[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

scars

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
2.967
Ort
Heilbronn
Here we go again:

Neue Generation - neue Runde.: Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread 99 Likes & < 689.000 Views. :bigok:

Fakt ist.:
  • Manche Hören es - Manche nicht - Manche störts - Manche störts nicht...
  • Natürlich sind alle Eindrück Subjektiv, aber hier gibts zumindest grob einen Gesammelten Überblick...
Könntet ihr folgendes einfach Ausfüllen.:
Karte:
Fiept: Ja/Nein?
Rasselt: Ja/Nein?
Kühler: Original/Wakü/Modifiziert?
Kurzer Eindruck: Störts? Ab x FPS? Undervolting Hilft? Gehäuse offen/geschlossen? Wo steht der PC?
Netzteil: Welches PSU?

Danke
:)

____________________________


Summarized Detail (Stand 0.0.0 0:0 Uhr)
Grün <= 25 %; Gelb zw. 25 und 75 %; Rot >= 75 %


RTX 5090
Beitragsnummer bei Eintrag - kann sich durch gelöschte Beiträge nach vorne verschieben.

s = Sample enthalten im Beitrag


KarteBeitragAnzahl GesamtFiept/Rasselt - StörendFiept/Rasselt - nicht StörendKein Fiepen/RasselnLüfter störend?
Nvidia 5090 Founder Edition8(s),11
MSI 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC9(s),11
MSI 5090 Suprim SOC28,11

RTX 5080
Beitragsnummer bei Eintrag - kann sich durch gelöschte Beiträge nach vorne verschieben.

s = Sample enthalten im Beitrag

KarteBeitragAnzahl GesamtFiept/Rasselt - StörendFiept/Rasselt - nicht StörendKein Fiepen/RasselnLüfter störend?
ASUS 5080 TUF OC24, 11
ASUS 5080 Prime OC25,11
ASUS ROG 5080 OC Edition10(s),11
Gigabyte 5080 Gaming OC 16G10(s),11
MSI 5080 Vanguard SOC Launch Edition10(s),11
Nvidia 5080 Founders Edition8(s),11
PNY 5080 OC10(s),11
ZOTAC GAMING 5080 SOLID OC30,111

Coilwhine? Fiepen? Rasseln?

Im englischen spricht man immer von coilwhine...
Im deutschen muss das natürlich genauer definiert sein ;)
Fiepen ist das surren eher in hohen Frequenzen, rasseln sind eher niedrige Frequenzen...

Fiepen:



Rasseln:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Thread! Hoffentlich sind diese Generation mehr Karten im grünen Bereich als noch bei Lovelace. :)
 
Bester Thread für die Kaufentscheidung 💪🏼
 
Bevor wir starten, sollten wir evtl. Learnings aus dem anderen Thread mit einbauen? Also erstmal Vorschläge sammeln und dann schauen was am meisten Sinn macht?

So könnte man vielleicht nur Einträge mit Video zulassen / in die Liste aufnehmen etc...
 
99 Likes triggert mich hart. 😂
 
@Don Würdest du uns die Ehre erweisen und die ersten beiden Einträge hinterlegen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: GeForce RTX 5090 Founders Edition
Fiept: Ja (stark)
Rasselt: Ja (stark)
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Mit Ohr am Gehäuse hörbar, mit etwas Abstand nicht mehr. FPS-Bereich: Ab 200 FPS deutlicher hörbar.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0


Karte: GeForce RTX5080 Founders Edition
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Mit Ohr am Gehäuse hörbar, mit etwas Abstand nicht mehr. FPS-Bereich: Ab 200 FPS deutlicher hörbar.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0


Ich kann Fiepen und Rasseln schwer auseinanderhalten um ehrlich zu sein. Das geht für mich in dem Fall ineinander über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Mit Ohr am Gehäuse hörbar, mit etwas Abstand nicht mehr. FPS-Bereich: Ab 200 FPS deutlicher hörbar.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0

 
Karte: PNY GeForce RTX 5080 OC
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0


Karte: Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G
Fiept: Ja (geringfügig)
Rasselt: Ja (geringfügig)
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Mit Ohr am Gehäuse hörbar, mit etwas Abstand nicht mehr. FPS-Bereich: Ab 200 FPS deutlicher hörbar.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0


Karte: MSI GeForce RTX 5080 Vanguard SOC Launch Edition
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Mit Ohr am Gehäuse hörbar, mit etwas Abstand nicht mehr. FPS-Bereich: Ab 200 FPS deutlicher hörbar.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0


Karte: ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 OC Edition
Fiept: Ja (stark)
Rasselt: Ja (stark)
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen. Mit Ohr am Gehäuse hörbar, mit etwas Abstand nicht mehr. FPS-Bereich: Ab 200 FPS deutlicher hörbar.
Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 ATX 3.0

 
top, danke für die Videos!

@scars nimm bitte nur Einträge in die Liste auf, wo ein Video gepostet wurde. Danke dir!
 
Die neuen elektronischen Rasseln für 3k+Teuro :d
 
top, danke für die Videos!

@scars nimm bitte nur Einträge in die Liste auf, wo ein Video gepostet wurde. Danke dir!

Nein, aber ich werde bei den Beiträgen ein "(s)" ran machen, um zu zeigen dass es Sample vorliegt...
Weiter hab ich die Tablle jetzt erweitert um ein "Kein Fiepen/Rasseln"...
 
Die PNY klingt für mich am angenehmsten.
@Don Danke für die Arbeit!
 
Hey @Don :wink:

Die 5090 PNY hört sich ja mal wieder sehr gut an, kannst du etwas über die Lüfter Steuerung sagen mit wieviel RPM diese anlaufen und unter Last?
 
Karte: ASUS Prime OC 5080
Fiept: Minimal bis Kaum
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Bin Sehr zufrieden. Ab ca. 160 FPS ist ein leichtes Fiepen zu hören. Man muss dazu aber schon direkt mit dem Ohr ran. Ingesamt nochmal deutlich leiser als meine 4070Ti.
Lufter haben kein Humming oder sonstige Störgeräusche.

Netzteil: Corsair SF750

Edit: Hab noch ein Video angehängt. Das is bei mir das Worst-Case Szenario bei 180-200 FPS. Die Karte ist unglaublich leise. Lüfter ca. 1350-1400 U/min bei 300-350W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: ASUS Prime OC 5080
Fiept: Minimal bis Kaum
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Bin Sehr zufrieden. Ab ca. 160 FPS ist ein leichtes Fiepen zu hören. Man muss dazu aber schon direkt mit dem Ohr ran. Ingesamt nochmal deutlich leiser als meine 4070Ti.
Lufter haben kein Humming oder sonstige Störgeräusche.

Netzteil: Corsair SF750
Ohh habe mir die selbe bestellt kannst du mir berichten temperatur etc. Komme von einer 3080 tuf und hoffe das sie halbwegs ruhig und kühl bleibt :) leider ist die jetzige Tuf viel zu gross für mein Build und auch zu teuer
 
Ohh habe mir die selbe bestellt kannst du mir berichten temperatur etc. Komme von einer 3080 tuf und hoffe das sie halbwegs ruhig und kühl bleibt :) leider ist die jetzige Tuf viel zu gross für mein Build und auch zu teuer
Kann dich beruhigen. Für die kompakte Größe performt die Karte überraschend gut.

Hab das Quiet-Bios aktiviert. Bei Full-Load laufen die Lüfter der Karte zwischen 49-51% (entspricht knapp 1400 U/min und ist ziemlich leise). Temperatur habe ich knapp 69-70 Grad GPU und 76 Grad VRAM

Vorteile: Vapor-Chamber und PTM ab Werk. Das heißt du musst dir zukünftig keine Sorgen wegen Ausbluten der Wärmeleitpste machen.
 
Karte: MSI RTX 5090 Suprim SOC
Fiept: Ja, relativ laut
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Coilwhine ist aus dem Gehäuse heraus gut hörbar wenn alles ruhig ist und die FPS bei <100 liegen (kein Spielsound). Ton ist etwas schwächer als bei meiner alten RTX 4090 Suprim. Karte ansonsten extrem laufruhig, auch bei 600W konstanter Leistungsaufnahme.
5090 Suprim coilwhine = 7 von 10.
4090 suprim coilwhine = 9 von 10

Netzteil: BeQuiet DarkPower 13 1000W
 
Puh ne sieben ist aber auch noch hart (wenn ne 10 die 4090 Strix ist). Hoffe die Gigabytes landen dann bei ner 4 oder weniger.
 
Karte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC
Fiept: Ja
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Gehäuse perforiert, Asus Prime MicroATX
Netzteil: MSI MPG A850G

Karte fiept schon hörbar (Abstand zum Gehäuse ca. 60cm), meine Zotac 4070, die ich vorher hatte, war ruhiger. Hatte aber auch schon Karten mit deutlich stärkerem Coilwhine (Asus 4070 oder PNY 4060).
Lüfter sind gefühlt auch recht laut bei 30%, aber gerade noch so Ok. Bei höheren Drehzahlen kommt eine kleine Unwucht dazu (Gehäuse vibriert ganz, ganz leicht)
Bin gerade am überlegen, ob ich sie zurücksende oder behalte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh