Optimierte Software und mehr FSR-4-Spiele: AMD erläutert Verzögerung der RDNA-4-Karten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr Karten zum Verkaufsstart ist mit Sicherheit nicht der Grund für einen Marktstart erst im März.
Auch nicht die Treiber oder ganz zu schweigen von einer breiteren Unterstützung von FSR4 in Spielen.
Was jetzt noch nicht passiert ist, wird sich in 2-3 Monaten kaum ändern.
AMD ist ein börsennotiertes Unternehmen und denen liegt eine Wohltat gegenüber dem Kunden wohl eher nicht so am Herzen wie eine Wohltat gegenüber den Aktionären.
AMD lotet gerade nur noch den Preis aus, den sie verlangen können, denn da haben sie sich wohl vergaloppiert.
Im Hinterzimmer auf der CES lauffähige Systeme zu zeigen inkl. FSR4, zeigt meines Erachtens doch auf, dass sie die Karten eigentlich auf der CES mehr mit einbringen wollten.

Also AMD ist nicht in der Lage, innerhalb von 2 bis 3 Monaten Probleme an Treiber/Software zu beheben, braucht allerdings 2 bis 3 Monate, um Preise festzusetzen?

Ich bin dann mal raus.
 
Naja das AMD auf das release der 5070/ti warted ist doch mit der Meldung ziemlich offensichtlich, Werden dann halt ihre Preise entsprechend anpassen, deswegen haben se auch noch keinen Preis bisher genannt - weil so können sie ggf. auch noch etwas nahc oben gehen.
Bei der "angekündigten" Leistung gehen sie besser noch etwas runter von dem was sie geplant haben, nicht nach oben...
 
Außerdem kann man die Karten, dank FSR4, vermutlich anderes einstufen/vermarkten.
Hab ich was verpasst oder haben wir nicht mal für FSR 3 eine Breite Spielbasis ?
Ich besitze jedenfalls noch kein Spiel mit FSR 3. FSR 4 ist für mich daher noch weniger Relevant.
ZZ zocke ich Star Citizen, und da gibts nur DLSS 2 und FSR 2.
 
Naja vielleicht hat AMD kurz angefangen zu zucken als die gesehen haben, dass Nvidia mit dem ersten Treiber für die 5000er
75 Spiele mit DLSS 4 unterstützen wird. Deshalb hat man auch begriffen das man auch an die Software ran muss.
Hoffe die haben etwas Erfolg damit, weil die brauchen es...
 
Auch wenn ich AMD bei GPUs wohl gesonnen bin, finde ich dieses Verhalten dilettantisch.

AMD kann ja die Karten mit Preis X releasen und bei Bedarf ja noch runter gehen oder beim Kauf Steamgutscheine drauflegen.

Alles kein Thema. Was dieses Gebaren soll, erschließt sich mir nicht :/
 
Was ist das für ein geschwurbelter Blödsinn?

Wie? "Es sah alles so aus". Wo hat AMD jemals irgendetwas verlauten lassen von einem Launch zur CES 2025. Produzier mal bitte irgendwelche seriöse Quellen seitens AMD, die das behaupten. Warum sollte man etwas dementieren müssen, dass man selbst niemals thematisiert hat?
Es gibt eben Leute die mit der Schreibweise 1Q2025 nichts anfangen können. Die einen sagen das hat eben etwas mit dem Flynn-Effekt zu tun, die anderen können sich das nicht erklären.
 
Es gibt eben Leute die mit der Schreibweise 1Q2025 nichts anfangen können. Die einen sagen das hat eben etwas mit dem Flynn-Effekt zu tun, die anderen können sich das nicht erklären.
Man kann sich einfach alles mit einem Effekt erklären.
Oder aber auch alles schön reden.
Aber das AMD hier Bockmist gebaut hat ist sowas von unmöglich?

 
Viele wollen wohl den direkten vergleich und die beste karte für sein budget kaufen.Nun kauft Nvidia oder wartet ab so sind nunmal unternehmerische entscheidungen das kann man doof finden ist aber nicht zu ändern und motzen hilft auch nicht.
 
Ich rufe zur Mäßigung auf und du löscht den Beitrag? Soll die Eskalation hier noch befeuert werden?

Wow...
Nennt man wohl friendly fire bzw. / oder Kollateralschaden:giggle:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte kauft alle Nvidia, damit ich im März auch noch eine Radeon 9070XT bekomme:hail::hail::hail:

Angeblich werden jetzt Games, die FSR 3.1 unterstützen, auch FSR 4.0 unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich zitiere für die Spezis hier im Forum mal die wichtigsten Sätze aus dem Link:

Damit dürfte dann auch endgültig mit der Fabel aufgeräumt sein, AMD hätte ohnehin immer vom ersten Quartal 2025 gesprochen und sich nie zu einem Release im Januar geäußert. Aus den Kreisen des Handels wurde mittlerweile ohnehin bestätigt, dass der Marktstart für Ende Januar vorgesehen war und die entsprechenden Custom-Designs bereits an den Einzelhandel ausgeliefert wurden.
 
Sehr schön, dann gibts ja bald Neuigkeiten :)
Go AMD - Ich hoffe die längere "Reifezeit" ist von Vorteil und die Kunden greifen endlich auch mal bei den Radeons vermehrt zu!
 
Wenn man ins LAGER der NVIDIA Käufer schaut, dann kann man froh sein, dass AMD die RADEON 9070/9070XT verschoben hat,

mit etwas Glück kriegt man auch am ersten Tag in den ersten 15 Minuten eine RADEON 9070/9070XT.

NVIDIA hätte den verkauft ihrer Geforce 50X0 Grafikarten um ein halbes Jahr verschieben müssen, dann hätten die lästigen :poop: Scalper :poop: keine Chance.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tippe mal, dass man am ersten Tag die größten Chancen bei Mindfatory hat, um eine Radeon 9070/9070XT zu bekommen.
 
Da bin ich gespannt, was AMD seitens Soft-/Hardware im doppelten Sinne auf Lager hat. Vor allem die Preisgestaltung wird interessant sein. Ich denke mal grob, dass es nicht so wie bei Nvidia eskalieren wird und die Preise verboten nach oben schnellen. Sollen sich ruhig Zeit lassen und was Solides auf dem Markt bringen. Vielleicht haben sie auch an der Effizienzschraube gedreht, besonders im Idle-Betrieb, wäre gar nicht schlecht. Und ich bitte AMD, dass bei der Präsentation keine geschönten Balken erscheinen und viele Benches gezeigt werden. Ich würde mir auch wünschen, dass AMD wieder mehrere Demos zum Herunterladen anbietet. Ich sage auch: Go AMD!:bigok:
 
Was mir auf den Bildern positiv auffällt, sind die zwei PCIe-8-Stecker. Der ist mit maximal 150 Watt spezifiziert, was zuzüglich der maximal 75 Watt des Slots selbst eine Watt-Obergrenze von 375W bedeutet. Im Vergleich zu den bis zu 600W der 5090....
 
Wenn man ins LAGER der NVIDIA Käufer schaut, dann kann man froh sein, dass AMD die RADEON 9070/9070XT verschoben hat,

mit etwas Glück kriegt man auch am ersten Tag in den ersten 15 Minuten eine RADEON 9070/9070XT.

NVIDIA hätte den verkauft ihrer Geforce 50X0 Grafikarten um ein halbes Jahr verschieben müssen, dann hätten die lästigen :poop: Scalper :poop: keine Chance.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tippe mal, dass man am ersten Tag die größten Chancen bei Mindfatory hat, um eine Radeon 9070/9070XT zu bekommen.
Nach dem, was in den Medien bzgl. der technischen Schwierigkeiten der 4k80 und -90 wahrzunehmen ist, müsste Nvidia atm froh sein, dass sie nur so wenige Karten ausliefern (können). Da sind die Scalper offenkundig ein eher nachrangiges Problem!?

Da ich aktuell nur eine 6700xt im PC habe, und diese für meine Spiele "reicht" (mehr aber auch nicht) und ich schon ein Budget freigemacht habe, warte ich durchaus mit einer gewissen Ungeduld auf eine 9070xt..., aber ich werde doch lieber den ersten Ansturm und Vlogs von Roman abwarten. Ein Monat mehr macht es auch nicht mehr..., da habe ich eher noch mehr Zeit, mein Tastaturprojekt mit "passenderen" Switches abzuschließen...

Wie immer: My2Centz
 
Schön wärs, wenn die 7000er ordentlich im Preis sacken würden.
Denn schlecht sind die Karten bei weitem nicht.
 
Was mir auf den Bildern positiv auffällt, sind die zwei PCIe-8-Stecker. Der ist mit maximal 150 Watt spezifiziert, was zuzüglich der maximal 75 Watt des Slots selbst eine Watt-Obergrenze von 375W bedeutet. Im Vergleich zu den bis zu 600W der 5090....
Naja, halbe Leistung braucht halt auch nur halbe Power. :LOL:
 
Naja AMD ist beim Börsenwert mehr als Intel,
da kann man schon mal voll auf die Aktionäre gehen und voll auf seine Kunden scheissen die dem Unternehmen auch in schlechten Zeiten die Stange gehalten haben.

Seit der X3D macht AMD was es will, gleichzeitig werdens im GPU Branch von oben runter von Nvidia und von unten rauf von Intel zerlegt. :fresse2:

Intel sollte mal darüber nachdenken wegen EDRAM als L4 wie zu Broadwell Zeiten, ein i7 5775 ist trotz nur 8 threads durch 128MB EDRAM gut dabei.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... gleichzeitig werdens im GPU Branch von oben runter von Nvidia und von unten rauf von Intel zerlegt. :fresse2:
Oh ja, Intel zerlegt mit seinen paar verkauften Arc Karten AMD total von unten her... lol

Die haben einen so geringen weltweiten Marktanteil, dass sie in der Statisktik noch nicht mal auftauchen.
 
Geht doch nur um eines.

Rtx 5070 langsamer = teurer
Rtx 5070 schneller = billiger

Genau wie Nvidia möchte auch AMD Kasse machen und sonst gar nichts.
 
So sehe ich das auch, sie wollen ausloten zu welchen Preisen man die 9000er anbieten kann/wird.
 
Ich hoffe einfach es wird nicht so ein Paperlaunch wie bei NVidia. Irgendwie hätte ich schon mal Lust meine 6900 XT zu ersetzen. Aber wahrscheinlich brauchts dann auch wieder ein neues Netzteil.
Allerdings dürften die Temps der aktuellen Karten auch deutlich niedriger sein etc...
Bin echt ein wenig hin und her gerissen
 
Wenn du bereits eine 6900XT hast, dann wird das NT für künftige 9000er reichen sofern man den Leaks glauben schenken darf.
 
Es wäre ja mal ein Novum, soweit ich weiß, wenn AMD trotz "Reifezeit" zum Launch dann so optimierte Treiber liefert, dass nicht nach 3 Monaten dann mit "endlich optimierten" Treibern die vorgesehene Leistung abgerufen werden kann. :d Aber vielleicht überraschen sie ja. Ich bin gespannt, ob ich meine 7900XTX in Rente schicken darf.
 
Wenn man so munkelt darf man die 7900XTX weiter behalten. Wird keinen nennenswerten Vorteil bieten umzusteigen. Da kann man getrost auf die nachfolgende Gen warten.
 
Wenn du bereits eine 6900XT hast, dann wird das NT für künftige 9000er reichen sofern man den Leaks glauben schenken darf.
Das wäre schon nicht schlecht. Ist Carsair SF600. Meine 6900 XT läuft aber auch nur mit maximal 190 Watt, weil ich das PL so eingeschränkt habe.
Die Frage wäre halt noch was ich für einen Leistungssprung bekomme zur 9000er Reihe. Vor allem bei RT bin ich gespannt.
FSR4 würde wahrscheinlich ja kein Kaufgrund sein, zumindest wenn das auch noch auf der 6000er Reihe läuft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh