[Sammelthread] AMD RDNA4 Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird sich nicht danach richten sondern wo sich NV positioniert. Die 5070 Ti kann durchaus über 1 K liegen. Erinnert sich noch wer an "4080 12 GB"? Wenn AMD besser abschneidet als zunächst erwartet haben die nichts zu verschenken. Obwohl das mit den 899 auch überzogen war. 699 USD zB wären real etwa 800+ in Europa. Dann hinge es primär vom Abstand zur 4070 Ti, 4080(S) und 5070 Ti und deren Preisen ab, sonst muss FSR4 schon verdammt gut sein und da ist AMD nun in der Bringschuld. NVIDIA kann scheinbar schon DLSS zwangsupgraden für ALLE Spiele per Treiber wie ich immer prognostiziert hatte dass es kommen wird und das noch auf der gesamten (!) RTX Serie während RDNA3-Besitzer vermutlich weiter mit FSR3 rumgammeln werden.
 
Die 5080 hat ne UVP von 1.169€ wird aber zwischen 1400-1800€ oder so verkauft, mangels Verfügbarkeit.
Die 5070Ti hat ne UVP von 879€ und ich vermute, dass die Verfügbarkeit da genauso mies aussehen wird, vermute da auch Preise jenseits der 1000€.

Ich hoffe für AMD wirklich, dass sie eine breite Verfügbarkeit anbieten können, dank des ganzen Hickhacks den sie angerichtet haben.
Wird aber vermutlich auch ein Paperlaunch werden oder der Run wird so groß, weil nVidia nix hat, dass diese auch schnell ausverkauft sein werden.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass hier die Preise stark nach oben korrigiert werden.

Zu FSR4:
 
Dass sind natürlich schlechte neuigkeiten.
Aber nicht sooo schlecht, weil FSR 4 ja eh mehr ein Marketing Gag ist, so wenig Verbreitung wie FSR 3 schon fand.

Ich hab aber nochmal richtig schlechte neuigkeiten. Nvidia hat AMD,s AFMF 2 Kopiert.


Dass war ein Alleinstellungsmerkmal von Radeon.
Radeon hatte jetzt über 1 Jahr den Vorteil, diese Technik für alle Spiele zu haben, und Nvidia konnte dem nichts entgegen setzen.
Irgendwann kam dann Lossless Scaling die Steam App dahinter, und hat Frame Gen auch dort eingebaut und es so gegen Geld für Nvidia ermöglicht.
Aber jetzt hat Nvidia es selber Implementiert, vorerst nur für die RTX 5000 zum glück.
Wenn die dass auch für RTX 3000 und RTX 4000 verfügbar machen, werden die Gebrauchtpreise von sowas wie RTX 3090 24GB bestimmt gut steigen.
 

Anhänge

  • fmf 2.jpg
    fmf 2.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 85
  • fmf 1.jpg
    fmf 1.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Könnt man die PCGH Screenshots irgendwie vernichten? Auf dem Handy sieht das gelinde gesagt übel aus... .
 
Dass sind natürlich schlechte neuigkeiten.
Aber nicht sooo schlecht, weil FSR 4 ja eh mehr ein Marketing Gag ist, so wenig Verbreitung wie FSR 3 schon fand.

Ich hab aber nochmal richtig schlechte neuigkeiten. Intel hat AMD,s AFMF 2 Kopiert.
nVidia meinst Du :) Du hast Intel geschrieben :)
 
Da 7900XT und 7900XTX so langsam alle durch sind und NV nicht liefern kann,
wird man wohl ein Event am 26 Februar abhalten mit Lieferbatkeit Mitte bis spätestens Ende März,- zusammen mit X3D und rechne wohl doch nochmals früher um NV in die Parade zu fahren.
Könnte aber auch 10 bis 14 März werden (Meine Annahme)
 

Das ist jetzt aber nichts neues. Schon bei FSR 4 Ankündigung hat AMD auf Nachfrage angegeben, dass es für RDNA4 kommt und ein möglicher Rollout auf ältere Gens geprüft wird, dort aber mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Frage mich eher, woher der User neue Treiber haben will.

/edit: nicht falsch verstehen - danke für deinen Beitrag. Für mich ist hier aber die eigentliche news, dass da jemand evtl neue Treiber hat, nicht das FSR 4 auf alten Karten wohl nicht unbedingt läuft.
 
Fands eher interessant, warum FSR4 auf 7000 nicht funktionieren sollte, aber von FP8 und FP16 wurde bei anderen News nie ein Wort darüber verloren, da hieß es immer nur, wird nicht oder vielleicht doch.
 
Es gibt Gerüchte und wenn ich mich recht erinnere hat die 7000er ML Cores was mich echt wundern würde wozu die dann drauf sind. Das wäre echt nicht gut für AMD selbst wenn FSR4 dann so gut wie DLSS4 wäre, für die alten Gens sollte es zumindest Verbesserungen geben. FSR3 war zu 2 schon ein massiver Fortschritt.
 
Da 7900XT und 7900XTX so langsam alle durch sind und NV nicht liefern kann,
wird man wohl ein Event am 26 Februar abhalten mit Lieferbatkeit Mitte bis spätestens Ende März,- zusammen mit X3D und rechne wohl doch nochmals früher um NV in die Parade zu fahren.
Könnte aber auch 10 bis 14 März werden (Meine Annahme)
Warum sind die 7900er durch ?
 
Es gibt Gerüchte und wenn ich mich recht erinnere hat die 7000er ML Cores was mich echt wundern würde wozu die dann drauf sind. Das wäre echt nicht gut für AMD selbst wenn FSR4 dann so gut wie DLSS4 wäre, für die alten Gens sollte es zumindest Verbesserungen geben. FSR3 war zu 2 schon ein massiver Fortschritt.

Man wird sehen. Bisher unterstützen ca 50 Spiele FSR3.1 welche dann wohl direkt FSR4 unterstützen sollen.
Von diesen 50 Spielen besitze ich gerade mal eine Hand voll und die laufen auch ohne FSR geschmeidig.
Denke die Verfügbarkeit wird sich mit Launch der 9000er Serie nicht drastisch schnell verbessern.
Und dann muss es ja auch noch gut implementiert sein im Spiel, damits gut aussieht.
Bis das alles gut verfügbar ist, steht vermutlich schon die nächste Gen vor der Tür.
 
Es geistert schon ein Datum im Netz rum, wann die neuen Karten in den Handel kommen sollen: 06.03.2025.
 
Schau mer mal, was Anfang März heißt ^^

Der 6.3. ist ja auch wieder nur eine Vermutung, ein Gerücht...
 
Es geistert schon ein Datum im Netz rum, wann die neuen Karten in den Handel kommen sollen: 06.03.2025.
Und die Vorstellung am 20.02.2025.
 
480 - 580 Euro für 5070/Ti Leistung, das klingt doch nicht so verkehrt.

750 $ MSRP für die 5070 Ti heißt für uns ja sowieso, dass die niemals für unter 950 € Land sieht.

Mal abwarten, obs dabei bleibt. Aber falls ja, und sie Treiber und Software nicht verkacken, könnte das seit langem mal wieder ein consumerfreundlicher Release werden.
 
Wird es wieder AMD eigene Karten geben? Oder gab es noch keine Gerüchte diesbezüglich?

Hab bis jetzt nor was von Partnerkarten gelesen, hab jetzt aber auch nicht wirklich Quellen durchforstet.
 
Wird es wieder AMD eigene Karten geben? Oder gab es noch keine Gerüchte diesbezüglich?
Offiziell ist da glaube ich bisher wenig bekannt, ABER: Auf den Pressebildern der CES2025 waren Karten zu sehen, die vom Design sehr eng angelehnt waren an die bisherigen MBA Karten der RX6xxx und RX7xxx Generation.

Ich würde also davon ausgehen, dass es auch wieder MBA Karten geben wird!

1739013362264.png
 
Offiziell ist da glaube ich bisher wenig bekannt, ABER: Auf den Pressebildern der CES2025 waren Karten zu sehen, die vom Design sehr eng angelehnt waren an die bisherigen MBA Karten der RX6xxx und RX7xxx Generation.

Ich würde also davon ausgehen, dass es auch wieder MBA Karten geben wird!

Anhang anzeigen 1073810

Öh, ich bin gerade verwirrt.

Seit wann ist ACER denn auf dem GPU Markt mit am Start?
 
@Kalorean : Keine Ahnung, vielleicht nur in Asien? Vielleicht haben die ne Bude gekauft und noch kein Label? Ich nix wisse! Das Bild ist jedenfalls aus dem Presse-Sammelsurium von AMD...
 
@Kalorean Die haben mit der ersten intel ARC ihren Einstand gefeiert wenn ich mich nicht vertue.
 
@Kalorean Die haben mit der ersten intel ARC ihren Einstand gefeiert wenn ich mich nicht vertue.
Ende 2022 mit der ersten Grafikkarte von Intel kam Acer auf den Grafikkartenmarkt.

Offiziell ist da glaube ich bisher wenig bekannt, ABER: Auf den Pressebildern der CES2025 waren Karten zu sehen, die vom Design sehr eng angelehnt waren an die bisherigen MBA Karten der RX6xxx und RX7xxx Generation.

Ich würde also davon ausgehen, dass es auch wieder MBA Karten geben wird!

Anhang anzeigen 1073810
Das kleine Modell interessiert mich. Mal schauen, wie die Maße sind.

@Kalorean : Keine Ahnung, vielleicht nur in Asien? Vielleicht haben die ne Bude gekauft und noch kein Label? Ich nix wisse! Das Bild ist jedenfalls aus dem Presse-Sammelsurium von AMD...

Nein, die bekommt man auch in Deutschland.

1739014626883.png
 
Acer hat bei mir so das Billigheimer Image.
 
Bei mir auch, ist aber auch egal. Mal sehen, wann dann die ersten Wasserkühler kommen, wie sie aussehen und kosten werden. Bei Tests muss man auf die Community setzen.
Könnte mir vorstellen, dass Alphacool und Bykski kurz nach Release oder gar zum Release am Start sind. Von Watercool und Aqua Computer wird wohl nichts kommen oder plant ihr etwas? @Rico[WATERCOOL]

Rein von den Stückzahlen wird es sich bestimmt nicht lohnen. 😐
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh