Hypoethisches Szenario: 100k auf dem Giro.Gibt nichts stabileres als All World ETF. Wann der optimale Zeitpunkt war, weiß man immer erst später.
Tendenziell ist später eher schlechter (da die Tendenz über längere Zeit bisher immer "steigend" war).
Und deshalb der andere Spruch "Time in the market, beats timing the market".
Wenn Du dein Risiko etwas streuen willst, kannst Du ja über die Monate deinen Einsatz verteilen. Möglicherweise schmälert das etwas den Gewinn, ist aber über die Dauer dann auch egal.
Ziel Langzeitanlage die vor der Rente nicht angefasst werden soll, aber so wenig wie möglich Giralgeld.
Was tun?
80% der Liquidität in ETF, davon 80% world ETF und jeweils 10% in small caps und emerging markets.
20% der Liquidität in kurzfristige Bonds um bei unerwarteten Ausgaben schnell an Giralgeld zu kommen und bei Marktrezensionen nachzulegen. Oder lieber 10% und 10% Tagesgeld?
Ja? Nein? Was verbessern?
Zuletzt bearbeitet: