[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Zumindest brachte das ganze mal wieder etwas Leben hier in die Bude ... fand ich gut das man mal wieder etwas hier miteinander Diskutiert hat so wie es in einem Forums Thread ja auch sein sollte. (y)


In Sachen LG in 2025 bleibt für mich nun nur noch die reine Technik Neugier was sie aus dem 4 Stack Tandem Panel der größeren G5 Panels so rausgeholt haben

Caleb Denison von Digital Trends hatte in seinem Video Heute da so komische andeutungen gemacht das da noch was revealt wird worüber LG aktuell noch nich sprechen will


Könnte das sein :

( hatte es ja auch schon vermutet das sie da mixed gehen könnten um das noch nich perfekte PhoBlue auszugleichen .. denke bei Samsungs QD-OLED wirds ähnlich sein darum dort
5 x Blue Tandem statt wie vorher 4 x Blue Flo + 1 x Green Pho .... Aber noch is da nix offiziell scheint erstmal nur das die Seite dort nur Spekuliert genau wie ich )

Screenshot 2025-01-06 022631.png



Screenshot 2025-01-06 024601.png


Screenshot 2025-01-06 022931.png









.. im AVS Forum hab ich auch schon was von einer neuen Pixel Strucktur gelesen RGBW statt RWBG ob da was drann is kein plan


Screenshot 2025-01-06 014209.png



Laut dieser Webseite soll sie aber extrem ähnlich sein zur vorherigen Gen ohne aber die vorherige Gen zu zeigen :

Screenshot 2025-01-06 035210.png




Vielleicht bekommt die C Serie auch nochmal einen kleinen Schub aber das dürfte wie auch 2024 schon nich der rede wert sein.

Und vom 48" G5 dürfen wir uns wie wir ja nun rausgefunden haben auch nich alzuviel erwarten schätze der wird so performen wie ein 2022er 55" G2


Tjoa .. und dann haben wir noch Samsung DIsplays QD-OLED ... neue größen sind da nich am start ... 5 Stack Blue Tandem QD-OLED is interessant


Also beide LG und Samsung gehen auf Tandem


Aber für mich gehts dann nun eher wieder richtung 2026 oder 2027 ... 2025 is für mich nur noch so aus Technischer Neugier interessant


So da ich aber wieder Selbstgespräche führe mach ich mal Feierabend für Heute hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also beide LG und Samsung gehen auf Tandem
Bin echt gespannt wieviel das in der Praxis bringt. Bei den mobilen (Tablet/Laptop) OLEDs konnte man damit von 500 Nits Full Field auf 1000 Nits steigern. Wenn diese Verdoppelung auch bei den Fernsehern drin ist, wäre das nicht schlecht. Z.B. LG G4 50% 500 Nits und LG G5 50% dann eben 1000 Nits.
 
Bin echt gespannt wieviel das in der Praxis bringt. Bei den mobilen (Tablet/Laptop) OLEDs konnte man damit von 500 Nits Full Field auf 1000 Nits steigern. Wenn diese Verdoppelung auch bei den Fernsehern drin ist, wäre das nicht schlecht. Z.B. LG G4 50% 500 Nits und LG G5 50% dann eben 1000 Nits.

Die werden es erstmal zackhaft angehen denk ich ... so ganz is die Katze ja noch nich aus dem Sack LG hat da ja wie gesagt wohl noch was in der Hinterhand worüber sie bis Februar - März 2025 sprechen wollen
mal schauen obs PhoBlue is aber selbst wenn werden sie es mit der ersten PhoBlue Gen erstmal ruhig angehen um was für die nächsten Jahre übrig zu haben die werden sicher nich gleich auf 100 % ausbeute gehen.
Wird Samsung beim QD-OLED sicher auch nich machen die machen das Taktisch ums möglichst lang ziehen zu können

Aktuell kann man nur von den bisherigen Aussagen mutmaßen was ja Vincent Heute getahn hatte


2 % Window : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 100 % Window

1.png
--
3.png
--
2.png



Resultieren daraus würde ich noch nich von 1000 Nits bei 50 % ausgehen ... vielleicht schaffen sie 655 Nits bei 50 % Window basierent auf Vincents Werte

468 : 100 = 4,68 ... 4,68 x 40 = 187 ... 468 + 187 = 655 Nits bei 50 % Window sofern sich diese 40 % helligkeits erhöhung auch auf die 50 % Window bezieht was ich nich glaube aber mal schauen


2024er G4 OLED TV : ------------------------------ 2024er S95D QD-OLED TV :

Screenshot 2025-01-06 040205.png
----
Screenshot 2025-01-06 040934.png



Aber vielleicht kommt da noch mehr .. denke beide haben da noch was in der Hinterhand .. grad is noch etwas täuschen und tarnen angesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
mal schauen obs PhoBlue is aber selbst wenn werden sie es mit der ersten PhoBlue Gen erstmal ruhig angehen um was für die nächsten Jahre übrig zu haben die werden sicher nich gleich auf 100 % ausbeute gehen.
Wird Samsung beim QD-OLED sicher auch nich machen die machen das Taktisch ums möglichst lang ziehen zu können
Ja das können sie echt, die TV-Anbieter, es möglichst in die Länge ziehen mit den Neuerungen. Wie lange man wohl auch auf 240Hz noch warten wird? Die Panels könnten es doch schon lange, wie die Monitore es zeigen. Dann könnten die ja auch mit ultrascharfer Zwischenbildberechnung werben.

Resultieren daraus würde ich noch nich von 1000 Nits bei 50 % ausgehen ... vielleicht schaffen sie 655 Nits bei 50 % Window basierent auf Vincents Werte

468 : 100 = 4,68 ... 4,68 x 40 = 187 ... 468 + 187 = 655 Nits bei 50 % Window sofern sich diese 40 % helligkeits erhöhung auch auf die 50 % Window bezieht was ich nich glaube aber mal schauen
Naja wäre ja auch schon ein ordentlicher Boost. Wäre schon echt heftig, wenn dann der 48" G5 300 Nits (bin ja der Meinung, der bleibt beim alten C-Panel) bei 50% hat und der 55er dann plötzlich weit über 600.
 
Ja das können sie echt, die TV-Anbieter, es möglichst in die Länge ziehen mit den Neuerungen.

Macht LG ja schon seit Jahren :LOL:


Wie lange man wohl auch auf 240Hz noch warten wird? Die Panels könnten es doch schon lange, wie die Monitore es zeigen.

Ich glaub das liegt an diesen Controllern die das auch unterstützen müssen ... dieser 2023er Samsung 240 hz OLED TV war aber zumindest mal ein Prototyp der eben schon 240hz könnte

Ich persönlich bin aber weiterhin mit 120hz zufrieden bei den Games die ich so zocke komm ich eh meisten noch nichmal oft dorthin kann euch aber verstehen das ihr da mehr wollt.

Naja wäre ja auch schon ein ordentlicher Boost.

Jepp schonmal ein Anfang ... bei so 700 - 800 Nits bei 50 % wäre ich zufrieden beim 50 % WIndow ... bliebt noch das 75 % Window für Sonnige Schnee Maps da möchte ich zumindest die 600 Nits sehen

Und das dann in einem 40" - 49" 4K Glossy OLED oder QD-OLED und erst dann wird gekauft ... also bei mir läufts eher auf die True Black 1000 Richtung raus

Wäre schon echt heftig, wenn dann der 48" G5 300 Nits (bin ja der Meinung, der bleibt beim alten C-Panel) bei 50% hat und der 55er dann plötzlich weit über 600.

Etwas mehr wird der 48" G5 wohl haben ... vielleicht 350 - 400 Nits bei 50 % Window und bei 2 % so 800 - 1000 Nits wie eben die größeren 2024er C4s ... macht glaub ich mehr sinn als ein G2 glaub ich
da die größeren C4s ja schon zugelegt haben und ein 48" C4 auch etwas besser performen sollte als der 42" C4

Ja doch ich glaub der 48" G5 wird ähnlich zum 65" C4 werden das macht mehr Sinn da der G2 im Vergleich zum 65" C4 dann doch schon zu schwach wirkt. ... dann bekommt der 48" G5 vielleicht auch noch den Heatsink bringt auch nochmal ne Handvoll Nits bei 25 % wird er aber wohl nich ganz so hoch kommen wie der 65" C4 vielleicht packt er da noch die 500 Nits


2022er 65" LG G2 : ------------------------------------- 2024er 65" C4 : --------------------------------------- 2024er 42" C4 : -------------------------------- 2020er 48" CX :

Screenshot 2025-01-06 043256.png
-----
Screenshot 2025-01-06 043446.png
-------
Screenshot 2025-01-06 043402.png
---
Screenshot 2025-01-06 045356.png



Is schon schwer zu schätzen da man die 48" OLEDs seit dem 2020er 48" CX nich mehr groß gemessen hat

Würde beim 48" G5 nun mal schätzen :

2- 10 % Window = 1000 Nits
25 % WIndow = 550 - 600 Nits
50 % Window = 400 Nits
100 % Window = 200 - 250 Nits
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das liegt an diesen Controllern die das auch unterstützen müssen ... dieser 2023er Samsung 240 hz OLED TV war aber zumindest mal ein Prototyp der eben schon 240hz könnte
Ja wenn sie wollten, würde das gehen, Samsung hat ein TV, der 4K 240Hz entgegennehmen kann (QN900D), also die HDMI-Chips können es verarbeiten und OLED-Panels mit 240Hz kann man auch ansteuern (siehe die Monitore). Ich denk, es ist nur Marketing.

Klar, braucht man nicht unbedingt zu haben aber so langsam will ich auch mal Fortschritt haben von den 120/144Hz, spiele aber auch schnelle Games.

Und das dann in einem 40" - 49" 4K Glossy OLED oder QD-OLED und erst dann wird gekauft ...
Es gibt IMO eh viel(!) zu wenig Auswahl bei den Größen und Auflösungen finde ich. Wir haben in 16:9 27", 32" 4K, ok, wo bleibt 30", 36" und 40"? Dann 21:9 haben wir immer nur diese pixeligen 34" Ultrawides 1440p (was ja 27" 16:9 entspricht) und jetzt gaaaaaaanz langsam sollen die in 5K2K (also 4K Ultrawide) in 34" kommen. 40" 4K Ultrawide (was ja 32" 16:9) gibt es ja auch nahezu nicht.

Und wo bleibt 5K/6K 42", 48", 55"? Das wäre doch ein Top-Upgrade, 4K reicht da nicht ganz aus. Und 8K (120Hz+) kriegen die ja offensichtlich nicht hin.

Nein, stattdessen kriegen wir alle Jahre wieder einen 8K 32er, der ist richtig sinnvoll :rolleyes2:
 
@NamaNatranius

2025er QD-OLED weiterhin Matte wie schon vermutet .. der S90F Weg um so ein Glossy S95D zu bekommen bleibt aber vielleicht noch wie gesagt

Screenshot 2025-01-06 051138.png



Ja wenn sie wollten, würde das gehen, Samsung hat ein TV, der 4K 240Hz entgegennehmen kann (QN900D), also die HDMI-Chips können es verarbeiten und OLED-Panels mit 240Hz kann man auch ansteuern (siehe die Monitore). Ich denk, es ist nur Marketing.

Sie gehen es halt wie immer langsam an :LOL:


Klar, braucht man nicht unbedingt zu haben aber so langsam will ich auch mal Fortschritt haben von den 120/144Hz, spiele aber auch schnelle Games.

Ja versteh ich ... jeder spielt halt andere Games mit unterschiedlichen Einstellungen ... zumindest geht die G5 Serie ab 55" ja nun auf 165hz .. finds immernoch strange das sie es nich wie 2024 machen und alle
auf 165 hz hiefen aber nunja LG weiss halt wie mans richtig verkackt

Es gibt IMO eh viel(!) zu wenig Auswahl bei den Größen und Auflösungen finde ich. Wir haben in 16:9 27", 32" 4K, ok, wo bleibt 30", 36" und 40"?

Denke die sehen da kein Markt aber die sehen ja vieles nich oder schauen eher absichtlich weg.

Son 40" 4K OLED oder QD-OLED fänd ich auch noch nice denk ich.

Dann 21:9 haben wir immer nur diese pixeligen 34" Ultrawides 1440p (was ja 27" 16:9 entspricht) und jetzt gaaaaaaanz langsam sollen die in 5K2K (also 4K Ultrawide) in 34" kommen. 40" 4K Ultrawide (was ja 32" 16:9) gibt es ja auch nahezu nicht.

Ja is halt so das gängiste , die haben die kiste ja erstmal ins rollen gebracht ... vielleicht gibts dann 2030 was neues mal schauen.

Sorry bin immernoch etwas down von der 48" G5 sache ...

Zumindest gibts ja nun 38" und 45" OLEDs also es kommt schon neues nach nur passt das halt nich jedem und zuviel auf einmal sollte man auch nich erwarten
die sind noch am forschen auf was der Markt anspringt im Monitor Bereich.

Und 8K (120Hz+) kriegen die ja offensichtlich nicht hin.

Nunja 8K is halt erstmal vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
2025er QD-OLED weiterhin Matte wie schon vermutet .. der S90F Weg bleibt aber vielleicht noch wie gesagt
Och neeee. Bin ich froh, dass ich mit Mini-LED gut versorgt bin, meine zweite Wahl wäre nämlich Samsung QD-OLED aber mit dem Coating wäre das für mich ein Dealbreaker und das Midrange-Modell zu kaufen käme für einen "Nit-Nerd" natürlich auch nicht infrage.

Nunja 8K is halt erstmal vom Tisch.
Inwiefern? Also der Trend geht natürlich weg davon aber vllt. kommt ja noch was.
 
meine zweite Wahl wäre nämlich Samsung QD-OLED aber mit dem Coating wäre das für mich ein Dealbreaker und das Midrange-Modell zu kaufen käme für einen "Nit-Nerd" natürlich auch nicht infrage.


Ja Samsung hat beim Meister LG gelernt und is 2025 auf die nächste Verkack Stufe aufgestiegen und bringen halt weiterhin Matte Schlappen raus... ich verstehe es die meisten wollen halt Matte is im PC Bereich ja
weiterhin auch so als großes ganzes gesehen .... nur wir wollen Glossy


Wie wäre es mit ner 500 Hz Briefmarke is doch auch was oder ? ( ich find dieses PR Grinse Fotos immer grauenhafft machen sie bei den TVs ja auch immer )

Screenshot 2025-01-06 052857.png


Inwiefern? Also der Trend geht natürlich weg davon aber vllt. kommt ja noch was.

Seit 2023 brachte LG kein 8K OLED mehr raus das war ja die Z Serie die M Serie die den Platz eingenommen hat is ja 4K aber halt mit Zero Conect Box für die Coolen Kids.

Und bei Samsungs QD-OLED gibts glaub ich auch kein 8K

8K verkauft sich nich gut und gibt halt im TV Bereich eben kaum Material für und daran Orientieren sich die TV Hersteller halt und nich an PC Games die man auf 8K stellen kann :-)
Und der 8K Mode der Playstation nunja.




@SynergyCore



QD-OLED kommt dem True Black 1000 näher knapp 400 Nits bei 100 % schaffen sie .. für eine hypotetische True Black 1000 Zertifizierung müssten sie auf 500 Nits bei 100 % kommen .. das Licht am ende des Tunnels
kommt näher

Unkalibriert wird er sicherlich auf über 400 Nits bei 100 % Window kommen ... und die 4.000 Nits sollten halt per ANA Peak MOD drinn sein


Dann mal schauen wo die dann bei 25 % Window - 75 % Window landen werden

Und mit 3rd Gen is wohl nich das Panel ansich gemeint sondern die EL Layer das hatte mich ja vorgestern etwas verwirrt als das bei den 2025er QD-OLED Monitoren gezeigt wurde


-----------------------------------------------------2025er QD-OLED TV : ------ 2024er QD-OLED TV : --------------------------------------------- S95F nun auch mixed ------ S90F weiterhin Glossy

Screenshot 2025-01-06 062608.png
--
Screenshot 2025-01-06 063629.png



Mid Tier :

--------------------------------------------------- 2025 : ( wohl kein S95D ) -------------- 2024 :

Screenshot 2025-01-06 064114.png
---
Screenshot 2025-01-06 063113.png





Macht aber nen okayen Eindruck dafür das er Matte is und es das aus schwarz wird Grau Problem bei direkter beleuchtung gibt ...
allerdings soll der 83" hier ein LG Display OLED Panel sein und kein QD-OLED sagt zumindest Caleb Denisen in seinem Video


Screenshot 2025-01-06 091042.png
---
Screenshot 2025-01-06 091051.png



Screenshot 2025-01-06 063350.png
--
Screenshot 2025-01-06 063941.png



Screenshot 2025-01-06 065256.png




Die Mischung aus allem wäre Interessant ... ein 42" 4K QD-OLED mit den Helligkeitswerten eines S95F aber halt in Glossy da würde ich dann 2025 zugreifen wollen aber so wie es aktuell is ne danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nie verstehen werden das bei LG /Samsung bei den premium produkten die ja sehr teuer sind nie beides angboten wird Gloss/Matt man bezahlt ja gut dafür da wärs halt schon schön ne
wahl zu haben. Weil da könnte man ja mal wirklich sehen was der kunde will. Zu sagen das jeder Matt will nur weil man nur Matt kauft stimmt ja auch nicht wirklich genauso im Monitor bereich
gibt halt fast nur Matte panel als ist klar das die sich am besten verkaufen ist halt zum teil eine Selbsterfüllende Profezeihung.

Das selbe war mit Displayport 2.0 Nvidia so bei der 4090 ne lohnt sich nicht gibt kaum Monitore damit. Monitor hersteller so lohnt sich auch nicht weil kaum grafikarten gibt dabei wollten beid nur
Geld sparen. So komt mir da halt immer nur vor.
 
Was ich nie verstehen werden das bei LG /Samsung bei den premium produkten die ja sehr teuer sind nie beides angboten wird Gloss/Matt man bezahlt ja gut dafür da wärs halt schon schön ne
wahl zu haben.

Das selbe sagt SynergyCore auch immer

Gibts aber auch nicht bei Monitoren ... ich fänds auch cool wenn man die Wahl hätte verstehe aber die Firmen warum sies nicht machen .. is ne kosten Sache
aber bei Samsungs QD-OLED isses ne Persönliche Sache die wollen den Misst nun durchdrücken und die Verkaufszahlen geben ihnen recht der Matte S95D soll sich halt gut verkauft haben
laut AVS Forums User und Stop the Fomo wies in seinem Video auch darauf hin aber mit etwas Humor :



Screenshot 2025-01-06 100536.png
--
Screenshot 2025-01-06 100549.png


Screenshot 2025-01-06 101212.png
--
Screenshot 2025-01-06 100607.png
---
Screenshot 2025-01-06 100615.png



Auch die QLEDs sollen nun Matte haben


Weil da könnte man ja mal wirklich sehen was der kunde will. Zu sagen das jeder Matt will nur weil man nur Matt kauft stimmt ja auch nicht wirklich


Es wird nich nur gesagt sondern die Dinger werden halt leider zu gut verkauft und das Resultat sehen wir nun


genauso im Monitor bereich
gibt halt fast nur Matte panel als ist klar das die sich am besten verkaufen ist halt zum teil eine Selbsterfüllende Profezeihung.

Frag mal rum im PC Berreich wer Glossy will und wer Matte .. die meisten werden Matte sagen und nur einige wenige Glossy auch wenn die Glossy Leute nun mehr werden aber die meisten wollen weiterhin Matte
das wird auch im TV Bereich so sein wenn man das gemeine Volk fragt



Die Jungs vom Stop the Fomo Livestream von vorhin sind entäuscht teils sogar sauer das LG und Samsung kaum was rausrücken beide machen aktuell zu viel Geheimniss Krämerei ... aber das war Gestern ja nur
ein Pre Show Event und Heute gehts dann richtig los aber in der vergangenheit haben beide Seiten halt schon mehr gesagt also warum dies oder das heller wurde aber Gestern haben beide Partein halt nur gesagt
das die Geräte heller werden aber nich warum ... also ich denk schon das es PhoBlue is und beide deswegen so ein geheimniss machen aber es muss kein PhoBlue sein und is auch unwahrscheinlich
und vielleicht können die Geräte auch mehr als beide erstmal zugeben aktuell is weiterhin noch etwas täuschen und tarnen angesagt bei LG und Samsung darum halten sie sich noch so zurück mit infos

Auch soll LG nur 1000 Nit HDR Video Material genutzt haben zu Demo zwecken gestern das macht aber bei nem G5 der halt wesentlich höher kommt kein sinn .. täuschen und tarnen

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal rum im PC Berreich wer Glossy will und wer Matte .. die meisten werden Matte sagen und nur einige wenige Glossy auch wenn die Glossy Leute nun mehr werden aber die meisten wollen weiterhin Matte
das wird auch im TV Bereich so sein wenn man das gemeine Volk fragt
Es wird nich nur gesagt sondern die Dinger werden halt leider zu gut verkauft und das Resultat sehen wir nun
Viele leute dich ich kenne privat die einfach ein gerät kaufen wissen nicht mal das es das gibt wenn ich die meisten leute darauf hin weise das ihr panel matt ist und die erste mal genau hinschauen sagen die mir ist mir noch gar nie aufgefallen weil mans gewonnt ist sag mir wie viel monitore du kennst auser oled die glossy sind ich gar keine bis ich auf oled gewechselt bin und auch angefangen haben zu vergleichen hab ich mir nie gedanken darüber gemacht.

Und das mit s95d matt sich gut verkauft hat ja nichts mit matt sein zu tun sonder ist halt der einzige qd oled wo diese heligkeit kann s90d ist ja schwächer als gibt es die wahl ja nicht daher finde ich die ausage mit der markt will das so immer bischen fadenscheinig.
Ich hätte auch ohne zu fragen den samsung gekauft nur wollt ich halt kein mattes panel aber nur weil ich den verkleich kenn und führ mich darauf geachtet habe.
Preis find ich halt beim premium kein argument bei dem Presi kann man ohne risig mehr kosten Matt/glossy anbieten ich erwarte es ja nicht im einsteiger bereich.
 
Viele leute dich ich kenne privat die einfach ein gerät kaufen wissen nicht mal das es das gibt wenn ich die meisten leute darauf hin weise das ihr panel matt ist und die erste mal genau hinschauen sagen die mir ist mir noch gar nie aufgefallen weil mans gewonnt ist sag mir wie viel monitore du kennst auser oled die glossy sind ich gar keine bis ich auf oled gewechselt bin und auch angefangen haben zu vergleichen hab ich mir nie gedanken darüber gemacht.

Jepp die kaufen halt einfach ... ich war damals ja genauso .. ich bin 42 und hab erst 2019 bzw Anfang 2020 angefangen mich mit Monitoren etwas mehr auseinander zu setzen was über Auflösung und größe
hinnausgeht.

Aber viele wollen eben auch exakt nur Matte haben auch wenn sie wissen das es Glossy gibt eben wegen Spiegelungen beim Glossy oder sonst was.

Aber es gibt halt auch Leute wie wir die lieber Glossy mögen is halt sone Bubble Sache.

Und das mit s95d matt sich gut verkauft hat ja nichts mit matt sein zu tun sonder ist halt der einzige qd oled wo diese heligkeit kann

Aber niemand wird gezwungen diesen dann zu kaufen .. hast du ja auch nich getahn da es eben alternativen gibt soviel Dunkler is der G4 dann ja auch nicht

s90d ist ja schwächer als gibt es die wahl ja nicht daher finde ich die ausage mit der markt will das so immer bischen fadenscheinig.

Fadenscheinig wäre wenn die verkäufe schwach wären das sind sie aber wohl nich .. ich habe keine Zahlen aber zumindest aussagen gesehen von Leuten die wesentlich mehr drinn sind als ich.

Ich hätte auch ohne zu fragen den samsung gekauft nur wollt ich halt kein mattes panel aber nur weil ich den verkleich kenn und führ mich darauf geachtet habe.

Nur sind eben Leute wie wir die Nische aber nich die Masse

Is halt das selbe wie die 8K TV Sache

Preis find ich halt beim premium kein argument bei dem Presi kann man ohne risig mehr kosten Matt/glossy anbieten ich erwarte es ja nicht im einsteiger bereich.

Du brauchst halt von allem das Doppelte .. das sind kosten die eventuell die Geräte auch wieder teurer machen ... und genau das wollen wir aber vorallem auch die Firmen nicht
die wollen die Kosten runterbekommen und nich verdoppeln weil sie alles 2 mal brauchen einmal als Glossy Variante und einmal als Matte

Du weisst ja nun auch 1 Grund von 2 warum LG nun von MLA wegegangen ist

Screenshot 2025-01-06 121657.png




Die OLED und QD-OLED Panel Produktion is schon teurer als die LCD Produktion und durch ne 2 Gleisige Produktion wirds nich günstiger werden für den Kunden. Und wenn man dann noch
auf dem 1 Gleis sitzen bleibt is halt richtig kacke für ne Firma daher muss die Firma sich vorher entscheiden
 
gefühlt schon wo ich vom cx48 auf ein c2 42 bin bin ich erschrocken wie klein der gefühlt war nimmt halt dann einfach was vom eintauchen bei spielen weg finde ich.
Ich wär z.b auch vom 42 auf jeden fall wieder auf 48 zoll. 55hättes nicht sein müssen wegen der pixel dichete aber rein vom was mit meinem Gehirn macht beim zocken ist schon krass und führ mich auch die grenze VR Brille wär mir z.b zu krass.
 
Damn, 2400 nits bei 10% und über 300 nits fullfield mit D65 whitepoint beim G5 klingen schon geil. Mal gucken ob ich ende des Jahres schwach werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gesehen warscheinlich bin ich spät dran aber die haben ja Hdmi 2.2 angekündigt. Mit 96gbs wären 240hz ohne dsc möglich jetzt müsten nur noch alle auf den stecker setzen aber bis das ihn die grafikkarten kommt Tvs dauerst noch ein paar jahre.
 
Die sollen erstmal endlich 4k 240Hz auf Fernseher bringen, das ginge auch schon mit HDMI 2.1. DSC sieht man ja im Alltag eh nicht.

Bei 96Gb/s wären dann mit DSC auch 4K 480Hz oder auch 8K 240Hz möglich. Es scheitert gerade mehr an den Panels als an den Anschlüssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

QD-OLED kommt dem True Black 1000 näher knapp 400 Nits bei 100 % schaffen sie .. für eine hypotetische True Black 1000 Zertifizierung müssten sie auf 500 Nits bei 100 % kommen .. das Licht am ende des Tunnels
kommt näher

Unkalibriert wird er sicherlich auf über 400 Nits bei 100 % Window kommen ... und die 4.000 Nits sollten halt per ANA Peak MOD drinn sein
Klingt gut aber meinst du nicht die haben den Mod im Service Menü schon längst gesperrt?

Frech finde ich auch W-OLED im Flagschiff S95F zu haben. Will ich W-OLED kauf ich gleich nen LG, da muss ich nicht die Samsung-Software ertragen. Die nehm ich ja nur in Kauf wegen QD-OLED.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es scheitert auch an grafikarten die mit 8k 120hz klar kommen nehmen würd ichs trozdem führ älter spiele
 
ist 8K überhaupt noch relevant? Man hört da ja so gut wie nichts mehr von.
 
Klingt gut aber meinst du nicht die haben den Mod im Service Menü schon längst gesperrt?

Gibts ja seit 2022 ... alle 3 alten Gens konnten es ... auch damals 2024 wurde die Frage gestellt obs nun nich bei den 2024er gesperrt wird .. aber haben sie nicht.

Dazu muss man ja ins Service Menu das kann also nicht jeder machen sondern machen halt nur ganz wenige ... ausserdem geht damit nur der Peak Bereich hoch aber die größeren Fenster weniger
aber grade die sind ja für uns Interessant ... sprich für uns wäre es egal ob sie die ANA Peak Geschichte aus dem Service Menu verbannen oder nich.

Frech finde ich auch W-OLED im Flagschiff S95F zu haben. Will ich W-OLED kauf ich gleich nen LG, da muss ich nicht die Samsung-Software ertragen. Die nehm ich ja nur in Kauf wegen QD-OLED.

Kann ich verstehen ... seh ich auch so ... schlimmer find ich aber das man als Kunde nich informiert wird welches Panel sich grad in dem TV befindet welches ich mir grade im Media Markt anssehe
oder beim Online Händler in den Warenkorb lege da Samsung ja alles OLED nennt kann man da als Nutzer nich wissen welches Panel da nun drinn is bis mans halt live sieht und eben Ahnung von
OLED hat ums zu erkennen wenn mans sieht.

Also das is dann schon eine richtige Panel Lottery die eben 2024 schon beim S90D begann :

Screenshot 2025-01-06 175328.png
 
ist 8K überhaupt noch relevant? Man hört da ja so gut wie nichts mehr von.
Noch bietet Samsung sein Lineup an, QN900D und QN800D, also ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben. Wie gesagt, ich finde 4K auf 55" nicht ideal und absolut perfekte Schärfe zu haben auf nem 55" oder 65" wäre halt schon genial, aber muss halt schon 120Hz sein. Reicht auch wie gesagt für meine Games, spiele keine AAA-Grafik-Games.

Ach übrigens, statt 8K versuchen die es ja jetzt wieder mit 3D :ROFLMAO:

ausserdem geht damit nur der Peak Bereich hoch aber die größeren Fenster weniger
aber grade die sind ja für uns Interessant ... sprich für uns wäre es egal ob sie die ANA Peak Geschichte aus dem Service Menu verbannen oder nich.
Ah ok klar, daher ja auch Peak Mod. Dann ist er wirklich weniger interessant. Dachte er hilft auch etwas bei den größeren Fenstern.

Kann ich verstehen ... seh ich auch so ... schlimmer find ich aber das man als Kunde nich informiert wird welches Panel sich grad in dem TV befindet welches ich mir grade im Media Markt anssehe
oder beim Online Händler in den Warenkorb lege da Samsung ja alles OLED nennt kann man da als Nutzer nich wissen welches Panel da nun drinn is bis mans halt live sieht und eben Ahnung von
OLED hat ums zu erkennen wenn mans sieht.

Also das is dann schon eine richtige Panel Lottery die eben 2024 schon beim S90D begann :
Einfach absolut daneben, da gibts nichts mehr zu sagen, das ist doch eine vollkommen andere Technik. Aber so schützt das Marketing eben, weil sie es immer OLED nennen, QD-OLED wird ja glaub ich im Marketing nie erwähnt. Und ein OLED bleibt es halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch bietet Samsung sein Lineup an, QN900D und QN800D, also ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben.

Die nun glaub ich auch Matte werden ... man sah im Stop the Fomo Stream den ich ja verlinkt hatte das nun alles Matte wird von Samsung bisher scheint nur die S90F Serie die Ausnahme zu sein
laut Vincent

Hier nochmal der Stream von "Gestern" :

ab Minute 03:48 schauen




Screenshot 2025-01-06 181541.png


Ah ok klar, daher ja auch Peak Mod. Dann ist er wirklich weniger interessant. Dachte er hilft auch etwas bei den größeren Fenstern.

Bei den größeren glaub ich nur minimal .. aber beim 2-10 % Window schon eher da gehts dann halt beim 2024er S95D von 1.650 Nits auf 3.155 Nits und so bekommt man dann den S95F auch auf 4.000 Nits

Aber ja für uns eher egal diese ANA Peak MOD

Einfach absolut daneben, da gibts nichts mehr zu sagen, das ist doch eine vollkommen andere Technik. Aber so schützt das Marketing eben, weil sie es immer OLED nennen, QD-OLED wird ja glaub ich im Marketing nie erwähnt. Und ein OLED bleibt es halt.

Das hat aber auch ein Grund warum sie das machen ... sie verkaufen mehr QD-OLEDs als sie Herstellen können daher ja der 5 Jahres Deal mit LG um eben mehr OLEDs verkaufen zu können als sie selbst
grad herstellen können da sie so zb eben auch den 42" und 48" OLED bekommen... aber man hätte sie gesondert in einer Extra Serie verkaufen können

Aber ja für den Kunden der weiss was er haben will nämlich ein QD-OLED isses sehr ärgerlich und find ich auch ein scheiss Move von Samsung auch wenn ichs halt aus Samsungs Sicht nachvollziehen kann warum.


Screenshot 2025-01-06 180634.png


Screenshot 2025-01-06 180736.png



 
Zuletzt bearbeitet:
ist 8K überhaupt noch relevant? Man hört da ja so gut wie nichts mehr von.

Nein, derzeit nicht. Kam auch viel zu früh. Die Hersteller haben das auch gemerkt. In den kommenden Jahren werden höhere Auflösungen aber wieder ein Thema werden. Einerseits wird der neue HDMI Standard 8K ohne Komprimierung übertragen können. Andererseits wird mit KI-Upscaling das "Contentproblem" zum Großteil eliminiert. Das Kerelement ist aber, dass der Trend derzeit Richtung TVs >100" geht. Mit 4K kommt man da nicht mehr weit. 8K und langfristig 16K werden da dann wieder ein bzw. das Thema werden.
 
Die nun glaub ich auch Matte werden ... man sah im Stop the Fomo Stream den ich ja verlinkt hatte das nun alles Matte wird von Samsung bisher scheint nur die S90F Serie die Ausnahme zu sein


Hier nochmal der Stream von "Gestern" :

ab Minute 03:48 schauen
Wow. Mattes 8K, ich bin sprachlos. Die Beschichtung davor war ja auch nicht toll aber die kann man jetzt komplett vergessen.

Ja gut, damit ist Samsung für mich komplett raus, bleib ich bei TCL/Hisense.
 
Nein, derzeit nicht. Kam auch viel zu früh. Die Hersteller haben das auch gemerkt. In den kommenden Jahren werden höhere Auflösungen aber wieder ein Thema werden. Einerseits wird der neue HDMI Standard 8K ohne Komprimierung übertragen können. Andererseits wird mit KI-Upscaling das "Contentproblem" zum Großteil eliminiert. Das Kerelement ist aber, dass der Trend derzeit Richtung TVs >100" geht. Mit 4K kommt man da nicht mehr weit. 8K und langfristig 16K werden da dann wieder ein bzw. das Thema werden.

Finde auf meinem 65 Zoll selbst noch guten 1080P Content gut wie ne Blu-Ray oder so.
Wird dann wenn überhaupt im Streaming ein Thema sein. Da sieht auch erst 4K Material ab einer Datenübertragung 15 mbits+ brauchbar aus.
Für PC Gamer kann es aber interessant werden wer seinen PC wie eine Konsole nutzt. Da kann man dank DLSS etc. schon was brauchbares basteln, aber ist eben auch wieder
4x Pixeldichte. Da wäre sogar DLSS Leistung noch 4K gerendert. Das ist schon Anspruchsvoll, aber machbar immerhin mit Controller etc.
Müsste man sogar mit 4090 oder bald 5090 was mit anfangen können von der Leistung her, aber ist halt total nische derzeit.
Konsolen sind da noch weit entfernt.
 
Finde auf meinem 65 Zoll selbst noch guten 1080P Content gut wie ne Blu-Ray oder so.

Alles auch eine Frage vom Abstand. Aber bei >100" ist 4K schon durchaus gruselig. Für Gaming wird KI Upscaling am TV nicht relevant. Das muss die GPU machen, da es ansonsten den Inputlag hochtreiben wird.


HDMI 2.2 ist nun auch offiziell. Damit ist dann ein derzeitiger Neukauf von TVs (insbesondere 8K oder >120 Hz) dann nun auch offiziell sinnfrei :d Vielleicht dann wieder 2027/2028, bis wir erste Geräte haben.


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh