Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist doch recht normal bei Unternehmen, schau dir mal an wie viele Anleihen es von vielen Unternehmen im Umlauf sind. Knapp 800 Millionen Börsenwert sind doch nicht schlecht für Cherry.
Epic, das ist die gleiche Firma, die sich immer öfters Exklusivrechte von Spielen für ihren Store kauft, richtig? Wäre durchaus amüsant, wenn diese Praktik indirekt durch so ein Urteil auch verboten wird. Interessant wären auch die Auswirkungen auf Konsolen, denn auch dort gibt es keine...
Eventuell interessiert es ja jemand, mittlerweile sind es 231 Tage ohne Fehler. Irgendwann in den nächsten paar Monaten steht ein reboot an (Centos 8 ruft) und eine weitere DDR4 Maschine gesellt sich dazu (diesmal AMD).
Nennst du das nicht zu unterscheiden: https://snipboard.io/Run9kH.jpg ? Übrigens siehts in Bewegung noch schlimmer aus. Und bei Realvideo ist es noch schlimmer: Nvenc gegen x264 software 2-pass
Das habe ich so nie geschrieben und das so falsch zu zitieren ist schon echt dreist. Ich habe geschrieben, dass ich glaube dein verlinktes über 10 Jahre altes Paper zu DDR1 und DDR2 hat wenig Relevanz für DDR4.
Ich weiß auch nicht was die Anfälligkeit von DDR3 und DDR4 für Rowhammer jetzt mit...
Bei dem von dir verlinkten Paper ist noch von DDR1 und DDR2 die Rede und schon da ist DDR2 signifikant besser aufgestellt. Ich würde mal annehmen, das hat heutzutage bei DDR4 keine Relevanz mehr.
So makaber es klingt, ich brauche kein ECC wenn die Wahrscheinlichkeit meines vorzeitigen Ablebens...
Naja ich will Rückschlüsse drauf ziehen, ob ich bei meinem "kleinen 16GB Ram Heimserver" ECC brauche, von der statistische Relvanz für diesen bin ich nicht so weit weg, wie du es erscheinen sein lässt. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was das geflame von einem Super Moderator hier zu suchen...
Die Stichprobengröße ist eben nicht 1. Auf eine Größe von 1 zu schließen zeugt meiner Meinung nach von Unwissen.
Die Samplesize ist 4 Speichercontroller und 12(?)*18 DDR4 ICs auf 56Tage.
Aber trotzdem ich bin sehr an weiteren Logs interessiert. Ich kann mich auch mal die Woche in der Firma...
Ich hab mal bei mir im Büro auf den Hauptentwicklungsserver Server geschaut (bzw. schauen lassen, kein sudo :():
36core/72thread 2x Intel(R) Xeon(R) Gold 6154 CPU @ 3.00GHz, 384GB Ram
# uptime
18:05:16 up 56 days, 12:06, 1 user, load average: 31.43, 31.92, 22.77
# /usr/bin/edac-util...
Gibt es nicht unter /sys/devices/system/edac/mc seit Urzeiten counts für correctable und uncorrectable errors? Warum werden nirgendwo Auszüge daraus gepostet? Das müsste doch viel Spekulation über die Fehlerhäufigkeit mit Zahlen untermauern.
Praktisch gar nicht. Einen Pixel einfach auf vier Pixel zu mappen kostet halt praktisch keine Leistung. Die davon abgesehen simpelste Upscaling Lösung ist um Welten komplexer: Bilinear interpolation - Wikipedia
So halbgar ist die gar nicht. Einschränkungen hat sie weil sich nicht jeder...
Das ist mit Abstand der simpelste scaling Algorithmus, das geht in Software: IntegerScaler — nonblurry upscaling of games keine Ahnung was Nvidia da geraucht hat, um das als tolles RTX2xxx only Feature zu promoten.
Mit der Argumentation schaffen wir einfach alle Freiheitsstrafen ab, denn das zahlt ja auch jeder mit.
Bei manchen Leuten hört das denken scheinbar recht früh auf.