[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Zahl der Erwerbstätigen auf Höchststand

Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland wächst weiter - trotz der Wirtschaftsflaute. Der Effekt ist allerdings nur auf einen Wirtschaftsbereich zurückzuführen. Für 2025 rechnen Experten mit Stellenabbau in vielen Branchen.

Trotz der schwachen Konjunktur ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland 2024 auf ein Rekordhoch gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Jahresdurchschnitt hierzulande 46,1 Millionen Beschäftigte - "so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990."

Grüße Kazuja
Naja, wenn es nur niedriglohnjobs gibt und mal teilweise 2 jobs benötigt um nicht aufstocken zu müssen, verwundert es mich ehrlich gesagt nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zahl der Erwerbstätigen auf Höchststand

Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland wächst weiter - trotz der Wirtschaftsflaute. Der Effekt ist allerdings nur auf einen Wirtschaftsbereich zurückzuführen. Für 2025 rechnen Experten mit Stellenabbau in vielen Branchen.

Trotz der schwachen Konjunktur ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland 2024 auf ein Rekordhoch gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Jahresdurchschnitt hierzulande 46,1 Millionen Beschäftigte - "so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990."

Grüße Kazuja

Eine positive Nachricht. (y)
 
Es gibt aber nicht nur Niedriglohnjobs und Aufstocker.
 
tesla ist schon ein lustiges unternehmen. weniger autos verkauft als vor einem jahr, aber doppelt so teuer wie die überteuerten nvidia aktien mit giga wachstum.
edit: mehr fahrzeuge verkauft jahr über jahr, aber weniger als prognostiziert.
Muss sich jetzt Tesla und die Aktie Sorgen machen, nach der Explosion des Cybertrucks von letztens?
 
Muss sich jetzt Tesla und die Aktie Sorgen machen, nach der Explosion des Cybertrucks von letztens?
ne, weil es ein anschlag war mit benzin und feuerwerk. ich würde aber kein tesla kaufen, weil die zahlen nicht zum wert der aktie passen. elon musk hat da einen meme stock gemacht. sensoren und technik der fahrzeuge reduziert ... alles sehr komisch.

das sie die zwei teuersten aktien im nasdaq und irgendwann werden die zahlen runtergehen. entweder indem die beiden mehr gewinn machen oder indem der kurs fällt.

Screenshot 2025-01-03 at 08-47-44 Free Stock Screener - Search Filter and Analyze Stocks - Sto...png


so eine PDD sieht sehr interessant aus. wird abgestraft, weil china
Screenshot 2025-01-03 at 08-51-50 Free Stock Screener - Search Filter and Analyze Stocks - Sto...png
 
Zuletzt bearbeitet:
@bawder

Das wird in der Presse so behauptet. In amerikanischen Foren wird was von einem Unfall berichtet. Angeblich sieht man es genau das die Bölller zuerst losgehen, aber nur in der Zeitlupe. Naja wie auch egal, bin gespannt wie sich die Aktie nun entwickelt.

@Topic

Ist hier euch bekannt, ob Elon Musk in Poldakat (Crypto) investiert hat? Behauptet zumindest mein Kollege? Nur nix im Netz dazu gefunden.
 
@SlapAHo

Wenn ich ihn wieder sehe, manche Kollegen sieht man bei uns nur 1-2 x im Jahr. :fresse:
 
Kann mir mal einer sagen was das für Voodoo ist? Verstehe ja nicht so viel wie ihr. Werde damit zur Zeit zugepflastert.

Scalable Xtrackers All Country World ETF

Als breit diversifizierter und kosteneffizienter ETF eignet er sich als solides Kerninvestment für jedes Portfolio. Das macht den Scalable MSCI AC World Xtrackers ETF einzigartig:

Strukturelle Outperformance durch hybride Replikation

90 % globale Marktabdeckung

0 % p.a. TER*

Der ETF ist bereits ab 1 € Sparrate
 
Scalable Xtrackers All Country World ETF
ein weiterer von tausenden angeboteten ETF. da wäre ich jetzt stur und würde bei den klassikern all world oder developed world bleiben. die broker sind wie verkäufer und verdienen mit, wenn du in ETF investierst. trade republik hat bei mir mal 300€ bekommen, weil ich in einen AI ETF investiert hatte, auch wenn es nur ein paar tage waren.

Screenshot 2025-01-03 at 11-26-12 Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF Scalable Capital.png
 
Gerade beim Aufräumen gefunden. Das sind meine Wertanlagen. :bigok:

PXL_20250103_104551961.jpg

PXL_20250103_104643708.jpg
 
Hättest du damals die DM in nvidia investiert, wärst du jetzt deutlich besser davongekommen :fresse:
Strukturelle Outperformance durch hybride Replikation
Was soll eine hybride Replikation sein? In der App steht "Sonstige".
Physisch sollte es ja schon sein, wenn man mehr Sicherheit will - von mir aus auch bisschen optimiert von gewichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also comdirekt ist nen echter kack Haufen geworden.
Mein depot übertrag ist abgelehnt weil die Unterschrift abweicht. Was zum Teufel?? 4 Woche gewartet um dann das zu erfahren.
Jetzt wollen die eine neue Unterschriftenprobe. Per Post mit meinem Personalausweis.
Also absolut keine Empfehlung mehr
 
Kann mir mal einer sagen was das für Voodoo ist? Verstehe ja nicht so viel wie ihr. Werde damit zur Zeit zugepflastert.

Scalable Xtrackers All Country World ETF

Als breit diversifizierter und kosteneffizienter ETF eignet er sich als solides Kerninvestment für jedes Portfolio. Das macht den Scalable MSCI AC World Xtrackers ETF einzigartig:

Strukturelle Outperformance durch hybride Replikation

90 % globale Marktabdeckung

0 % p.a. TER*

Der ETF ist bereits ab 1 € Sparrate

Gelten die 0% TER auch wenn ich den über Traderpublic bespare? Oder gilt das nur direkt bei Scalable?
 
@sTOrM41
Müsste Ja tendenziell egal sein oder?
 
@Kazuja du hattest doch eine meldung gepostet mit glas-substrat aus DE. TSMC macht das anscheinend selbst. also ich hab da wenig hoffnung für andere firmen.

Screenshot 2025-01-06 at 10-08-28 Startseite _ X.png
 
Trumpf, ASML und TSMC arbeiten zusammen, der Laser kommt von Trumpf aus Ditzingen Baden-Württemberg bei Stuttgart.
Mit dem werden die Maschinen von ASML ausgerüstet und dann bei TSMC die Nvidia Chips hergestellt.
Deshalb sollte man ja auch alle im Depot haben 😉.

Und ja, für ein neuen Einsteiger egal wo her wird es richtig schwer, wenn überhaupt möglich.

Juhuuu Börse offen und Urlaub 🤣

Grüße Kazuja

Achso PS: sagtest du damals nicht "geht nicht Scam oder so?" jetzt macht es TSMC...
 
Deshalb sollte man ja auch alle im Depot haben 😉.
Als Du das mit Trumpf vor einer Weile erwähnt hattest, hatte ich auch gleich mal nach Aktien geschaut, da es vielversprechend für mich klang. Hab da aber nix gefunden, bzw. ist es ja wohl in Familienbesitz. Habe ich da evtl. was übersehen oder missverstanden, da Du nun schreibst, man solle alle im Depot haben?
 
Vermutlich meint er nVIdia (Sowieso), ASML und TSMC.
 
Juhuuu Börse offen und Urlaub 🤣
🤤 🤤 🤤 🤤 🤤 Nein hat sie nicht, es ist januar und die leute buttern geld in die börse 🤤🤤🤤🤤🤤🤤

Trumpf, ASML und TSMC arbeiten zusammen, der Laser kommt von Trumpf aus Ditzingen Baden-Württemberg bei Stuttgart.
ich tu mir schwer in die maschinenhersteller zu investieren, obwohl jeder zu TSMC geht und die gerüchte zu samsung (alle gehen zu samsung 2 nanometer) sind wohl auch falsch.

🤤 🤤 🤤 🤤 🤤
Screenshot 2025-01-06 at 10-26-22 Buy or Sell Taiwan Semiconductor Manufacturing Stock - TSM S...png
 
Ja Trumpf kann man nicht kaufen. Die anderen wie vollkommen richtig geschrieben schon.
👍
 
Trumpf ist ne GmbH wenn ich mich Recht entsinne. Hatte damals nämlich auch geschaut weil interessiert.

Alternativ LKPF. Die haben auch so einiges in der Pipeline in Bezug auf Laser, Chips etc. Habe aktuelle nur leider keine Zeit das detaillierter vorzustellen.
 
Ja es gib neben Trumpf GmbH noch LPKF AG und Jenoptik AG wobei die beiden AG viel kleiner sind und die Aktien seit Jahren umherdümpeln.
Ein großer Laser Hersteller ist dann noch IPG aus den USA, mit russischen Wurzeln.

Beitrag automatisch zusammengeführt:


und die gerüchte zu samsung (alle gehen zu samsung 2 nanometer) sind wohl auch falsch.

Ja daher hab ich Samsung auch verkauft nach xy Jahren, taumelte von + langsam Richtung Einstandskurs runter.
Keine Ahnung was da los ist bei denen bis auf die Politischen "Unruhen", aber das kann es alleine nicht sein?

2025-01-06 10_36_03-Window.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh