[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wir uns hier mal alle einig sind,
ich mach ein Kreuz im Kalender :bigok:
 
  • Haha
Reaktionen: def
Hier hab ich noch was interessantes zu Apple und ihrer Auto Software gefunden.


1737839367763.png


Porsche und Apple wäre schon eine gute Sache.

Die nächste Generation von CarPlay baut auf jahrelangem Erfolg und Erkenntnissen aus CarPlay auf und bietet das Beste von Apple und dem Autohersteller in einem tief integrierten und anpassbaren Erlebnis. Wir arbeiten weiterhin eng mit mehreren Autoherstellern zusammen und ermöglichen es ihnen, ihre einzigartigen Marken- und visuellen Designphilosophien in der nächsten Generation von CarPlay zu präsentieren. Jede Automarke wird weitere Details mitteilen, wenn sie sich den Ankündigungen ihrer Modelle nähert, die die nächste Generation von CarPlay unterstützen werden.
 
wahrscheinlich will apple viel zu viel lizenzgebühren von den autoherstellern abziehen.
 
Hier sind doch immer die ganzen ETF Profis unterwegs.
Ich bin noch auf der Suche nach einem All Country World Index ETF, welcher bei Consors keinen Ausgabeaufschlag hat.
Dabei bin ich auf WKN DBX1SC gestoßen.
Was haltet ihr von dem?
Sieht ja irgendwie wie ein Dachfonds aus, der in andere Fonds investiert, aber irgendwie trotzdem günstiger ist?
 
 
Dabei bin ich auf WKN DBX1SC gestoßen.
Was haltet ihr von dem?

Finde ich nicht gut, Teil Fond usw. List sich schon nach Risiken, die nicht nötig sind.

Gesamte Vermögen 66 Millionen, ist dann wieder der nächste Fond, wo geschlossen / verschmolzen wird, weil nicht rentabel.

Gibt es denn keinen richtigen ETF bei Consorsbank, der dir gefällt?
Und kostenlos ist?

Liste alle ETF bei Consorsbank


LU1829220216 sollte kostenlos sein, ist aber auch noch recht klein mit 1,x Milliarden €.


Wie ich gerade sehe, ist Consorsbank leider kagge, für kostenlos in ETF sparen.


Aus dem Kopf meine ich das die ING da besser aufgestellt ist.


2025-01-26 11_16_35-MSCI ACWI - ETFs auf den MSCI All Countries World Index – Opera.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bemerkt, dass der Scalable doch gar nicht sparplanfähig bei Consors ist und doch nochmal den xtrackers MSCI World genommen.
Die richtigen All world, egal ob MSCI oder FTSE kosten da anscheinend alle Ausgabeaufschlag und der Amundi war mir die Verwaltungsgebühr zu hoch.

Wollte einfach noch nen separaten Sparplan anlegen für meine PKV im Alter, welcher nicht angetastet werden soll. Da ist es besser einen Brot und Butter ETF zu nehmen, der nicht geschlossen wird, denk ich.
Und der Unterschied in der Peformance zum ACWI ist ja praktisch eh vernachlässigbar.
 
Hab mir nur grad noch überlegt, ob der bei Consors dann überhaupt getrennt angezeigt wird, weil ich dann 2 mal den Sparplan auf den gleichen ETF habe.
Möchte den 2. ja getrennt haben, um für die Krankenversicherung vorzusorgen.
Aber anscheinend ist es so, dass bei Consors dann 2 Positionen entstehen, also passt.
 
Welchen hast du genommen, den hier A1XB5U ?
Finde die Entscheidung gut (y) , Diversifikation kann man auch übertreiben.
Nur jetzt nicht verrückt machen und noch EM, SC dazu dichten.
 
Gesamte Vermögen 66 Millionen, ist dann wieder der nächste Fond, wo geschlossen / verschmolzen wird, weil nicht rentabel.
Finde das nen wichtigen Punkt, gerade wenn der Plan ist hier 20-30 Jahre lang anzulegen. Dass diese kleinen Fonds irgendwann in nem Merger landen und dann aufgelöst werden ist leider nicht unrealistisch. Da würde ich lieber eine etwas höhere Gebühr eingehen und dafür gibt's später tendenziell weniger Probleme.

@Goldwasser Evtl. ING als zweites Depot? Da gibt es überhaupt keinen Ausgabeaufschlag (für ETF Sparpläne) und es ist trotzdem ne vernünftige Bank mit Support.
 
Im Buch wo ich gerade höre, geht er darauf ein, wie wir Menschen, uns durch Linien, Charts und Diagramme täuschen lasen, bzw wir diese falsch interpretieren.
Also in Bezug auf Fakten, Statistiken, die gleiche Zahl / Wert in einer Linie, mit Pfeilen nach außen oder mit Feilen nach innen.
Sehr interessant, soll jetzt nichts gegen dich sein oder so, nur der Umstand wodurch unsere Gehirne dinge wahrnehmen, und daraus Handlungen ableiten.
Denke da jetzt zum Beispiel an die Coronazeit - oder das Glas ist halb leer.

Vielleicht weißt du / einer, was ich meine?
Ja, ich weiß was du meinst. Es gibt Bücher die sich nur damit befassen wie man Ergebnisse von Daten möglichst optimal/sauber plottet. Ein gutes Buch zur Einführung ist das hier: https://www.amazon.de/-/en/Fundamentals-Data-Visualization-Informative-Compelling/dp/1492031089

Das Buch gibt es auch gratis online auf der Homepage des Autors.

Wenn ich sehe wie viele Plots hier gemacht sind stellen sich meinem inneren Monk laufend die Nackenhaare auf, aber ich sag nix weils eh überflüssig ist. Will nur sagen dass ordentliches plotten eine kleine Wissenschaft für sich ist und auch viel Zeit in Anspruch nimmt (wenn es technisch und optisch gut sein soll).

Das gleiche gilt nicht nur für Graphen (das was ihr hier immer "charts" nennt) sondern auch für die Darstellung von statistischen Ergebnissen wie du schon sagst. Prozent, absolute Zahlen, etc. Mit schlechten Darstellungen kannst du viele Menschen teilweise extrem täuschen.
 
Mit schlechten Darstellungen kannst du viele Menschen teilweise extrem täuschen.
Ja genau darauf wollte ich hinaus 👍.
Obwohl ich es weiß falle ich auch immer wieder darauf "rein" oder mache es im eifer verkehrt.

Danke für deinen Beitrag 😉
 
Ist das Gesetz jetzt eigentlich in Kraft getreten, dass Steuern auf nicht realisierte Gewinne bei ETFs anfallen und bei einem Verkauf verrechnet werden?
 
Ja genau darauf wollte ich hinaus 👍.
Obwohl ich es weiß falle ich auch immer wieder darauf "rein" oder mache es im eifer verkehrt.

Danke für deinen Beitrag 😉
Ich mache auch laufend (oder sagen wir immer mal wieder) Fehler obwohl ich beruflich quasi dauernd damit zutun habe. Warum? Ganz einfach, weil die Themen zu komplex sind. Man muss sich lange und intensiv mit einer Sache auseinandersetzen. Dann fallen einem Fehler auf die man gemacht hat. Dann korrigiert man. Dann erinnert man sich wieder "achja, da war ja was"...

Man lernt zwar immer dazu und wird besser, aber keiner ist perfekt und Fehler passieren jedem. Wenn ich mir alte Artikel von mir anschaue denke ich mir auch "oh Gott, wie hab ich das geplottet, was hab ich da gemacht, hätte doch jenes und dieses viel besser machen können...".

Man lernt halt laufend dazu und wird immer besser. Dazu gibt es soviele Methoden, tools, und bei Statistik soviele Aspekte, kein Mensch kann das alles alleine wissen...
 
@Goldwasser ich habe für meine Kids bei der Consorsbank den genommen: A0RGCS
Sparplanfähig ohne Ausgabenaufschlag, geringe Kosten und 5,9Mia Fondsvolumen.
Ist aber ein Thesaurierer.
 
Ich hab den A1XB5U.
Ist ja auch der normale MSCI World.
Werde nächste Woche wahrscheinlich dort mal anrufen, weil ich mir doch nicht sicher bin, ob 2 Sparpläne auf den gleichen ETF getrennt im Bestand angezeigt werden.
Falls nicht könnte ich ja auch dann den Invesco oder so nehmen.
Extra Depot oder so aufmachen mir den Aufwand nicht wert, die nehmen sich alle eh nichts. Wichtiger ist, dass sie möglichst wenig kosten und lange offen bleiben.
 
da es 2 sparpläne sind, sinds auch 2 buchungen? und damit 2 abrechnungen?. das kannst du dann ez im PP trennen, indem du für den zweiten sparplan einfach eine neue datei erstellst und dann nur die 2. arbrechnung dort rein drag&dropst.

e: um es in pp zu trennen brauchst du eig. keine extra abrechnung, du kannst auch einfach einen sparplan in pp erstellen (in einer neuen datei) und ausführen lassen, wenn es dir bei dieser fiktiven trennung nicht auf jeden cent ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bestand der Bank könnte es aber schwierig werden. Ich habe bei der ING auch mehrere Sparpläne auf ein Wertpapier und das wird stets zusammengefasst.
 
Da bin ich ja perfekt eingestiegen :fresse:
 
bei AI verstehe ich den abverkauf. die chinesen treiben gerade ihre spielchen mit der USA und tun so, als würden die handelsbeschränkungen nichts tun und sie wären die beste nation der welt. in wirklichkeit wird nur mehr hardware gekauft und zudem haben sie Deepseek mit hardware von über 1 Mrd. trainiert und nicht wie behauptet mit 6 Mio., oder dass es nur ein nebenprojekt eines chinesen gewesen wäre,

bei bitcoin verstehe ich den verkauf nicht, vielleicht eine auswirkung von trump und kolumbien.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh