Unterhaltungsthread für den Modding-Contest 2024

Ich möchte mich auch mal kurz dazu äußern... auch weil ich es genauso sehe wie ihr.

Hier gibt es fünf Leute, die sich dazu bereiterklärt haben an einem Wettbewerb teilzunehmen - und die ihre private Zeit da massiv in den letzten Monaten reingesteckt haben, um wirklich tolle Projekte zu realisieren. Und nicht nur das, ich finde, dass das Niveau in diesem Jahr auch wirklich hoch ist, bei allen Teilnehmern. Da hatten wir auf jeden Fall schon schwächere Jahre.

Aber: Ihr habt als Teilnehmer nur das Problem, was wir als Redaktion mittlerweile auch viel zu häufig haben. Wir besprechen mit den Herstellern bestimmte Tests, haben Ideen für Artikel, bekommen dafür Produkte zugesagt. Und dann passiert nichts. Und der Grund dahinter ist oftmals nicht, dass etwas schief gelaufen ist, oder dass etwas vergessen wurde, sondern dass die Firmen meiner Ansicht nach mehr und mehr mit Kosteneinsparungen, Genehmigungsprozessen, Optimierungen in irgendwelcher Form zu kämpfen haben. Und dann hängt es mal bei der Unterschrift vom Boss oder der Freigabe, oder auch mal im Lager, oder natürlich heutzutage auch oft an Lieferproblemen und co.
Bei uns ist es dann so, dass vielleicht ein Artikel zum Speicheroverclocking vier Wochen später kommt, als wir ihn eigentlich gerne live hätten. Nagut... ist doof, geht aber.

Nun versuchen wir gerade so einen Modding-Contest natürlich schon im Vorfeld so zu organisieren, dass möglichst alles passt. Die Hersteller bekommen eine Deadline genannt, werden von uns schon im September gesucht und wir diskutieren mit den Herstellern schon sehr früh, was wir für Hardware brauchen. Und in vielen Fällen wir dann ja auch pünktlich geliefert. Und wenn aufgrund von Lieferproblemen es mal vier Wochen länger dauert, geht das sicherlich auch aufgrund der Gesamtdauer so eines Contests.

Nur wenn dann natürlich so etwas wichtiges und elementares wie ein Kühlkörper (in unserem Fall die Wasserkühlung) fehlt, dann stockt es natürlich. Und dann noch für quasi mittlerweile drei Monate. In der Vergangenheit war es ja auch mal ne CPU, die erst später kam, nach einem Monat... Dann geht natürlich nicht viel weiter. Wenn nur ne Tastatur fehlt - gut, das kann man selber mal ausbügeln und weitermachen.

Ich kann deshalb Euren Frust verstehen und wir haben Alphacool gestern auch noch einmal angeschrieben. Leider ist der Ansprechpartner jetzt im Osterurlaub. Ich habe deshalb auch die anderen Marketing-Kollegen wuschig gemacht, mal gucken, ob ich da eine Antwort bekomme.

Sollten wir hier aber nicht weiterkommen, hat NZXT schon angeboten, zumindest für die Teilnehmer eine AIO zur Verfügung zu stellen. Das wird aber auch nicht allen weiterhelfen, nehme ich an.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte mich auch mal kurz dazu äußern... auch weil ich es genauso sehe wie ihr.

Hier gibt es fünf Leute, die sich dazu bereiterklärt haben an einem Wettbewerb teilzunehmen - und die ihre private Zeit da massiv in den letzten Monaten reingesteckt haben, um wirklich tolle Projekte zu realisieren. Und nicht nur das, ich finde, dass das Niveau in diesem Jahr auch wirklich hoch ist, bei allen Teilnehmern. Da hatten wir auf jeden Fall schon schwächere Jahre.

Aber: Ihr habt als Teilnehmer nur das Problem, was wir als Redaktion mittlerweile auch viel zu häufig haben. Wir besprechen mit den Herstellern bestimmte Tests, haben Ideen für Artikel, bekommen dafür Produkte zugesagt. Und dann passiert nichts. Und der Grund dahinter ist oftmals nicht, dass etwas schief gelaufen ist, oder dass etwas vergessen wurde, sondern dass die Firmen meiner Ansicht nach mehr und mehr mit Kosteneinsparungen, Genehmigungsprozessen, Optimierungen in irgendwelcher Form zu kämpfen haben. Und dann hängt es mal bei der Unterschrift vom Boss oder der Freigabe, oder auch mal im Lager, oder natürlich heutzutage auch oft an Lieferproblemen und co.
Bei uns ist es dann so, dass vielleicht ein Artikel zum Speicheroverclocking vier Wochen später kommt, als wir ihn eigentlich gerne live hätten. Nagut... ist doof, geht aber.

Nun versuchen wir gerade so einen Modding-Contest natürlich schon im Vorfeld so zu organisieren, dass möglichst alles passt. Die Hersteller bekommen eine Deadline genannt, werden von uns schon im September gesucht und wir diskutieren mit den Herstellern schon sehr früh, was wir für Hardware brauchen. Und in vielen Fällen wir dann ja auch pünktlich geliefert. Und wenn aufgrund von Lieferproblemen es mal vier Wochen länger dauert, geht das sicherlich auch aufgrund der Gesamtdauer so eines Contests.

Nur wenn dann natürlich so etwas wichtiges und elementares wie ein Kühlkörper (in unserem Fall die Wasserkühlung) fehlt, dann stockt es natürlich. Und dann noch für quasi mittlerweile drei Monate. In der Vergangenheit war es ja auch mal ne CPU, die erst später kam, nach einem Monat... Dann geht natürlich nicht viel weiter. Wenn nur ne Tastatur fehlt - gut, das kann man selber mal ausbügeln und weitermachen.

Ich kann deshalb Euren Frust verstehen und wir haben Alphacool gestern auch noch einmal angeschrieben. Leider ist der Ansprechpartner jetzt im Osterurlaub. Ich habe deshalb auch die anderen Marketing-Kollegen wuschig gemacht, mal gucken, ob ich da eine Antwort bekomme.

Sollten wir hier aber nicht weiterkommen, hat NZXT schon angeboten, zumindest für die Teilnehmer eine AIO zur Verfügung zu stellen. Das wird aber auch nicht allen weiterhelfen, nehme ich an.
Danke für das Statement zu der Aktuellen Problematik. Es ist halt schwierig gezielt weiter zu machen. Aufgrund meiner Verletzung die problemlos verheilt ist, hänge ich ja sowieso sehr hinterher. Ich konnte seit Montag erst wieder vernünftig weiter machen. Update hierzu folgt.

Ich habe Bauteile für ne Wakü da, nur ist dies ein anderer Hersteller. Wollte ich erst nicht anfassen, wird aber immer wahrscheinlicher das ich selber in die Tasche greifen muss hierfür.

Problem ist leider bei einer AIO das es nicht in mein Bau Konzept passt, zumal ich nur Platz für den Unteren Radi habe, den 2ten wollte ich Extern mit anbinden. Durch das Verfalzen komme ich an manchen Stellen nicht mehr dran.

Bei ACool verstehe ich einfach nicht das 2 Teilnehmer was geliefert bekommen haben. Zwar nicht komplett aber immerhin etwas. Und die anderen schauen in die Röhre. Auch wenn es so ist wie du sagst das es an ner Unterschrift fehlt oder ähnliches. Verstehe ich es trotzdem nicht 🫣

Zumal auch durch diese ganzen Verzögerungen usw die Motivation bei uns den Teilnehmern und aber auch bei den Mitlesern nachlässt.

Ist halt ka....e wenn man nur bis zu einem Punkt was machen kann, und wieder Wochen Warten muss bis es weiter geht.
 
Eigentlich dürfte man so einen Contest schon fast gar nicht mehr starten ehe die Teile alle da sind. Also quasi alles ans Luxx Team senden lassen, wenn dann alles da ist, gehts an die Kandiaten raus und es kann starten. Oder es geht los wenn nur noch die Peripherie fehlt oder der RAM. Aber ansonsten sind ja alle Teile elementar für den ganzen Bau.
Wahrscheinlich wäre das die beste Lösung, die aber wohl auch nicht wirklich umsetzbar ist, nehme ich mal an.
 
Wahrscheinlich wäre das die beste Lösung, die aber wohl auch nicht wirklich umsetzbar ist, nehme ich mal an.
Hierbei blendest du allerdings aus, dass die Kühlungskomponenten bei jedem Teilnehmer dann nicht mehr individuell sein können.

Wichtig wäre mir diesen Contest und bitte auch Zukünftige bestehen zu lassen. Im Zweifel wieder zurück zu den Wurzeln und weniger Hardware stellen, fände ich völlig in Ordnung. :wink:
 
Hierbei blendest du allerdings aus, dass die Kühlungskomponenten bei jedem Teilnehmer dann nicht mehr individuell sein können.
verstehe ich nicht.
Aktuell ist es doch auch so, dass die WaKü gestellt wird. Was würde sich also ändern nur weil man wartet bis alle Teile beim Luxx Team angekommen sind und dann an die Teilnehmer verschickt werden?
 
Die WaKü-Teile können im Lauf der Prozesses individualisiert bestellt werden, um zum Mod zu passen. Finde ich auch gut.
 
Es gab in die Vergangenheit Teilnehmer die ein Tuch draufgehen haben und fertig waren sie. In other wirds. Bullshit.
Jetzt si d 5 motivierte fleißiger dabei und aber es gibt kein bzw nicht vollstaendige hw lieferungen.
Egal wie es mit diese contest weiter geht mein Empfehlung ist fuer die Zukunft..
Hardware sammeln fuer 5 Teilnehmer. Dann contest öffentlich machen.
Dont trust promises or commitments anymore. Sondern erst Teilnehmer.er suchen wenn alles notwendige da ist.
Ist nicht nur fuer die teilnehmende besser sondern fuer die Sponsoren gut vor allem euch bei HWLUXX.
Momentan schaut alles nach außen nicht professionell aus.

Ich bin sicher, wenn kein HW oder sagen wir mal nur ein oder 2 Teile fuer teilnehmende angeboten werden das es weniger Bewerber geben würde.
Fände ich aber ehrlich gesagt immer besser. Dann werden auch die potenzieller Teilnehmer die nur hinter HW her waren und dann doch nochts liefern sowie der hardwaretuch guy auch weg bleiben. Das macht ein contest noch negativer nach aussen.

Aber ich weis, das ist nicht in Sinne dessen was eigentlich so ein contest in Sinne hat. Marketing.
Blos leider wenns so abläuft wie jetzt ist es schlechte marketing fuer die Brands die dabei sein sollen aber dann doch nicht liefern.

Btw. Bis wann geht der contest eigentlich.
Hab total den ueberblich verloren.
Obs und wenn es verlaengert wird sollen eher die benachteiligte modder entscheiden die noch nichts von AC bekommen haben. Ich setzte mich in ihre frustrierte Schuhe und wäre sehr enttäuscht und frustriert bis unmotiviert momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde richtig gut, dass es Hardware gibt, weil sie einen gewissen Ausgangsrahmen vorgibt und außerdem die Kosten zumindest ein bisschen reduziert. Je weniger gestellt wird, desto mehr wirds ein Contest für Betuchte - no pun intended -, was es ja eh schon ist.
 
verstehe ich nicht.
Ali hat es ganz gut beschrieben wie ich es meine:
Hardware sammeln fuer 5 Teilnehmer. Dann contest öffentlich machen.
Und damit müsste komplett die Hardware im Vorfeld einheitlich gestaltet werden. Den Umweg über die Redaktion mit den individuellen Teilen, steigert vorher Aufwand und Zeitbedarf. Da bin ich auch prinzipiell lieber bei: "Jeder bekommt die gleichen Ausgangsbedingungen und damit auch Teile."

Je weniger gestellt wird, desto mehr wirds ein Contest für Betuchte - no pun intended -, was es ja eh schon ist.
Hier widerspreche ich nachdrücklich. Ein Mod kann auch ohne die neueste Hardware ein würdiges Aushängeschild für Sponsoren sein.
 
Fotos von sämtlicher Hardware an die Veranstalter schicken und erst dann den contest offiziell starten zb 🤷
 
Hier widerspreche ich nachdrücklich. Ein Mod kann auch ohne die neueste Hardware ein würdiges Aushängeschild für Sponsoren sein
Ich denke da kommt es drauf an wer mit welche Motivation an die Sache ran geht und was sein Intention mit dem mod ist. Wenn es sein neue arbeitgeraet wird dann klar, neu hw ust super.
Wenn er Kunst bauen will und einfach spass an die Sache hat dann ist leistung oder soll leistung egal sein.

RAGNARS REVENGE ist ganz und gar aus gebrauchte billige ebay hw und gebrauchte Motoren und recycelte Sachen gebaut. Absolut low Budget but highquality modding.

Klar ist mir state of the art hardware lieber. Aber das soll nie ein Argument sein wenn man einfach gerne sein Handwerk nach geht. So ist es wie du sagst only for those with money.
Its a mindest and philosophy thing I guess. Not a rule thing!

Vor allem, wenn erfahrene modder immer den Eindruck vermitteln das das modding Handwerk nur mit state of the art hw möglich ist dann machen neue eventuell talentiert angehende künstler gar nicht mit wegen "zu teuer" gedanke.
Wer weiß was fuer Talente unbemerkt und unentdeckt bleiben dann.
Ich will diese message auf jein Fall vermitteln. Auch was tools angeht.

If you dont have a hammer take a stone. If you dont have a screw driver take a knife etc..

Ich bin 57 und natuerlich habe ich mittlerweile mehr Tools als gestern ubd mehr Erfahrung. Aber the amount of Tools and budget doesnt make the mod. Its motivation dedication and live of the art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Contest für Betuchte
Kommt ganz auf die Umsetzung an.
Man kann schon mit wenig viel machen.

Aber einen gewissen Invest an Zeit als auch Material sollte man schon tätigen wollen.
Es ist ne super Gelegenheit und man bekommt absolut solides Sponsoring hier.

Dafür nochmal dickes Daumen hoch an @dbode @Stegan und das Luxx allgemein.

Natürlich knarzt es mal.
Aber Alphacool hier im Kontext zu diesem jahrgang kann man leider nicht mehr wirklich positiv nennen.
 
Betucht ist natürlich relativ, aber wenn man selbst Hardware + Moddingmaterial + Arbeitszeit stellen muss, braucht man schon ne gewisse Grundsolidität. Wenn man zwei Jobs arbeiten muss, um was zu Kauen zu haben, ist es halt schwierig abends noch zu modden und Material, geschweige denn Werkzeug zu kaufen.
 
Also, Zeit mit einrechnen darfst eh nicht. Dann hamma alle schon verloren.
Was ist ein casemodder.
Ein casemodder ist jemand der 100te von Std und Euro in ein Projekt steckt die er fuer weniger als die hälfte in 5 Minuten im Laden kaufen koennte.😉.

But hey.
Why buy, if you can modify😇
Ali Abbas 2010 AD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nee ;)
Genau das ist ja der Unterschied. Ein anständiger Casemodder verändert Dinge die man kaufen kann und danach ist es ein Unikat. :angel:
ja naturlich, war spass of course. yep wenn man selber was baut dann schwitz und blutet mann mit bei jeder schritt und weis genau wie das ding tickt und hat die reise bis zur fertigung nicht nur genossen sondern auch immer was neues dazu gelernt.
its the journey that is often more enjoyable than the destination. the journey takes time, while the destination is a brief moment of awareness.
once the destination has been reched and the goal achieved or missed, one looks for the next enjoyable journey again.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh