[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Anhänge

  • IMG_4151.jpeg
    IMG_4151.jpeg
    196,3 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ElectricDay
Nur auf sicher: der MSCI und der FTSE Allworld sind zwei unterschiedliche Indexe, mit jeweils unterschiedlichen Aktien- und Länderanteilen drin. :bigok:
 
Die Dividende pro Aktie 12 Cent (mind. seit 05/2024). Wenn ich jetzt für 50K Aktien kaufe, sind das jeden Monat ~ 630 Euro. Im Jahr 7650 Euro vor Steuer. Mit 2K Steuerfreibetrag bleiben davon ~ 6K? im Jahr? Damit wäre der Jahresurlaub gesichert. Ist doch eigentlich ein charmantes Nebeneinkommen, oder hab ich was übersehen?
1) Die dividende wird vom aktienkurs weggenommen, es bringt nichts positives, außer dass leute darauf abfahren.
2) Die firma gibt jedes quartal mehr aktien aus, damit wird dein anteil immer kleiner
3) ich würde erwarten, wenn trump deportiert, dass mehr häuser frei werden -> weniger geld für vermieter
 
Meine Schwester sucht jetzt auch nen guten guten Sparplan, FTSE ist Safe aber welchen NASDAQ/Ki Index ?
 
ich wüde den nehmen LU1829221024. ist einen ticken günstiger gewesen als die anderen. man muss sich nur klar sein, im nasdaq sind nun absolut überbewertete aktien wie palantir, tesla und microstrategy.
 
Ich hab seit 2021 (Edit: Einmalzahlung und seiter Sparplan) den Nasdaq 100: A0YEDL ... der läuft supi.

Bei irgendwelchen speziellen KI-ETFs bin ich eher skeptisch. Jemand hatte hier vor ner Weile geschrieben, dass sein KI-ETF nicht so dolle läuft. Warst Du das evtl. @Kazuja?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im Prinzip muß ich wie von Gerd Kommer empfohlen von Sektor wetten, auch der Nasdaq 100 würde dazu gehören, abraten.

Weil ich aber auch nur ein Mensch bin und nicht mal besonders schlau oder so :d hab ich nach diversen Sektoren (Clean Energie, KI, seltene Erde, Kupfer, Uran, Gold, Wasser, Lithium, Gesundheit, Dividenden.....) nur noch den Nasdaq ETF zu meinem A1JX52 im Depot.

Warum: weil wir seit 2000 eine unglaubliche Erfolgs Geschichte erleben, die der US Tech sparte. Daher erlaube ich mir dort zusätzlich zu Einzel Aktien Satelliten :d eine bei Mischung. Bei der man sich wie @bawder richtig bemerkt des erheblich größeren Risikos (- 40 bis - 70 %) bewußt sein muß.
Wenn man das als Mensch überhaupt sein kann.

Plus Punkt für deine @Pandora Schwester: ist vermutlich ihr Alter, wenn sie mit Verlaub nicht morgen 55 Jahre alt wird wovon ich jetzt mal ausgehe, bleibt über den hoffentlich langen Anlage Horizont genug Zeit den möglichen Crash am Aktienmarkt aus zu sitzen.

Welcher Nasdaq ETF ist am Ende Geschmackssache, was am günstigsten beim jeweiligen Anbieter / Broker zu finden ist.


Grüße Kazuja 😉

PS: auch der liebe Gerd ist jetzt auf dem Weg und bietet irgendwie son merkwürdigen dings an, das Buch ist OK der Rest von ihm ignorieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
eine idee wäre den S&P 500 statt den Nasdaq 100 nehmen. einerseits will trump die unternehmenssteuern senken, was den aktien gut tun wird. andererseits will er leider tarife einführen, was die inflation erhöht und die wirtschaft schwächen wird.

Ich bespare seit einiger Zeit diesen: A3GL7E.
Mehr Risiko, damit aber auch mehr Chancen. Relativ hohe TER.
da muss man vorsichtig sein. hebel sind so designed, dass die bank höhere chancen hat zu gewinnen.
 
Meine Schwester sucht jetzt auch nen guten guten Sparplan
Definiere "gut"... was soll er denn können und leisten?
warum? Was zeichnet FTSE als Index (mehr ist es ja erstmal nicht) so aus dass er grundsätzlich besser als ein MSCI ETF ist
aber welchen NASDAQ/Ki Index
bitte Begründung warum so ein branchenkonzentrierter Bereich wie NASDAQ oder KI und kein breit gestreuter ETF
 
Gut bezog sich mehr aufs Konzept nicht auf den Sparplan selbst. Grundsätzlich soll's ein breit gestreuter ETF und einer der primär auf Big Tech setzt werden, letzterer als Alternative zu Einzelaktien.
 
Gut bezog sich mehr aufs Konzept nicht auf den Sparplan selbst. Grundsätzlich soll's ein breit gestreuter ETF und einer der primär auf Big Tech setzt werden, letzterer als Alternative zu Einzelaktien.
dann finde ich, hat da NASDAQ oder irgendwelche Branchen ETF nichts drin zu suchen.

Ich würde es dann eher andersherum angehen. Ist schon ein Broker vorhanden?
Wenn ja = dann schauen welchen Aktions-ETFs dabei sind und dann abhängig davon die kostenlosen MSCI Worlds oder Vanguard All-Country nehmen. Alternativ auch den Vanguard Developed World
Etwas konzentrierter wäre SP500 aber der wäre mir schon zu länder-lastig, auch wenn man darüber streiten kann ob man mit internationalen Firmen darin nicht auch sowas wie ne Länder Diversifikation hat

Wenn noch kein Broker vorhanden ist, dann kannst Du die Auswahl ja selbst umdrehen. Einen ETF raussuchen (siehe oben) und schauen welcher Broker diesen idealerweise kostenlos als Sparplan führt. Oder gegen geringe Gebühren.

Ich kenne die Anlagesumme nicht, aber bei nem Neueinsteiger ohne andere Kapitalerträge würde ich zunächst auf nen Ausschüttenden ETF gehen, auch wenn das steuerlich etwas angeglichen wurde. Aber für den Freibetrag mit ner Ausschüttungsquote von 1-2% sind oftmals schon 50.000€ im ETF notwendig um das auszureizen.
 
Dito. Heute auf 0,0028 gesprungen. Ich wette langfristig steigt die noch gut. Mir reichen 0,5€ :fresse: war ja mal bei 80€.

Auf einigen Brokern ist der Kauf nicht möglich aktuell.
schön wärs, dann könnte ich meinen job kündigen :fresse: die haben soweit ich das verstanden habe knapp 14.000 neue aktien für jede vorhandene aktie ausgegeben. eher 2 cent bis 10 cent wären ok hätte ich daher gesagt.
 
Ich kenne die Anlagesumme nicht, aber bei nem Neueinsteiger ohne andere Kapitalerträge würde ich zunächst auf nen Ausschüttenden ETF gehen, auch wenn das steuerlich etwas angeglichen wurde. Aber für den Freibetrag mit ner Ausschüttungsquote von 1-2% sind oftmals schon 50.000€ im ETF notwendig um das auszureizen.

Mit Teilfreistellung 75k. Bis da wäre der Ausschütter steuerlich ohnehin besser.
 
Hatte ich hier schon öfter geschrieben. Als Selbstständiger mit 700 € Anspruch aus der gesetzlichen Rentenversicherung (zusammen mit meiner Frau, die Freiberuflerin ist) ist die Depot-Sparrate insges. relativ hoch, bzw. etwa die Hälfte der gesamten monatlichen Sparrate. Aktuell gehen im Monat 3,2K ins Depot, davon aktuell 500 € in den A0YEDL.

Spannend zu sehen, wie ich 2022 Nvidia noch als Minusposten hatte, Danke @VorauseilenderGehorsam (y)
 
@Ickewars

Top läuft. (y) Danke euch.

Eine andere Frage, du hattest mir letztens diese Etf Anlage empfohlen und ich habe auch tatsächlich darin (DBX0AN) investiert, weil ich die Entwicklung positiv fand. Muss ich dieses Etf jetzt 1 Jahr halten, damit ich an die Rendite von ca. 3.1% komme oder wie läuft das genau ab, gibt es da eine Ausschüttung? Du meintest ja es wäre ähnlich eines Tagesgeldkontos.
 
Ja, ist ähnlich zu einem Tagesgeldkonto. Du hast immer einen vergleichsweise guten Zins, ohne dafür Tagesgeldhopping machen zu müssen. Gehen die EZB-Einlagezinssätze runter, geht der natürlich mit runter, da die Staatsanleihen sich daran orientieren.
Das kann natürlich auch ganz mies werden - wäre es dann beim Tagesgeld aber natürlich auch.

Letzes Jahr war gut - wie nächstes Jahr wird, kann Dir niemand vorher sagen.
1000006910.jpg

Edit: der Gewinn wird erst beim Verkauf realisiert, also nicht ausgeschüttet.
 
@Ickewars

Klar Verstehe, die Rendite naja. ich war bei Scalable verpflichtet Geld anzulegen. Habe paar tausender auf mein Broker Konto verschoben. Wollte erst in Nvidia investieren. Dann habe es mir doch anders überlegt. Der Haken bei SC ist, die Zahlen das Geld nicht mehr so einfach aus. Erst nach 8 Wo weil es per Einzug von meinem Bankkonto abgezogen wurde. Hätte ich es manuell überwiesen, wäre es bei denen angeblich anders. :fresse:

Da habe ich das Geld dann in der Anlage geparkt. Oder sollte es doch noch ändern und in eine andere Anlage parken? Fragen über Fragen. 🤦‍♂️:d
 
Klar Verstehe, die Rendite naja.
Zeig mir ein Tagesgeldkonto, wo Du (ohne min. einmal in den 12 Monaten zu wechseln) eine vergleichbar hohe Verzinsung bekommen hättest. Du hast nach einer kurzfristig verfügbaren Anlage-Alternative zu Tagesgeld mit wenig Risiko gefragt. Da gibt es nirgends mehr Zinsen.
Oder sollte es doch noch ändern und in eine andere Anlage parken?
Falls sich Deine Voraussetzungen/Ziele in den wenigen Tagen seit Deinen Fragen nun wieder geändert haben, biste noch sehr weit weg, von einer individuell-sinnvollen Anlagestrategie. :rolleyes: Dann eher doch selbst nochmal ernsthaft mit der Thematik beschäftigen und viel lesen, siehe Startpost. Du spekulierst (Geldanlagen in Aktienwerte sind immer spekulativ, nie sicher!) schließlich nicht mit Spielgeld, was vom Himmel fällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh