ASUS, Gigabyte, MSI und PNY: Viermal GeForce RTX 5080 im Test

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • IMG_4102.jpeg
    IMG_4102.jpeg
    83,1 KB · Aufrufe: 58
Mal eine Frage an die Tester,

mir viel auf das die Lüfter sich bei Gigabyte und Pny erst bei 38° abschalten, MSI bei 36°

die Leerlauftemperatur bei Gigabyte 38,2° / MSI 35,7° / Pny 38,4° betragen, heist dass das wenn ich mit den Grafikkarten spiele und nach dem spielen noch etwas im Netzt z.B. HardwareLUXX lese, die Lüfter sich nicht mehr abschalten, nach dem sie sich einmal eingeschaltet haben?
 
Bei den Preisen und der Leistung der 5080 Karten, bleibt der Gebrauchtmarkt für die 4090 schön Preisstabil.
Schade eigentlich

Wieso sind die alle so laut?
Weil die 4er Generation so gute Lüfter hatte, das man diese diesmal lieber wieder schlechter gemacht hat.

Ich würde solche Karten eh nur mit Wasser betreiben. Ich wollte eigentlich von meiner 3090 weg, aber bei den Preisen und Verfügbarkeit und mangelnden Spielen(die ich spielen will), welche diese Power benötigt, macht ein Wechsel aktuell keinen Sinn. Eine 4090 wäre eine Idee gewesen mit Wasserkühler, wenn der Preis denn stimmen würde. Wegen 2-3-400 Euro weniger kaufe ich keine alte Generation. Da muss schon mehr Ersparnis her.
 
Beim Spulenpfeifen hat die ASUS definitiv den 1. Platz verdient. Ob das nun gut oder schlecht ist überlasse ich gern euch :ROFLMAO:
So schön wie die Karte auch aussehen mag, dass ist ein No Go für ein Aushängeschild einer Firma. ASUS 6, setzen.
 
Was ist denn nun mit den PCIE Problemen die derbauer hatte. Gabs die auch hier? Wurde darauf getestet?

Abgesehen davon alles extrem ernüchternd irgendwie. Bin auf die 5070 ti gespannt. Komme ja von einer 2070 Super. D. h. enormes Leistungsplus garantiert aber nach den bisherigen Tests ist mir die Lust nach einer 50xx aktuell direkt wieder vergangen.
 
Beim Spulenpfeifen hat die ASUS definitiv den 1. Platz verdient. Ob das nun gut oder schlecht ist überlasse ich gern euch :ROFLMAO:
So schön wie die Karte auch aussehen mag, dass ist ein No Go für ein Aushängeschild einer Firma. ASUS 6, setzen.
Also wenn dann sollte man immer die OC Variante nehmen, die waren bei mir am harmlosesten beim Spulenfiepen und meine 4070tis hat fast gar keines. Aber ja Asus ist berühmt berüchtigt dafür. Bis wir diesbezüglich einen Thread aufmachen kann dauern, müssten ja erstmal Karten da sein :d
 
laut Tim ist die 5080 wohl eher eine 5060TI, aber dank MFG macht sie immerhin lange Balken...
 
@Don glaub die Gigabyte hat bei Indie raytracing zu viel fps im 4K bench. :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh