Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oder erst mal sehen, ob nicht doch ein 120er passt..
Bei mir ging es haarscharf (120er an Rückseite), nachdem ich die Plastikverkleidung der IO des Mainboards abgeschraubt hatte..
Der 92er noctua wurde somit nicht benötigt bei meinem build.
Edit: autocorrect korrigieren
Kann ich so bestätigen.
Nur umgekehrt in der Namensbezeichnung.
Hatte beide geholt zum Test und nur der Thermalright Peerless Assassin 120 SE passt ohne Probleme mit TG Seitenteil.
Der normale ist der ohne SE im man gern und hat die Platte extra drauf und passt gerade so nicht direkt ohne...
Die gleiche Fragenstellung hatte ich auch und bin auch über den Reddit Beitrag/ Liste gestolpert.
Zuerst hatte ich die 4080fe im NR200p, dort ging das mit dem nicht ganz elastischem Gpu-anschlusskabel von corsair für das sf750 und Platz für einen 120x15 hatte ich auch noch unter GPU.
Nachdem...
1. Karte:
Karte: NVIDIA RTX 4080 FE
Fiept: Jein, nicht störend
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Spulenfiepen ist vorhanden; gerade bei Benchmarkruns deutlich zu hören (ab 140FPS aufwärts); mit 119 FPS/Framelimit erträglich.
Trotzdem noch besser als 3080Ti FE oder gar RX 6900XT...
Also die 4080 FE kann ich bedingt empfehlen für das NR200p:
Ich hatte die 4080 FE die letzten zwei Wochen im NR200p laufen; so grundsätzlich passt die Karte da gut rein ohne basteln zu müssen. Wenn man will passen sogar noch 1-2 120x15er Fans drunter (ich hatte nur "hinten" einen drunter, der...
Das was @schnipp959 sagt:
Watercool hat das neue Set direkt hinterhergeschickt bei den Käufern, die Release-Version gekauft hatten.
Du kannst das aber auch selbst herausfinden:
Schau dir deine Wärmeleitpad-Verteilung unter der Backplate an:
Wenn du, im Bild rechts, bei der Grafikkarte "hinten...
Vorab zur Einsortierung: Ich betreibe einen Watercool Heatkiller V auf einer 6900 XT.
Bei den vorbestellten Einheiten war es so, dass die Karte mit Backplate ggf. laut(er) wurde.
Auch ich hatte das bei meiner festgestellt und dann etwas herumprobiert mit einer anderen Wärmeleitpad-Bestückung...
Win 10 Rollback geht auch einfacher (ist bis zu 10 Tage nach Installation von Win11 möglich):
https://www.tomshardware.com/how-to/uninstall-windows-11
und nun: :btt2:
Wenn du den Platz (mehrere Slots) im Gehäuse hast, schau' auf die Luftkühler. Gerade der Raijintek Morpheus II ist ein Kühler-Monster!
Mein Bruder hatte jahrelang auf seiner 1080Ti den Morpheus 2 mit Lüftern auf Minimum perfekt leise und kühl laufen.
Zum Thema Wasserkühlung:
- Schau dich mal...
Ich finde, genau das macht doch ein Enthusiasten-Forum wie dieses hier aus.
Es wird (von einzelnen) getestet und dann die Ergebnisse geteilt, und so können alle profitieren.
Man muss ja nicht zu jedem Post in jedem Thread seinen Senf dazugeben, der nichts mit dem Thema zu tun hat.. solange man...
Meine lieben Leute, vielen Dank für die Infos!!
Ich habe seit ein paar Tagen auch den Heatkiller V auf der RX 6900 XT - unter Luft hatte die Karte ja schon Spulenfiepen, daher hatte ich schon vorab Bedenken mit dem Wakü-Umbau.
Nach dem Umbau, nach Anleitung von Watercool, war die Karte so...