[Sammelthread] AMD RDNA4 Smalltalk-Thread

Naja dann werd ich noch ne generation mit meiner karte aussitzen. Weil da mir nen neuen monoblock für zu holen lohnt sich ja fast nicht, hätte ich doch bei den panikverkäufen der 4090 zugreifen solln....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Eiswolf-gekühlten 6800 XT hatte ich vor über zwei Jahren 24,4 k Grafikscore im TS. Das haben schon einige 69er nicht. In meiner RDNA2 Analyse (Signatur) hab ich nen schönen Scatterplot der zeigt, wie weit sich die 68XT und 69XT überschneiden. Da sieht man, dass die 68XT (fast) ne 6900 XT war, fast zum Preis der 6800.
Die Sache ist ja dass die Kühler ab 25 € verkauft werden und ich auch keinen kompatiblen für meine 5700 XT finde. Meine 7900 XTX machte 29 K im Timespy, die 5700 9,4 K. Und dann habe ich den Eiswolf samt PCI-Riser nun hier rumliegen.
Naja dann werd ich noch ne generation mit meiner karte aussitzen. Weil da mir nen neuen monoblock für zu holen lohnt sich ja fast nicht, hätte ich doch bei den panikverkäufen der 4090 zugreifen solln....
Welche "Panikverkäufe"? Ich habe seit Weihnachten intensivst gesucht und habe keine gesehen. Dafür sitze ich nun auf einer 4090 Strix mit der man höchstens Solitär und Pinball spielen kann. Wenn ich das Geld nicht wiederbekomme wird es so schnell kein High End mehr geben. Selbst wenn ich das zivilrechtlich durchkriegen könnte kann das Monate dauern. Eine 6800 bis 250 oder XT bis 300 klingt da am vernünftigsten und noch im Rahmen. Diese Arc ist noch recht teuer und scheinbar oft schlechter als die 6800er. RDNA2 ist auch besser in Hinsicht auf morepowertool. Eine 6800 XT sollte sich problemlos auf das Level einer 6900 befördern lassen.

Und FSR ist besser als nix. Gerade FSR 3 ist schon ein massiver Fortschritt. Ich habe eben gesehen dass War Thunder FSR hat, das ist doch optisch schon sehr viel besser. Man verliert etwas Schärfe und entfernt dafür das Geflimmer der Kanten. Die meisten Spiele kann ich effektiv nur in 1080p spielen oder FSR Ultra Performance. Im Low End ist man froh so eine Option zu haben die FPS doch noch auf 60+ zu befördern oder gar 100+ mit ein bisschen Schärfeverlust. Sub 60 FPS würde ich mir nicht mehr antun wollen, gerade in Shootern kann man das absolut vergessen.
 
Ich kämpfe derzeit mit der 4090 auch mehr als mit meiner 6800XT und der 7900XTX davor.

Sobald die Nvidia App installiert ist, stürzt alles einfach ab. Ohne läuft es smooth, die Karte ist auf 340 Watt eingebremst und erreicht ca. Die Werte beim Takt wie @ Stock.

Die Lüftersteuerung bei Nvidia ist zum kotzen. Hatte ne 4080FE (rückblickend noch die beste Karte), ne 4080 Super Gaming OC und letztes Jahr ne Palit 4090 Gamerock. Alles mehr oder weniger hier aus dem Forum.

Auch bin ich fest der Meinung, dass ich mit einer AMD Karte dieses OLED Screen Flickering nicht hatte. Das will ich aber bald Mal nachstellen in dem ich meinen Wohnzimmer PC im Keller anschließe und Hunt Showdown daddel.

Back to topic:

Generell habe ich große Lust auf das "Downgrade" auf RDNA4, weil ich vieles der Probleme, die ich aktuell habe, früher nicht hatte. In Sachen Kühler war die Red Devil 7900 XTX die beste Karte die ich je besessen hatte. Die 4090 zu verkaufen wäre nachdem Blackwell Desaster auch eine Option, die 5080 wird sicherlich ne komplette Katastrophe.

Vielleicht wird's auch ein großer Battlemage wenn da was kommt. Warten wir es ab, generell ein komplettes Luxusproblem im Anbetracht der Leistungen der Karten
 
Zieht AMD jetzt nach der RTX 5080 Vorstellung (Danke nVidia) den Preis der RX 9070 XT an oder wird die Karte sogar in RX 9080 XT umbenannt?
 
Auch bin ich fest der Meinung, dass ich mit einer AMD Karte dieses OLED Screen Flickering nicht hatte. Das will ich aber bald Mal nachstellen in dem ich meinen Wohnzimmer PC im Keller anschließe und Hunt Showdown daddel.
Kommt aufs Spiel an. Das einzige Spiel bis jetzt wo ich dieses Flickering, in dunkleren Szenen auch in Game hatte bzw, bemerke ist The Last of Us Part 1. Hier half nur Freesync aus zu stellen, aber das ist so ein Game wo Tearing trotz ohne Sync sehr selten vor kommt komischer Weise. Ansonsten ist mir dieses Flickering ab und an in machen Spielen wenn dann nur ausschließlich in Menus aufgefallen. Grafikkarte ist eine 7900XTX.

Manche berichten davon das ein Lichtwellenleiter-Kabel sprich ein teures optisches Kabel Abhilfe schaffte. Das rentiert sich rein technisch aber eigentlich erst nach mehreren Metern. Hatte es aber durchaus, dass hier und da auch mal ein "billiges" HDMI 2.1 Kabel rum zickte mit dem es auch mal öfters flackerte. Hab es dann gegen ein HDMI 2.1b Kabel getauscht und die Probleme waren wieder weg, außer wie gesagt in The Last of Us.

Warum verwende ich HDMI 2.1? Hab nen LG Oled C2 als Haupt/Zockermonitor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flickern hatte ich bisher nur mit VA Panel, bei meinem OLED ist es mir noch nicht störend aufgefallen.
 

Bzw. die Video-Quelle für die News:

 
Ich hoffe ja auf unter 700 Flocken für das Topmodell
 
Ich hatte gestern schon überlegt, warum AMD nicht ein paar Leaks mit Benchmarks streut, wenn die 9070XT so dicht an der 5080 sein soll.
Auch ohne einen Preis zu nennen, könnte AMD so Nvidia etwas in die Suppe spucken beim 5080 release und die Kunden, Fanboys mal ausgenommen, verunsichern.
 
Vielleicht weil der Treiber FSR 4 noch nicht so unterstützt wie es erforderlich ist?
 
AMD muss ja jetzt nicht erhlicher sein als Nvidia.
Nividias Marketing-Folien wurden ja auch erstmal durch die Tester wieder bereinigt.
 
Ich habe schon mit einem Freund gerätselt, warum keine Benchmarks auftauchen, wenn die Händler angeblich schon Karten haben. Der 25.1.1 Treiber scheint wohl inkompatibel zu sein. Aber auch einen Treiber könnte man doch "irgendwie" streuen, damit Leaks auftauchen, die die Gerüchte anheizen.

Kann mir doch keiner erzählen, dass die komplette Lieferkette dicht hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon mit einem Freund gerätselt, warum keine Benchmarks auftauchen, wenn die Händler angeblich schon Karten haben. Der 25.1.1 Treiber scheint wohl inkompatibel zu sein. Aber auch einen Treiber könnte man doch "irgendwie" steuen, damit Leaks auftauchen, die die Gerüchte anheizen.

Kann mir doch keiner erzählen, dass die komplette Lieferkette dicht hält.
Ja gut ohne Treiber und ohne Endpreis,können sie ja nur den EK verkünden und das wird niemand machen.
 
Hoffentlich ist das die Leistung bei 260 Watt Verbrauch. Dann besteht die Möglichkeit, das die 9060 mit 12 GB und max. 160 Watt, weniger wäre natürlich besser, bei max. 399 € kommt.
 
Hinterlegt sind sie schon 😃
Screenshot_20250130-173753.png
 
War wahrscheinlich doch die richtige Entscheidung von AMD den Release zu verschieben. Ich vermute mal, dass ihnen kurz vor der Präsentation die Perfomance-Werte und Preise der 50x0er Generation zugespielt wurden.
Ausgehend von der zu erwartenden (vermutlich nicht so überragenden) Leistungsverbesserung der 5070, wird man nun schauen ob die 9070 sich "geplant" gegen die 4070(TI) oder die 5070(TI) positioniert (auch preislich). Evtl. ist sogar die 4080 in Schlagdistanz. Es wird ein interessanter März.
 
Die 9070xt kann doch gar nicht dicht an der 5080 sein! Sonst hätte amd sie ja 9080xt nennen müssen, alles andere wäre doch total hirnrissig. -.-
Wenn die aktuellen Gerüchte besagen, dass die 9070XT sogar die 4080S übertrifft, wahrscheinlich in einigen Spielen, dann ist sie Schlagdistanz zur 5080.
Die 5080 übertrifft die 4080 in den meisten Spielen ja auch kaum um 10%.
Also AMDs Entscheidung sich mit dem Naming irgendwie an Nvidia zu binden war völlig bescheuert. Jetzt ist man in einem unnötigen Korsett drin.
 
Es gibt aber keine Tests die das belegen.

Auch weiß niemand ob die immer wieder behauptete super tolle / schlechte Performance mit Phantasieframes erreicht wird, oder richtig vorhanden ist.
Daher abwarten bis es belastbare Zahlen gibt.
 
Es gibt lediglich diese "Tests" wo mehrere Spiele drin sind, was man davon halten kann/soll? 🤷
Und irgendwo noch Cyberpunk und Myth Kong Benchmarks.

AMD-RX-9070-XT-Benchmarks-4K-VS-RTX-4080.jpg


AMD-RX-9070-XT-Benchmarks-4K-No-RT.jpg
 
Für 600 wäre das keine schlechte Karte. Dazu werden die Treiber noch besser. Die sind ja nichtmal auf dem Markt. Die 5080 ist kaum stärker als die 4080 das ist ja das Problem. Und die ist wiederum nur in RT stärker als die XTX, ansonsten meist sogar hinterher. Wenn die Karte XTX Raster + 30 % mehr als 4080 in RT hätte würde ich sie glatt kaufen. Denn das würde ich vermutlich brauchen für 4K120 mit RT. 16 GB VRAM sind bei einer 600 € Karte was anderes als bei einer für 1200. Da kauft man notfalls in zwei oder drei Jahren neu.
 
Wenn die aktuellen Gerüchte besagen, dass die 9070XT sogar die 4080S übertrifft, wahrscheinlich in einigen Spielen, dann ist sie Schlagdistanz zur 5080.
Die 5080 übertrifft die 4080 in den meisten Spielen ja auch kaum um 10%.
Also AMDs Entscheidung sich mit dem Naming irgendwie an Nvidia zu binden war völlig bescheuert. Jetzt ist man in einem unnötigen Korsett drin.
Die Idee mit der Namensanpassung war in jeder Hinsicht dämlich. Auch im direkten Vergleich je einer Nvidia und einer amd Karte sind ja je nach Spiel/Engine mal die eine, mal die andere Karte vorne. Mal mit kleinem, mal mit deutlichem Abstand.
Und ganz obendrein macht man sich kleiner, als man ist. Vielleicht sollte man mal wieder leichter zu merkende Namen wählen - der Vega-Misserfolg lag ja kaum am Namensschema.
 
Gute News. Aber ich bleibe wohl bei der 7900XTX. Außer AMD hat etwas am HDMI Port der neuen Karten verändert so das man jetzt HDMI 2.1 mit Linux nutzen kann :d
 
Für 600 wäre das keine schlechte Karte.
Ich hab in meinem Freundes Kreis rumgefragt, dort Interessieren sich alle nur für Nvidia.
Ich sagte, selbst wenn die Radeons 200€ günstiger und auch noch dabei schneller sind wie zb damals RX6800XT vs RTX 3080 ?
Die sagten ja selbst dann, wegen dlss.
Irgendwie ist dieses Marketing von Nvidia zz in allen Köpfen drin.
Was muss passieren bis die Leute auch mal Radeons kaufen ?
Gute News. Aber ich bleibe wohl bei der 7900XTX.
Was unheimlich ist, ich Zocke wohl noch bis 2027 mit meiner RDNA 2. Und meine Partnerin auch.
Die Karten sind dann 7 Jahre alt, aber es gibt einfach nichts besseres was € pro FPS angeht im Bereich bis 400€.
Ob sich dass Anfang 2027 mit den Midrange Karten von UDNA 1 ändern wird ?
Ich glaube wir hatten sowas Historisch noch nie, dass man nach 5 Jahren keine bessere fps pro Euro für 300-400€ hatte.
Ich hab ja schonmal berechnet, damit die RX9070 mit +15% Raster auf 7900XT, schlechter im FPS pro Euro wäre als meine Karte wenn die RX9070XT 600€ kostet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

AMD-Gerüchte: RX 9070 (XT) erst Ende März

 
Zuletzt bearbeitet:
Alter.... Also dann ab ende April im Handel...
 
Die GPUs sind doch schon in Läger der Händler. 🤠
 
Alter.... Also dann ab ende April im Handel...
Der Markt ist doch sowieso kaputt. Die 5070 kommen Ende Februar und das vermutlich auch nur fiktional. Dann könnt ihr mit Glück eine 5070 für 1,5 K schnappen sofort lagernd. An sich ist es dahingehend sogar gut da die Karten schon produziert und ausgeliefert werden dann wird es unwahrscheinlicher zu einem Engpass kommen. Dass die gescalped wird steht bereits zu 100 % fest wenn P/L gut sind.

Dass die P/L schlecht ist leider bei allen Karten so. Die 7900er waren ganz gut. Kaufen würde ich die jetzt aber auch nicht mehr. Die 7900er waren letztlich nur eine Klasse über der oberen Mittelklasse wie 6800/7800XT, jedoch ohne Mehrleistung zum selben Preis.
 
Der Markt ist doch sowieso kaputt. Die 5070 kommen Ende Februar und das vermutlich auch nur fiktional. Dann könnt ihr mit Glück eine 5070 für 1,5 K schnappen sofort lagernd. An sich ist es dahingehend sogar gut da die Karten schon produziert und ausgeliefert werden dann wird es unwahrscheinlicher zu einem Engpass kommen. Dass die gescalped wird steht bereits zu 100 % fest wenn P/L gut sind.

Dass die P/L schlecht ist leider bei allen Karten so. Die 7900er waren ganz gut. Kaufen würde ich die jetzt aber auch nicht mehr. Die 7900er waren letztlich nur eine Klasse über der oberen Mittelklasse wie 6800/7800XT, jedoch ohne Mehrleistung zum selben Preis.

Also persönliche Meinung, ich hoffe dass genug produziert wurden und dass sie in dem Bereich um 700 € landen.
Das denke ich, wäre in Ordnung. Wünschen würde ich mir so 600, aber das ist unwahrscheinlich.

Und das einzige was für mich persönlich Sinn macht, ist die Mehrleistung beim Raytracing, da ich von einer 6950xt komme und die reine Rasterleistung für mich so ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh