[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ein 1a-@starfire-Post also wieder locker ein Meter, respect.
Aber wie ich schon schrieb:Einer überflüssiger als der Andere, ich mein` was ich sage. Oder kürzer: alles durch die Bank 100 % für die Tonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was soll an @Stagefire Post 100% für die Tonne sein? Im Moment sehe ich deinen Post als solches an... :unsure:

Denn, ich habe nicht die Zeit mir in Youtube die einzelnen Vids anzuschauen. Die Infos sind gut aufbereitet und in ein paar Min. verinnerlicht. Hätte ich das alles selbst recherchieren müssen, hätte es deutlich länger gedauert und mir wäre even. noch was durch die Lappen gegangen. Ich selbst bin mit meinem 42" C3 super zufrieden, dennoch schaue ich hier gerne ab und an mal rein um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wenn es Leute hier im Thread nicht passen sollte, weil warum auch immer - mein Gott, einfach weiter klicken bis zum Post, wo es wieder für einen persönlich interessant wird.

Also, ich mag @Stagefire Aufbereitungen.
 
Da geschätzt 12k von den aktuell 19.728 Posts von @Starfire kommen. Es ist halt sein Steckenpferdchen.
Ohne ihn läge der Thread längt vergessen auf dem Schrottpatz der Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Erachtens gibt es aktuell keinen besseren deutschsprachige Thread für die Nische "Die aktuelle Technik der PC-tauglichen OLED Monitore > 40"" und deswegen habe ich a) den Thread aboniert und bin b) gerade Usern wie stagefire mehr als dankbar, der brennt für das Thema und das merkt man. Die Qualität seiner Beiträge ist überragend. Über eine zu grosse Quantität in Form von Frequenz sowie Beitragslänge mag ich mich nicht beschweren. Wenn es mir zu lang ist -> Einen Teil der Beträge überfliege ich nur.
 
Dann freu dich doch drüber das es eben nicht so ist. Ein Forum lebt von solchen Infos, das bringt weit mehr Inhalt als dein Pöbelei @fullHDade . Keine Ahnung was das gebashe die ganze Zeit soll? Wenns dich stört, lies einfach drüber.
 
Sorry für OT aber da @DaHans gefragt hatte, ich habe gute Nachrichten, die neuen Samsung 8k-Fernseher können endlich mehr als 60Hz:
QN900F kann 8K 120Hz
QN990F kann sogar 8K bei wahnwitzigen 165Hz

Beide ab 65" erhältlich.

Leider sind beide Modelle mit AGLR ausgestattet, also matt, aber reduzierte Reflektion, also immerhin nicht ganz so milchig.

 
Heute gabs leider bisher keine neuen Infos über die 2025er Geräte bin aber auch bisher nur meine übliche Tägliche Route abgegangen.


im AVS wird aktuell fleissig über die PhoBlue Sache spekulliert und die drüben sind halt richtig Nerdig drauf und wesentlich tiefer drinn als ich .. hier mal ein Beispiel :


Screenshot 2025-01-10 010701.png




Gibt dort auch überlegungen ( aber halt auch nur das ) das es kein PhoBlue sondern PhoCyan sein könnte da geht er ja zb auch oben in dem Post etwas drauf ein
... die haben da drüben halt etliche Threads die sich grad mit den neuen 2025er Geräten beschäftigen allein Heute warns schon wieder mehrere Seiten an neuen Posts in diesen Threads über die 2025er Geräte.


Is halt schade das LG Display / Electronics aktuell noch nich sagt was nun das neue "Depp Blue" is oder das Samsung Display / Electronics nun nicht sagt was diese neuen "Blau Materialen" sind ...
ich gehe von PhoBlue aus aber sicher und offiziell isses halt noch nicht würde aber erklären warum beide 2025 diese Steigerung hinlegen konnten auch grade in verbund mit der Stromeinsparung / Effiziens.

Aber ich versteh auch LG und Samsung keiner will halt zu früh die Katze so richtig aus dem Sacke lassen ... könnte mir sogar vorstellen das die nie was dazu sagen sondern das wir das erst dann rausfinden wenn
sich ein Versierter die Panels genauer anschaut oder Insider Infos rausrücken


Und auch nochmal ein Dank an euch für die netten Worte auch von den sonst nur stillen Mitlesern (y)





Keine Positive News aber immerhin mal eine :


Screenshot 2025-01-10 013815.png







Und mal so allgemein zu OLED :


Screenshot 2025-01-10 014119.png


Counterpoint-OLED-materials-revenue-forecst-2023-2028.jpg






Das Video von der Michigan Uni hatte eben einer im AVS gepostet und ich mach da mal ne Verbindung draus :

Screenshot 2025-01-10 015331.png
--
Screenshot 2025-01-10 015503.png


Screenshot 2025-01-10 015641.png








Der 27" 4K QD-OLED nutzt halt das neue 2025er 5 Stack Tandem Gen 4 QD-OLED .... bleibt aber halt trotzdem wie seit 2022 bei True Black 400 also 250 Nits bei 100 % Window und wohl wieder
wie üblich 1.000 Nits bei 2 % wie seit 2022 solangsam sollten die doch mal die PC Angst überwunden haben und die QD-OLED Monitore mal von der Leine lassen dat is doch traurig was da passiert


Screenshot 2025-01-10 125442.png




Screenshot 2025-01-10 025419.png
--
Screenshot 2025-01-10 025244.png






Dieser 2025er 27" QD-OLED Monitor bleibt bei der 2024er Gen 3 kommt aber auf True Black 500 .. nich das die das verwechselt haben da True Black 500 eher beim 5 Stack Tandem sinn machen würden
ob der 2025er 27" 1440p wirklich 2024er Gen 3 bekommt oder doch wieder nur 2023er Gen 2 bleibt abzuwarten wir haben das ja schon 2024 erlebt


Screenshot 2025-01-10 030033.png
---
Screenshot 2025-01-10 030037.png



Screenshot 2025-01-10 030510.png






Ein Refresh von dem in Weiss ... auch mit 2024er Gen 3 QD-OLED

Screenshot 2025-01-10 030821.png
Screenshot 2025-01-10 030803.png





Ein weiterer Refresh auch wieder mit 2024er Gen 3 QD-OLED :

Screenshot 2025-01-10 030940.png
--
Screenshot 2025-01-10 031153.png




Scheint erstmal so das wohl nur der 27" 4K das neue 2025er Gen 4 QD-OLED 5 Stack Tandem Panel bekommt und die 2025er 32" 4K auf der 2024er Gen 3 bleiben ..
denke dann mal die 2025er 34" weiterhin auf der 2022er Gen 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für OT aber da @DaHans gefragt hatte, ich habe gute Nachrichten, die neuen Samsung 8k-Fernseher können endlich mehr als 60Hz:
QN900F kann 8K 120Hz
QN990F kann sogar 8K bei wahnwitzigen 165Hz

Beide ab 65" erhältlich.

Leider sind beide Modelle mit AGLR ausgestattet, also matt, aber reduzierte Reflektion, also immerhin nicht ganz so milchig.

Danke für die Info. Die reduzierten Reflektionen wären mir sogar lieber wie aktuell an meinem c9. Ich würde zumindest das Matte Cover ausprobieren wollen.
Schade, dass es nur 65" gibt. Aber dann sind es zumindest 4x32". :d
Ein Monitor aus 2023 wollte ich mir jetzt auch nicht mehr holen.

Wie kriegt Samsung die 8K 165hz auf die Straße? Über HDMI 2.2? Dann braucht man wieder Adapter von DP2.1 auf HDMI 2.2? Die 5090 kommt ja noch mit HDMI 2.1b raus.

Der aktuelle 8k OLED hat ja auch nur HDMI 2.1. Da bleibe ich ja auch bei 8k 60hz stehen.
 
Wie kriegt Samsung die 8K 165hz auf die Straße? Über HDMI 2.2? Dann braucht man wieder Adapter von DP2.1 auf HDMI 2.2? Die 5090 kommt ja noch mit HDMI 2.1b raus.
HDMI 2.1 mit DSC. Ohne wirds eh nicht mehr gehen bei unkomprimierten Datenraten weit über 100Gbit/s.

HDMI 2.2 wurde soeben erst vorgestellt, die Hersteller haben noch nicht mal die genauen Spezifikationen, wird also noch ein paar Jahre dauern bis es da GPUs und TVs mit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. Ich wollte niemanden zum Theminus "bashing" hinreissen. Ich bitte allseitig um Entschuldig. Es ist @sttarfire der mich seit Jahren aus der Reserve lockt. Also nothing for Ungood.
 
Das mit denn monitoren ist schade das da nix passiert auser der mehr HZ die uns wiederum fehlt. Das ist aber doch schon seit jahren der grund warum wir auf Fernseher umgestiegen sind leider
passiert grad das gleiche mit der c serie wie mit bildschirmen.
Also bei mir wars zumindest ein ACER 43 zoll va 120hz der war so toll von viel seiten beworben und war nur entäuscht da bringt mir die helligkeit nix wenn das bild schlecht ausieht schliren hat und auch sonst 1000€ führ meiner meinung nach panal technick einstieger 200-400 klasser fernseher. So viel seite wie pcgamer und ander vergleich seiten haben denn ihn himmel gelobt .
Was ich führ mich draus gelernt hab erst mal internet Forum/Benutzer erfahrungen zu lessen auch der grund warum ich hier im oled froum angekommen bin.
Dieser monitor hatte auch denn grund das ich direkt zum lunch tag mir eine cx48 bestellt hab führ 1800€ hauptsache ich komm von dem VA Panel 🤮weg.
 
Das mit denn monitoren ist schade das da nix passiert auser der mehr HZ die uns wiederum fehlt.

Man muss da unterscheiden zwischen QD-OLED Monitoren und OLED Monitoren

Die OLED Monitore wurden 2024 schon besser als 2023 ( aber auch nich alle ) .... 2025 sollten die QD-OLED Monitore aber zumindest eben durch das 5 Stack Tandem Panel effizienter werden also
weniger Stromverbrauch bei gleicher Helligkeit

Also nur Negativ isses halt auch nich bei den QD-OLED Monitoren da passiert so generell schon was nur halt nich bei der HDR Helligkeit wie es aktuell aussieht

Und mal schauen was LG dann bei den 4 Stack Tandem OLED Monitor Panels so rausholen kann da hab ich bisher noch nix weiter gesehen
is aber halt auch nich mein Gebiet hab das nur mit den neuen QD-OLED Monitoren durch Zufall gesehen.



Das ist aber doch schon seit jahren der grund warum wir auf Fernseher umgestiegen sind leider

Mit ein Grund aber nicht nur der Grund ... Stichwort : Größe ... son 27" oder 32" tuh ich mir halt nich mehr an.

passiert grad das gleiche mit der c serie wie mit bildschirmen.

Was heisst bei QD-OLED Monitoren grad ? Seit 2022 bzw eher 2023 ! und das habe ich seit dem ja auch jedes Jahr immer wieder angesprochen hier sowie auch in anderen Threads.

So viel seite wie pcgamer und ander vergleich seiten haben denn ihn himmel gelobt .
Was ich führ mich draus gelernt hab erst mal internet Forum/Benutzer erfahrungen zu lessen auch der grund warum ich hier im oled froum angekommen bin.

Aber nur aufs Forum oder Forums Nutzer solltest du auch nich vertrauen ... du musst da verschiedenste Quellen abgrasen und das Forum oder Forums Nutzer is halt nur 1 Quelle

Also bei mir wars zumindest ein ACER 43 zoll va 120hz

Dürfte die 2019er Version gewesen sein also der Pendant zum 2019er Asus XG43U8 dem Vorgänger meines damaligen Asus PG43UQ wo es ja dann das 144hz Update gab.

Dieser monitor hatte auch denn grund das ich direkt zum lunch tag mir eine cx48 bestellt hab führ 1800€ hauptsache ich komm von dem VA Panel 🤮weg.

Exakt so lief es bei mir im Februar 2020 als der PG43 zurück ging und Juni 2020 als der 48" CX direkt zum Launch zu mir kamm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ist er gelistet. Dieser könnte meinen 42" C2 auf dem Desktop ablösen: https://geizhals.de/lg-ultragear-gx9-oled-45gx990a-b-a3381541.html


 
Die feiern sich da immer für DP 2.1 und dann kann die Kiste nur 165Hz. 240Hz wären doch wirklich drin gewesen, vorallem weil das Ding weit über 2000€ kosten wird, weil ja biegbar.
 
Was neues zum 2025er LG 4 Stack Tandem OLED Panel direkt vom Französischen Panasonic Team :



Screenshot 2025-01-10 203304.png

Screenshot 2025-01-10 203242.png




Das is das Video : ( 13:58 min )




PhoBlue war Mitte 2024 bei 55 % .... 2 x 55 % = 110 % ... und wahrscheinlich waren sie ende 2024 auch schon weiter als Mitte 2024
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur aufs Forum oder Forums Nutzer solltest du auch nich vertrauen ... du musst da verschiedenste Quellen abgrasen und das Forum oder Forums Nutzer is halt nur 1 Quelle
Ja ist mir schon auch klar. Konnte aber auch inzwischen einige erfahrung im oled bereich sameln mit CX/C2/G4 Aorus FO27Q3
Bevor ich G4 geschaut hab ich viel youtube ander seiten viel Ritings vergleiche mit samsung usw

 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ist er gelistet. Dieser könnte meinen 42" C2 auf dem Desktop ablösen: https://geizhals.de/lg-ultragear-gx9-oled-45gx990a-b-a3381541.html
Werde ich auch drauf upgraden, hab derzeit den 45GS. Das Format empfinde ich als perfekt.

Stand da irgendwas von release? Den gibt's ja in 2 Versionen, einmal als 800R fest und einmal bis 900R biegbar.
Die feiern sich da immer für DP 2.1 und dann kann die Kiste nur 165Hz. 240Hz wären doch wirklich drin gewesen, vorallem weil das Ding weit über 2000€ kosten wird, weil ja biegbar.
Das ärgert mich auch extrem. Vielleicht kann man ja für einige Spiele den Dual Mode mit 330Hz nutzen ohne das die Augen tränen bei 1080p.
Das Positive: Man brauch keine RTX5090 mehr und kann sich viel Geld sparen.
 
@X Cellence Leider habe ich noch kein Datum. Aber für 165hz und 10 Millionen Pixel wird man schon ordentlich GPU Power benötigen. 240 wird auch eine 5090 und evtl. Nachfolger nicht schaffen.
 
Man brauch keine RTX5090 mehr und kann sich viel Geld sparen.
Mann brauchen tut man nie was aber wenn du es voll ausfahren willst wird nicht mal ihn jedem game ne 5090 reichen nicht jedes spiel bekommt MFG.
Kann sein das bei denn spielen wo du spielst das der fall sein wird
Ich hab jetzt schon genung spiele die es nicht schaffen werden mein 4k 144hz zu bedinnen vorallem ältere spiele wo kein FG/MFG bekommen werden oder nur Nativ gerendert werden können
Hab zum beispiel ein spiel das wird warscheinlich nur 70-100fps schaffen weil jetzt spiel ichs mit 45-80fps.
Noch ein Thema kann der speicher sein mein Cyberpunk build hab ich so mit Texture mods voll gestopft das er nur mit grafik karten mit mindestens 24GB Ram spiel bar ist und selbst da passiert es ab und zu das der RAM voll leuft und kurze lags hast.
Daher würde ich die ausage eher Abhänig davon machen was man machen will (objektiv betrachtet braucht man keine 5090)
 
So von den 2025er LG Display OLED Monitoren gabs bisher irgendwie kaum was zu sehen oder ?

LG Display machts 2025 echt geheimnissvoll mit ihrer neuen OLED Gen und gibt noch weniger Preis als Samsung Display bei QD-OLED


TFT Central hat auf Youtube bisher nur die MSI und Asus mit Samsung Display QD-OLED Panels abgedeckt


1.png
--
2.png



Screenshot 2025-01-11 182135.png
--
Screenshot 2025-01-11 182226.png
--
Screenshot 2025-01-11 182310.png
--
Screenshot 2025-01-11 182342.png




aber keinerlei Monitore mit LG Display OLED Panel ... würd mich mal interessieren wie die LG Display OLED Monitore nun 2025 performen in sachen HDR und ob die auch auf 4 Stack Tandem gehen
die bekammen ja 2023 auch gleich das MLA also kann ich mir gut vorstellen das sie auch das 4 Stack Tandem bekommen zumindest ein paar da ja auch nur ein paar ( bisher einer ) das 5 Stack Tandem QD-OLED Panel
bekommt



Ah auf der TFTCentral Webside hat er zumindest was aufgelistet


Das klingt aber eher wieder wie 2024er HDR Performance könnte also sein das dies auch noch 2024er Panels sind die halt nun 2025 rauskommen :

Screenshot 2025-01-11 181018.png




Screenshot 2025-01-11 180740.png


Screenshot 2025-01-11 180732.png

Screenshot 2025-01-11 180802.png
---




Sieht nach Glossy aus könnte aber täuschen :

Screenshot 2025-01-11 184259.png
--
Screenshot 2025-01-11 184405.png


---------------------------------------------------------------------------------------------------------- äh nee .. sind Matte

Screenshot 2025-01-11 184914.png
Screenshot 2025-01-11 185219.png


Ja dat brauch man WebOS24 dann kann man entlich Netflix am Monitor schauen wer will das nicht (n)

Screenshot 2025-01-11 184746.png
--
Screenshot 2025-01-11 185121.png




Wohl kein 4 Stack Tandem und ist somit dann wirklich noch weiterhin wohl 2024er Tech in 2025er Gewand :

Screenshot 2025-01-11 185329.png
--
Screenshot 2025-01-11 185411.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schade LG. :(
Hätte zumindest 240Hz 5k erwartet und mehr Helligkeit.

Ich vermute halt das diese 2 bzw 3 neuen 21:9 Panels eigentlich noch 2024er Panels sind die auf 2024er Tech basieren aber nun halt erst 2025 rauskommen

Mal schauen wie der 27" und 32" und 34" mit LG Display OLED Panel performt aktuell vermute ich das zumindest diese auf die neue 2025er 4 Stack OLED Tandem Tech gehen
bzw zumindest der 27" oder der 32" weil das so die Hauptgruppe im Monitor Bereich darstellt.

QD-OLED machts ja ähnlich da geht nur das neue 27" 4K Panel auf die 2025er Gen 4 mit 5 Stack QD-OLED Tandem wärend die anderen bei der 2024er Gen 3 oder niedriger bleiben stand aktuell.

Wie sieht es aus mit dem C5 42?

Wird wohl ähnlich bleiben wie der 2022er 42" C2 , 2023er 42" C3 und 2024er 42" C4

Vielleicht gehts da so um max 50 Nits nach oben bei 2 % - 10 % Window aber mehr sollte man da nich erwarten wenn man sich die Steigerung von 2022 bis 2024 beim 42" C Serien Model anschaut

Die C Serie is das ungewollte Stief Kind von LG geworden und verkommt weiter zur B Serie wärend die G Serie halt alles reingepumt bekommt ( ausser der 48" G5 dat wär ja zu schön )

Aber auch da hällt sich LG aktuell bedeckt die geben halt kaum Infos aktuell raus genau wie Samsung nur gibt Samsung schonmal etwas mehr raus als LG

Bei den letzten CESes bekamm man da schon mehr Infos ... denke bis ende Februar sollten wir dann aber schon wesentlich mehr wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2025er 27" 4K QD-OLED mit 5 Stack Tandem hat wohl dann auch ne neue Pixel Strucktur bekommen ... so kann man dann wieder zukünftig die einzelnen Monitore der jeweiligen Gen zu ordnen


Screenshot 2025-01-11 220243.png
-
Screenshot 2025-01-11 220316.png




2022er Gen 1 ( 34" ) --------------- 2023er Gen 2 : ( 27" , 49" ) ------------ 2024er Gen 3 : ( 32" ) ---------- 2025er Gen 4 mit 5 Stack Tandem : ( 27" 4K )



Screenshot 2025-01-11 220437.png
---
Screenshot 2025-01-11 220452.png




Screenshot 2025-01-09 034619.png
Screenshot 2025-01-11 221334.png







Also bei Asus und MSI is aktuell nur der 27" 4K QD-OLED auf der 2025er Gen 4 mit 5 Stack Tandem der Rest wird dann bei den älteren Gens bleiben wie es aktuell aussieht also ähnlich zu 2023 und 2024
 
Zuletzt bearbeitet:
Display Ninja hat mal ne Übersicht erstellt über die Neuzugänge die aktuell bekannt sind .. auch hier wieder nur QD-OLEDs bis auf die zwei 45" .. LG hällt sich da weiterhin bedeckt im Bereich OLED Monitor

Screenshot 2025-01-12 181031.png





2024 sah es so aus : ( Flatpanels hatte die Liste aber auch erst ende Januar 2024 erstellt und aktuell isses ja erst so mitte Januar )



Screenshot 2025-01-12 181423.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Kein PhoBlue wie es aktuell aussieht sondern einfach nur mehr Deuterium als seit 2022 :



Screenshot 2025-01-14 211054.png
Screenshot 2025-01-14 211138.png



Screenshot 2025-01-14 211205.png




Screenshot 2025-01-14 211435.png
Screenshot 2025-01-14 211523.png








Wenn die diese Helligkeiten schon erreichen ohne PhoBlue wirds es mit PhoBlue ja nochmal krasser

Mit MLA ( wird wohl vielleicht nochmal wieder kommen in 1 - 2 Jahren ) und PhoBlue nochmal on Top könnte es richtung 7.000 Nit OLED gehen und bei 100 % Window 800 - 1000 Nits
wenn die ohne beides schon nun 2025 so hoch kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade fänd ichs trozdem aber bin ja auch die messwerte von LG gespannt wenn die farbheligkeit sich verdoppelt werde ich wohl am ende des jahres schwach werden 20hz mehr nehm ich auch mit blöd währ halt wenn 2026 dann 240hz kommen dann wär ich bischen angepisst :cry:
 
Schade fänd ichs trozdem

Es besteht noch ne kleine Chance das Samsung halt nich ganz die Wahrheit sagt und da dennoch PhoBlue drinn is aber die geht nun gegen 0 und es wird wohl einfach etwas mehr Deuterium sein als seit 2022.


Aber das wäre dann schon bemerkenswert wenn sie halt diese Werte rein mit etwas mehr Deuterium und 1 Layer mehr schon erreichen können und das ohne PhoBlue.

Und wenn man dann weiter denkt und PhoBlue noch dazu kommt irgendwann ... also das wird schon krass gut dann in zukunft ...


Screenshot 2025-01-14 215327.png



.... da könnten dann echt nochmal irgendwann 600 - 800 Nits bei 100 % Window drinn sein vielleicht sogar noch mehr wenn alles zusammenkommt in ein paar Jahren.


Allein die letzten 3 Jahre waren schon sehr gut wenn man das mit den Jahren vor 2022 vergleicht und dat haben wir Samsungs QD-OLED zu verdanken ob man Samsung nun mag oder nich aber
die haben LG aus dem Tiefschlaf geholt und wir haben nun ein guten Konkurenz Kampf .. und ewig kann LG es sich nich leisten die C Serie so zu vernachlässigen wegen dem Mid Tier S90 QD-OLED der ja auch schon 2024 besser performt hat als die C Serie


aber bin ja auch die messwerte von LG gespannt wenn die farbheligkeit sich verdoppelt werde ich wohl am ende des jahres schwach werden 20hz mehr nehm ich auch mit

Verdoppeln wird sich die Farbhelligkeit vom G4 beim wechsel aufn G5 denk ich nich das wäre ein zu krasser sprung vom G3 auf den G4 gings ja auch nur um eine Hand Voll Prozent dort nach oben
aber vielleicht schaffen sie so 25 % - 50 % mehr als vorher. .... nur wird QD-OLED dort halt 2025 auch besser werden ... wird interessant sein das von aussen zu beobachten.


blöd währ halt wenn 2026 dann 240hz kommen dann wär ich bischen angepisst :cry:

nunja du würdest ja nun auch vom 2024er auf ein 2025er gehen was ja genau so is .. also mit nem 2024er G4 solltest du noch ein paar Jahre überbrücken können damit sich der Kauf des G4s auch gelohnt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh