[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

die news kam vor ein paar stunden, Nvidia neue GB200 server sollen bei Foxconn nun ende des monats in massenproduktion sein. das heißt für mich, ende nächsten monats zu den quartalszahlen von nvidia erwarte ich einen sehr guten ausblick auf das nächste quartal und einen anstieg der nvidia aktie.

@Kazuja der nvidia chart ist leicht zu erkennen, weil durch die splits und anstiege alles so zerquescht wurde.

edit: nach dem GB200
Screenshot 2025-01-25 at 15-58-40 Jukanlosreve auf X „NVIDIA is expected to unveil an AI serve...png


GB200
Screenshot 2025-01-25 at 16-02-08 Jukanlosreve auf X „Report Foxconn Begins Mass Shipment of G...png
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-25 at 15-57-37 Jukanlosreve (@Jukanlosreve) _ X.png
    Screenshot 2025-01-25 at 15-57-37 Jukanlosreve (@Jukanlosreve) _ X.png
    9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Kazuja der nvidia chart ist leicht zu erkennen, weil durch die splits und anstiege alles so zerquescht wurde
Es ist halt ein Ausschnitt aus einem linearen Chart.

Für macro scale macht log mmn deutlich mehr Sinn, aber das ist ja Teufelszeug hier.

Mit splits hat der Chatverlauf jedenfalls nix zu tun, weil die rückwirkend optisch einarbeitet sind.

Log vs linear. Gleicher chart
 

Anhänge

  • TradingView_Screenshot_1737818523764.jpg
    TradingView_Screenshot_1737818523764.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 27
  • TradingView_Screenshot_1737818531301.jpg
    TradingView_Screenshot_1737818531301.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 28
Mir geht es um die langfristige Geduld, die hier bei aller Freude über steigenden Kurse,
Verständlicherweise verloren geht.

2025-01-25 16_37_20-Window.png


Man muss sich immer wieder, ich muss mir immer wieder, in Erinnerung rufen, wie lange man durchhalten muss.
Bei Aktien finde ich es sogar schwerer als bei einem ETF, der ja doch recht kontinuierlich zuverlässig steigt.

Ob Amazon, Apple, Nvidia, IBM, Allianz oder Walmart der Chart ist oft sehr ähnlich im lannngen vergleich.

Log vs linear. Gleicher chart

Im Buch wo ich gerade höre, geht er darauf ein, wie wir Menschen, uns durch Linien, Charts und Diagramme täuschen lasen, bzw wir diese falsch interpretieren.
Also in Bezug auf Fakten, Statistiken, die gleiche Zahl / Wert in einer Linie, mit Pfeilen nach außen oder mit Feilen nach innen.
Sehr interessant, soll jetzt nichts gegen dich sein oder so, nur der Umstand wodurch unsere Gehirne dinge wahrnehmen, und daraus Handlungen ableiten.
Denke da jetzt zum Beispiel an die Coronazeit - oder das Glas ist halb leer.

Vielleicht weißt du / einer, was ich meine?
 
Vielleicht weißt du / einer, was ich meine?
Klar, aber darum geht's mir ja nicht.
Geht einfach ums historische chart Verständnis.

Bei linear sieht's halt so aus, als wäre da über Jahre rein gar nix passiert vom Wert, im Log siehst du dann, dass es Schwankungen von mehreren hundert Prozent teils waren.

Mir ist auch völlig egal ob der Linienverlauf damit inkorrekt dargestellt wird. Bringt aber halt auch nix wenn man historische Verläufe untersuchen will und nur ne gerade Linie sieht.
 
aber das ist ja Teufelszeug hier.
Äh? sagt wer. Je nachdem was man sehen will und die Zeiträume über 1-2 Monate hinausgehen (oder kürzer wenn massive Kurschwankungen in kurzer Zeit passiert sind) muss man doch log nehemn, sonst sieht man ja über den größten Teil des Charts sprichwörtlich nichts. XD

Man muss halt nur einfach beachten, was ich mir da grade ansehe...

PS: Finds zum Beispiel bei TR total beknackt, dass man bei Zeiträumen 1 Jahr und drüber nicht auf Log umstellen kann da bei Aktien wie NVidia dann keinerlei Information mehr ablesbar ist...
 
Bei linear sieht's halt so aus, als wäre da über Jahre rein gar nix passiert vom Wert, im Log siehst du dann,

Ja das stimmt, für die Untersuchung ist die Darstellung ungeeignet.




Das ist ohnehin so ein Problem das man als normale User kaum an vernünftige lange Charts über mehr als 10 Jahre und Kennzahlen rankommt. Man braucht immer 2 bis 4 Seiten um einigermaßen einen KGV, Chart, Dividenden usw zusammen zu suchen.

Rendite im Depot ist auch so eine schwere Sache anzuzeigen. Auf der Handy App ein fest 🤣
 
Das ist ohnehin so ein Problem das man als normale User kaum an vernünftige lange Charts über mehr als 10 Jahre und Kennzahlen rankommt. Man braucht immer 2 bis 4 Seiten um einigermaßen einen KGV, Chart, Dividenden usw zusammen zu suchen.
Kann dir nur tradingview empfehlen. Hast du alles in einem mit allen Infos die man sich wünscht
 
das wir uns hier mal alle einig sind,
ich mach ein Kreuz im Kalender :bigok:
 
  • Haha
Reaktionen: def
Hier hab ich noch was interessantes zu Apple und ihrer Auto Software gefunden.


1737839367763.png


Porsche und Apple wäre schon eine gute Sache.

Die nächste Generation von CarPlay baut auf jahrelangem Erfolg und Erkenntnissen aus CarPlay auf und bietet das Beste von Apple und dem Autohersteller in einem tief integrierten und anpassbaren Erlebnis. Wir arbeiten weiterhin eng mit mehreren Autoherstellern zusammen und ermöglichen es ihnen, ihre einzigartigen Marken- und visuellen Designphilosophien in der nächsten Generation von CarPlay zu präsentieren. Jede Automarke wird weitere Details mitteilen, wenn sie sich den Ankündigungen ihrer Modelle nähert, die die nächste Generation von CarPlay unterstützen werden.
 
wahrscheinlich will apple viel zu viel lizenzgebühren von den autoherstellern abziehen.
 
Hier sind doch immer die ganzen ETF Profis unterwegs.
Ich bin noch auf der Suche nach einem All Country World Index ETF, welcher bei Consors keinen Ausgabeaufschlag hat.
Dabei bin ich auf WKN DBX1SC gestoßen.
Was haltet ihr von dem?
Sieht ja irgendwie wie ein Dachfonds aus, der in andere Fonds investiert, aber irgendwie trotzdem günstiger ist?
 
 
Dabei bin ich auf WKN DBX1SC gestoßen.
Was haltet ihr von dem?

Finde ich nicht gut, Teil Fond usw. List sich schon nach Risiken, die nicht nötig sind.

Gesamte Vermögen 66 Millionen, ist dann wieder der nächste Fond, wo geschlossen / verschmolzen wird, weil nicht rentabel.

Gibt es denn keinen richtigen ETF bei Consorsbank, der dir gefällt?
Und kostenlos ist?

Liste alle ETF bei Consorsbank


LU1829220216 sollte kostenlos sein, ist aber auch noch recht klein mit 1,x Milliarden €.


Wie ich gerade sehe, ist Consorsbank leider kagge, für kostenlos in ETF sparen.


Aus dem Kopf meine ich das die ING da besser aufgestellt ist.


2025-01-26 11_16_35-MSCI ACWI - ETFs auf den MSCI All Countries World Index – Opera.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bemerkt, dass der Scalable doch gar nicht sparplanfähig bei Consors ist und doch nochmal den xtrackers MSCI World genommen.
Die richtigen All world, egal ob MSCI oder FTSE kosten da anscheinend alle Ausgabeaufschlag und der Amundi war mir die Verwaltungsgebühr zu hoch.

Wollte einfach noch nen separaten Sparplan anlegen für meine PKV im Alter, welcher nicht angetastet werden soll. Da ist es besser einen Brot und Butter ETF zu nehmen, der nicht geschlossen wird, denk ich.
Und der Unterschied in der Peformance zum ACWI ist ja praktisch eh vernachlässigbar.
 
Hab mir nur grad noch überlegt, ob der bei Consors dann überhaupt getrennt angezeigt wird, weil ich dann 2 mal den Sparplan auf den gleichen ETF habe.
Möchte den 2. ja getrennt haben, um für die Krankenversicherung vorzusorgen.
Aber anscheinend ist es so, dass bei Consors dann 2 Positionen entstehen, also passt.
 
Welchen hast du genommen, den hier A1XB5U ?
Finde die Entscheidung gut (y) , Diversifikation kann man auch übertreiben.
Nur jetzt nicht verrückt machen und noch EM, SC dazu dichten.
 
Gesamte Vermögen 66 Millionen, ist dann wieder der nächste Fond, wo geschlossen / verschmolzen wird, weil nicht rentabel.
Finde das nen wichtigen Punkt, gerade wenn der Plan ist hier 20-30 Jahre lang anzulegen. Dass diese kleinen Fonds irgendwann in nem Merger landen und dann aufgelöst werden ist leider nicht unrealistisch. Da würde ich lieber eine etwas höhere Gebühr eingehen und dafür gibt's später tendenziell weniger Probleme.

@Goldwasser Evtl. ING als zweites Depot? Da gibt es überhaupt keinen Ausgabeaufschlag (für ETF Sparpläne) und es ist trotzdem ne vernünftige Bank mit Support.
 
Im Buch wo ich gerade höre, geht er darauf ein, wie wir Menschen, uns durch Linien, Charts und Diagramme täuschen lasen, bzw wir diese falsch interpretieren.
Also in Bezug auf Fakten, Statistiken, die gleiche Zahl / Wert in einer Linie, mit Pfeilen nach außen oder mit Feilen nach innen.
Sehr interessant, soll jetzt nichts gegen dich sein oder so, nur der Umstand wodurch unsere Gehirne dinge wahrnehmen, und daraus Handlungen ableiten.
Denke da jetzt zum Beispiel an die Coronazeit - oder das Glas ist halb leer.

Vielleicht weißt du / einer, was ich meine?
Ja, ich weiß was du meinst. Es gibt Bücher die sich nur damit befassen wie man Ergebnisse von Daten möglichst optimal/sauber plottet. Ein gutes Buch zur Einführung ist das hier: https://www.amazon.de/-/en/Fundamentals-Data-Visualization-Informative-Compelling/dp/1492031089

Das Buch gibt es auch gratis online auf der Homepage des Autors.

Wenn ich sehe wie viele Plots hier gemacht sind stellen sich meinem inneren Monk laufend die Nackenhaare auf, aber ich sag nix weils eh überflüssig ist. Will nur sagen dass ordentliches plotten eine kleine Wissenschaft für sich ist und auch viel Zeit in Anspruch nimmt (wenn es technisch und optisch gut sein soll).

Das gleiche gilt nicht nur für Graphen (das was ihr hier immer "charts" nennt) sondern auch für die Darstellung von statistischen Ergebnissen wie du schon sagst. Prozent, absolute Zahlen, etc. Mit schlechten Darstellungen kannst du viele Menschen teilweise extrem täuschen.
 
Mit schlechten Darstellungen kannst du viele Menschen teilweise extrem täuschen.
Ja genau darauf wollte ich hinaus 👍.
Obwohl ich es weiß falle ich auch immer wieder darauf "rein" oder mache es im eifer verkehrt.

Danke für deinen Beitrag 😉
 
Ist das Gesetz jetzt eigentlich in Kraft getreten, dass Steuern auf nicht realisierte Gewinne bei ETFs anfallen und bei einem Verkauf verrechnet werden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh