[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mit ihm geschrieben :/
Dann weg.

Aber, er wusste auch nix vom Unlock.
Will herausfinden ob er die Graka wirklich verkauft hat oder sie dann evtl. unlocked für mehr Kohle reinstellt.

n00b ... sorry.
 
Debug-Anzeige den Code 9.8
Ein Segment oder dessen Ansteuerung scheint kaputt zu sein. Korrekt wäre 8.8

Da interessiert mich, ob das DFI bios vielleicht umfangreicher ist und man ggf. Cross flashen kann.
Das DFI hab ich sogar da, stellt sich leider noch tot. Ein Flash verschiedener DFI-Versionen schlägt leider fehl, es startet nicht. Das BIOS, mit dem es läuft war das erstbeste, was ich im Netz fand. So schaut der "Genie"-Bereich aus:

WP_20250124_17_43_05_Pro.jpg

Vielleicht wars ja deswegen tot, weil genau das der Vorbesitzer versucht hatte.
 
Strikeeagle, beschicht86 und ich konnten die Tage sehen, wie schnell man sich von Bildern blenden lassen kann (vermutlich am ehesten ich ;) )... aber alles von Anfang an:

Vor langer Zeit habe ich ein vermeintliches DFI LanParty UT 790FX-M2R erworben, welches zwar ungetestet, dafür aber günstig war. Daheim zeigte die Debug-Anzeige den Code 9.8. an. Mangels Ergebnis bei der Internetrecherche habe ich es erst einmal zur Seite gelegt, wo es mit der Zeit vergessen ging.
ich dachte , du machst nen Rätsel auf und läßt den Boardhersteller erraten :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das BIOS, mit dem es läuft war das erstbeste, was ich im Netz fand.
warst du auf Theretroweb.com oder wo hast du gegraben?

 
Zuletzt bearbeitet:
Für unsere DOS-Audiophilen:


Na, wer hat Bock? :d

Gravis Ultrasound, Sound Blaster Pro, Yamaha OPL3 und ein "intelligenter" MPU-401.
 
Wow, was ist das für ein Port hinten ?

Achso ... ISA Karte, right ?

Ich bin echt zu blöd etwas weiter hoch zu scrollen, really ?! 🤣😅👍
 
Wobei ich die Orpheus1 als ausreichend erachten würde. Mir würde SBpro - Kompatibilität ohne Bugs mit glasklarer Tonausgabe und Midi via Wavetable vollkommen genügen.

Aber bei dem Preis bleibe ich bei meiner TT-Base1. :d
 
Wer von euch nutz den nen KVM Switch an euren Retro Kisten ?
Ich hab aktuell das Problem dass ich nicht viel Platz habe… aber gerne nicht immer umbauen zu müssen. Jemand ne Empfehlung?
 
Ich - 4 fach Switch mit 3 fix angeschlossenen Retro PC`s und ein freier um Patienten zu behandeln
 
Ich auch ... aber noch nicht aufgebaut.

Kann dann gerne Erfahrungen teilen, wenn es soweit ist.
 
Ich habe sogar 5 KVM Switches an 5 verschiedenen Plätzen in meiner Höhle im Einsatz :fresse:
Wenn du vga & ps/2 schalten möchtest, ist das meiste tauglich. Generell bei allen Anschlusskombinationen auf der sicheren Seite bist du mit Aten Masterview KVMs, die sie immer gut, egal was du umschalten willst. Können aber je nach Ungeduld und Unglück schon ein wenig kosten.
 
Hab ein Belkin SOHO 4port hier.
Noch nicht zu gekommen den zu testen.
 
Hatte beruflich viele Jahre Avocent Switchview KVMs im Einsatz. Dort wurden sie inzwischen größtenteils ersetzt. Einen davon benutze ich nun am Benchtable, teilweise auch nur als USB Umschalter für die Eingabegeräte.
 
Wie macht ihr das mit Audio ?
Ich würde gerne 3 Retro PCs nutzen. Und den 4ten für die Bastel Projekte.
Es gibt ja welche die Audio mit switchen. Taugt das was ? Meine 98/XP Kiste wäre dann auch mit Front und rear… aber da könnt ich vermutlich die Mikrofon „Leitung“ missbrauchen…
 
Was sagt ihr zu einem ThinkPad T60 1951 mit T2400 & 4GB RAM? Könnte ich für 20€ bekommen.

Ziel wäre (wenn das Mainboard es hergibt) T7200 - T7600, Merom mit FSB166, Notfalls aber auch T2600

 
Für einen Zwanni kannst du nichts falsch machen sofern funktionsfähig. Vergleich mal bei eBay die Preise, da sind €20,- schon gefühlt ein Schnapper.
 
Der T2600 ist aus dem Rennen. Es MUSS ein T7xx sein für den 64Bit support.
 
Da ich gerne irgendwie alles, was Retro ist, mit einem System Abdecken wollte ist auf lange Sicht, das hier entstanden, :fresse:

Asrock_990FX_Extreme4_W98_a.jpg

ist das schön, wenn einfach alles mit einem System abgedeckt werden kann W98-W2000 Mit der 3dfx Voodoo und ab XP-W10 Die GTX 980TI 🥰

asrock_sys.jpeg
Evtl. schaffe ich ja jetzt retro Hardware zu reduzieren, wo alles mit einem System abgedeckt werden kann:fresse::fresse:😅
 
und der 8Kerner gibt keine Probleme in Win98?
Finde ich spannend, wie du das seitens Software und OS gelößt hast.
 
Der verhält sich absolut normal, ich bin recht erschrocken wie gut die Kiste bisher läuft hab testweise erstmal eine runde Drakan gezockt🥰

der 3d Mark 2000 Score ist auch da wo eine PCI Voodoo 5500 sein sollte, auch wenn mein Phenom II 965 System einen besseren Score hatte kann aber auch daran liegen, dass er mir Default die Intel Optimierung reinwürgen will :fresse:

War jetzt einmal fix nach der Installation mal sehen wie der Performt, wenn ich es auf AMD ändere, wenn das überhaupt geht


Asrock_990FX_Extreme4_W98_3dMark2000_64MBa.jpg
 
Einmal 3D Mark 99 Max W98Se

Asrock_990FX_Extreme4_W98_3dMark99MaxPro_64MBa.jpg


Amd gibt er mir leider nirgends als option Hier einmal mit D3D Software W98Se

Asrock_990FX_Extreme4_W98_3dMark2000_64MB_D3D_Software_a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will die Performance gar nicht schlecht machen, find es aber belustigend, wie gut sich ein kleines Embedded-System (aus 2012) dagegen schlägt.
 
Unter einem moderneren OS das überhaupt weis das kein Intel ist geht garantiert mehr ist halt w98 mit einer CPU, die dafür nie vorgesehen war 😅 welchen treiber nutzt du?
 
Was heißt Treiber ? Für den Chipsatz ?
Dein Singelcore Speed ist aber ja um 600mhz höher. Deshalb die CPU Score frage.
 
Welchen 3dfx Treiber nutzt du für die Voodoo 3 den Original 3dfx treiber oder Gott keine Ahnung was gerade aktuell ist gibts AmigaMerlin noch?

Chipsatz Treiber hab ich keine die gibts für 98 nicht :fresse:

Gibt es einen Trick, um Need for Speed 2 Se auf einer Voodoo 55 zum Laufen zu bekommen? die sonst üblichen tips mit Kopieren der exe von der CD gehen nicht 😭
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh