von LG, der ab Ende des Monats verschickt werden soll mit einem Gutschein (Code: LGULTRAGEAR15) für 15% weniger + 3 Jahren Extragarantie, die angeblich auch Burn-In abdeckt. Wärst also für 5 Jahre gecovered. Aber bist natürlich weit weg von deiner Anforderung 32". :)
Bei 32" kommen die Asus Monitore sehr gut weg. Gibt's mit zwei Panel für den Monitor:
1.) WOLED (Modell PG32UCDP, matt / satin Beschichtung auf dem Display, LG-Panel, richtiges OLED),
2. QD OLED (Modell: PG32UCDM, glossy Bildschirm, Samsung Panel und wenn ich es richtig verstanden habe ist es OLED mit einer extra Hintergrundbeleuchtung (Quantum Dot), was dafür sorgt, dass das schwarz wohl nicht Pechschwarz ist, wie bei normalen OLEDs. Plus das Panel hat bei bestimmtem Lichteinfall einen rot- oder lila-Stich von der Beschichtung).
 
Hat hier jemand das Spiel Like a Dragon: Infinite Wealth? Mir ist aufgefallen, dass mit der 5090 Schatten in Entfernung flackern, vor allem wenn man durch die Stadt rennt. Kann das jemand bestätigen? Hatte ich mit der 4090 nicht.
Nein. Allerdings gibt es bei "Forza Motorsport" eine ähnliche Thematik rund um Schatten in Bezug auf Blackwell.
 
@cHio
Gibs da kein Lese / Arbeitsmodus, oder andere Einstellungsmaßnahmen? Selbst beim IPS kann es schon mal anstrengen da hilft es bei mir oft einfach die Helligkeit weit runterzufahren z.B.
 
was ich noch hervorheben will ist das glossy panel ohne irgendwelche grieselcoatings, das ist einfach ein absolut klares bild, sehr nice. habe ein QD-oled aus 2024.
 
@cHio
Gibs da kein Lese / Arbeitsmodus, oder andere Einstellungsmaßnahmen? Selbst beim IPS kann es schon mal anstrengen da hilft es bei mir oft einfach die Helligkeit weit runterzufahren z.B.
Habt ihr mal neue QD-Oleds aus letzter Gen probiert? Oder neuste LG Panels? Für micht absolut kein unterschied mehr wenn die Auflösung stimmt. Bei meinem 32" 4K QD-Oled von MSI erkenne ich keinen unterschied bzgl. Text lesbarkeit zu einem IPS, TN, Va oder sonstiges.
Hab den PG27UCDM hier. Also 27" 4K neueste Gen. Besseres Bild am OLED, auch bezüglich Text, gibt es aktuell nicht.
Der Text ist auch sehr scharf und man sieht kaum ein Unterschied zum IPS aber auch mit sehr niedriger Helligkeit, waren bei mir die Augen am OLED deutlich früher erschöpft. Das muss was mit den höheren Kontrasten zu tun haben und der anderen Polarisation des Lichtes. Habe das einige Wochen getestet und sobald der IPS wieder mein Main Monitor war, deutliche Erleichterung für die Augen.
 
Hab den PG27UCDM hier. Also 27" 4K neueste Gen. Besseres Bild am OLED, auch bezüglich Text, gibt es aktuell nicht.
Der Text ist auch sehr scharf und man sieht kaum ein Unterschied zum IPS aber auch mit sehr niedriger Helligkeit, waren bei mir die Augen am OLED deutlich früher erschöpft. Das muss was mit den höheren Kontrasten zu tun haben und der anderen Polarisation des Lichtes. Habe das einige Wochen getestet und sobald der IPS wieder mein Main Monitor war, deutliche Erleichterung für die Augen.

Na gut, dass ist dann aber eher ein persönliches empfinden und hat nichts mit der Qualität der Text lesbarkeit zu tun. Ich denke wenn du das Weiss etwas wärmer abstimmts, wird es auch beim oöed besser für dich.
 
Verwendet ihr eure OLEDs nur zum Zocken oder gibt es vielleicht jemanden, der damit auch regelmäßig acht bis zehn Stunden Office (Homeoffice, Mobiles Arbeiten) macht? Hatte mich damals für ein IPS-Panel entschieden, weil ich wegen Burn-In sowie Lesbarkeit (Textschärfe) keine wirkliche Alternative gefunden habe. Gibt es jetzt brauchbarere Panels, die meinem Use Case entsprechen?
Das hier könnte mittlerweile die Alternative sein: https://www.lg.com/de/monitore/gami...cjkn9eXuWzqQ0aYh8tv_0qXij-D2-X_InbebzFsKx1eVg
 
Na gut, dass ist dann aber eher ein persönliches empfinden und hat nichts mit der Qualität der Text lesbarkeit zu tun. Ich denke wenn du das weiß etwas wärmer abstimmts, wird es auch beim oöed besser für dich.
Hab alles ausprobiert was geht. Mein persönliches Fazit bleibt bestehen. Aber jeder Mensch hat andere Augen, daher kann ich nur von meinem empfinden berichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh