[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Strikeeagle, beschicht86 und ich konnten die Tage sehen, wie schnell man sich von Bildern blenden lassen kann (vermutlich am ehesten ich ;) )... aber alles von Anfang an:

Vor langer Zeit habe ich ein vermeintliches DFI LanParty UT 790FX-M2R erworben, welches zwar ungetestet, dafür aber günstig war. Daheim zeigte die Debug-Anzeige den Code 9.8. an. Mangels Ergebnis bei der Internetrecherche habe ich es erst einmal zur Seite gelegt, wo es mit der Zeit vergessen ging.

Letzte Woche kam es wieder hoch und ich habe es nochmals angeschmissen, um zu sehen, ob der Fehler eventuell über die Zeit von alleine ging. Dem war nicht so und da Strikeeagle Interesse bekundet hatte, habe ich es für Ihn direkt zu bschicht86 zur Reparatur geschickt. Bei Ihm kam das gute Stück auch an, aber wie sich herausstellte, war es kein DFI, sondern ein Sapphire Board. Der Unterschied liegt eigentlich nur in den Farben, da das Sapphire Board auch den DFI typischen "Lanparty" Schriftzug trägt.

Nach kurzer Recherche habe ich dann doch herausgefunden, dass es eine Kooperation zwischen DFI und Sapphire gab:

DFI LanParty UT 790FX-M2RSapphire AM2RD790
Anhang anzeigen 1067758Anhang anzeigen 1067757

Auch nach Jahren lernt man noch etwas neues in Sachen Mainboards, wie tricky die Hersteller seinerzeit gewesen sind :) Und die Frage, die die meisten wohl am ehesten interessiert: Ja, das Board läuft wieder. Es war wohl lediglich ein zerflashtes Bios.

Ich hatte das SAPPHIRE 2008 übrigens im Test für Planet 3DNow!. Falls es jemanden interessiert...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurze Frage, gab es ne Radeon 9700 Pro mit 256mb? Und gab es Versionen mit 4Pin Molex? Ich kenne jetzt nur 9700 Pro Karten mit 128MB und Floppy Stromanschluss🤔
 
Du meinst die bei ebay inseriert ist?

Soweit ich das recherchieren konnte, scheint das eine 9800 Pro mit 128 oder 256 MB zu sein.
 
Ist wohl eine Chinesen-Reste-9800. Ich hab dieselbe Karte, hier mal als GPU-Z-Screenshot. Hinten drauf ist ein Aufkleber mit 9800XT

Neu Bitmap.jpg
 
Kurze Frage, gab es ne Radeon 9700 Pro mit 256mb? Und gab es Versionen mit 4Pin Molex? Ich kenne jetzt nur 9700 Pro Karten mit 128MB und Floppy Stromanschluss🤔
Habe ich noch nie gesehen.
Es gibt nur drei Top-Modelle der 9000er-Serie, die 256 MB haben:
9800 Pro (auch Mac)
9800 SE
9800 XT (auch Mac)

Und ja:
Es gibt tatsächlich eine 9700 Pro mit Molex-Anschluss:

Ob sie es in den Handel geschafft hat, weiß ich nicht.
Ansonsten sind fast alle 9800er-Modelle mit Molex ausgestattet.

Kannst du auch hier nachschauen:
 
Ich hab auch die simfusion. Hab davon damals vier oder 5 importiert und weiterverteilt, einzeln im Handel zu kaufen gab es die nicht. Löschzwerg‘s Karte stammt auch „von mir“, hatte aber in DE einen noch einen anderen Vorbesitzer. Ist ein richtig fettes Biest.
Ich wollte auch mal einen LAN-PC damit bauen ( :fresse: ), aber man muss die Karte (unmodifiziert) beh*ndert laut kühlen, damit die unteren GPUs nicht wegglühen, das wäre Unsinn geworden. Ist halt für eine 19“ Maschine mit ganz anderer Belüftung konstruiert worden.
 
Ich würde an so einer seltenen Karte eher keine Modifikationen vornehmen.
Das Ding ist ja auch sehr begrenzt zu gebrauchen. Man muss zwingend die Hersteller-Treiber nehmen und da laufen nicht besonders viele Spiele mit OpenGL geht ganz ok, D3D geht meine ich gar nicht. Hab ich schon lange nicht mehr in der Hand gehabt das Ding.
 
@Tweakstone
Du bist doch der Banshee Mensch schlechthin…
Welche CPU wäre der schönste Partner für ne Banshee PCI von Diamond?

Hätte im Deal:
K62 350/400
K63 400/450
Celeron 500/66
P2 333

SS7 wär nen Asus p55t2p4 3.10
Slot1 wär nen BX
 
Banshees skalieren ganz gut im Bereich P2-P3.

Haben zwar mehr Takt als eine V2, dafür aber nur eine TMU. War halt doof damals.
 
Ja hab hier eine rumliegen und würde die gerne wo verbauen.
Aber das SS7 Board hat kein AGP - da würde der K6/2 400 bestimmt gut passen. (Auf dem Board ist ein FSB von 75 möglich)
Denke das wird ne coole Kiste.
 
Yes kenn ich.
Ich glaub aber ich switche um.
Schwierig.
Ich hab jetzt hier ne Banshee, Rush und TNT1 PCI rumliegen und jeder der 3 ruft ICH ICH ICH will aus dem Regal raus…
 
Dann genieße den Luxxus und wechsele doch nach ner Zeit einfach mal durch.
So laufen alle Karten mal wieder und du kannst ein wenig vergleichen, testen, benchen. Ein Punkt dabei wäre natürlich ob du beim Wechsel dann den alten Treiber sauber runterbekommst und die neue Karte ohne Bremser läuft ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen. Musst du selber testen. Bei meinem K6 und Banshee / Elsa Synergy II / 3D Prophet 4000xt hat es geklappt. Habe die Karten jeweils im Winter gewechselt, so hast du gleich neue Bastel-Projekte ;]
 
Aber das SS7 Board hat kein AGP - da würde der K6/2 400 bestimmt gut passen. (Auf dem Board ist ein FSB von 75 möglich)
Welches Board genau ist das denn? Ich musste einmal feststellen, dass der K6-2 auf älteren Boards zwar läuft, der Spannungswandler (wenn noch als Linearregler ausgeführt) aber am glühen ist und wenn der nicht aktiv gekühlt wird, der Rechner instabil wird.
 
Für ne Banshee ist ein K6/2 oder -III sehr passend, der P2-333 reicht aber auch schon aus für ne banshee. Wenn dein Sockel 7 Board kein AGP hat, würde ich die Intel Plattform wählen. (S)S7 hat im Vergleich zu nem BX klar schlechtere PCI Performance.
 
Auf genau dem Board hatte ich damals eine V3 3000 pci laufen, zusammen mit einem k6-2 350 (66x6=366). War mein erster voll 3D tauglicher PC.

Aus heutiger Sicht hat sich die v3 wohl massiv im CPU Limit gelangweilt :d
 
Massiv ist noch fast untertrieben. Da hätt sich vermutlich scho ne v1 gefragt was sie mit den 30% Freizeit machen soll…

Heute würd ich sagen - work Life Balance ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Da hätt sich vermutlich scho ne v1 gefragt was sie mit den 30% Freizeit machen soll…
das glaube ich weniger, kommt aber aufs Game an. Glaube eher, die CPU war da weniger am Limit.

V1 wurde auch schon mit P133 betrieben, die wird sich mit K6-2 350 nicht langweilen ...
Aber messtechnisch wird das eher schwer nachzuvollziehen, da ja in dieser Zeit die CPU in den Games noch ordentlich der GPU unter die Arme gegriffen hat, was die Grafikberechnungen anging.
Zumindest wesentlich mehr als im Vergleich zu heute.
 
Kleinanzeigen at it's best 😡
Screenshot_20250131-102106.png

Es ging um eine 6600GT AGP in OVP. VK und ich waren uns einig und jetzt will er sie nicht mehr an mich verkaufen, da jemand per Direktkauf zugeschlagen hat, obwohl dieser abgelehnt werden kann.
 
Ich hatte das SAPPHIRE 2008 übrigens im Test für Planet 3DNow!. Falls es jemanden interessiert...

DSC05734.jpg DSC05735.jpg DSC05737.jpg DSC05741.jpg

...ebenfalls falls es jemanden interessiert, die haben sogar die UV-aktiven Kabel dem Board beigelegt (Sata und 1x IDE sieht aber Aftermarket-Like aus) :d Ist wirklich ein merkwürdiger Hybrid dieses Board, aber am Ende halt ein schönes DFI.

Leider hab ich keine CPU dafür :fresse: Andererseits ist AM3 auch einfach nicht meine Welt.

Sapphires Marketingabteilung hätte ich aber dennoch gerne mal gefragt, warum man bei so einem Board ausgerechnet darauf kommt, das als VoIP Edition zu betiteln. Von allen möglichen griffigen Editionen die man sich hätte ausdenken könnte, blieb dann für eine High-End Platine der wohl bedeutungsloseste Aspekt für die Zielgruppe hängen? Manchmal echt kurios.
 
Andererseits ist AM3 auch einfach nicht meine Welt.
ist ja auch AM2 :LOL:

Danke fürs Feedback zum Board, freue mich drauf ... Schade, dass immer die besonderen OVPs so schnell wegkommen

Eure Tests gebe ich mir mal, einfach aus Interesse. Ist im Endeffekt ein schönes 790FX mit all seinen bekannten Ausstattungsmerkmalen
 
Kleinanzeigen at it's best 😡
Anhang anzeigen 1069967

Es ging um eine 6600GT AGP in OVP. VK und ich waren uns einig und jetzt will er sie nicht mehr an mich verkaufen, da jemand per Direktkauf zugeschlagen hat, obwohl dieser abgelehnt werden kann.
Kannst du den nicht für die Aktion bei Kleinanzeigen melden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh