[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie man einen Launch noch mehr verkacken kann?
Nvidia: Hold my beer 🍺
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Hier könnt ihr auch checken wegen FE drops, funktioniert wohl extrem gut, der auf willhaben hat damit heute eine geschossen
 
Es war ein Drop, aber in DE konnte scheinbar wegen Cloudflare niemand kaufen (alle Redirects waren blocked).
Ich denke immernoch, dass das eigtl Drops für NL, AT und die nordischen Länder waren.... Dort konnte man über proshop kaufen (und sich scheinbar teilweise auch mit dem deutschen Account im Warenkorb anmelden)
 

Hier könnt ihr auch checken wegen FE drops

Ist nett gemacht aber leider nutzlos da die SKUs laut Github hardcoded sind. Zumindest sofern NV die jetzt jeden Drop ändert, wonach es aktuell aussieht.
 
Wie man einen Launch noch mehr verkacken kann?
Nvidia: Hold my beer 🍺
Seit die ganzen scalper auf den GPU Zug aufgesprungen sind, ist halt jeder release ne Vollkatastrophe. Das hat jetz nich unbedingt was mit paper launch zu tun, Nachfrage ist halt einfach nur massiv aufgebläht wie man auch an den Preisen sieht. Bei den 10ern war das noch nicht so.
 
Hier müssen echt viele komplett neu sein im Business, dass exakt gleiche Spiel gab es bei der 4090.

Ich habe bei extrem vielen Beiträgen hier ein immer wiederkehrendes Deja-vu Gefühl 🤘

Bei der 6090 wird es genau so sein und wieder werden sich alle wundern und aufregen und das exakt gleiche posten 🤣
 
Ist leider nutzlos da die SKUs laut Github hardcoded sind. Zumindest sofern NV die jetzt jeden Drop ändert, wonach es aktuell aussieht.
Wie gesagt, der User auf willhaben hat damit heute eine geschossen
 
@scars konnte via VPN eine kaufen, wäre noch interessant mit was für einer IP er dann raus ist.
Richtig ja, man muss aber beachten, nur weil man beim VPN Anbieter einen Deutschen Knoten auswählt, bekommt man nicht zwingend die IP des Landes :d hatte ich schon mehrfach, kann also ganz unbewusst eine nicht deutsche IP gewesen sein.
 
Hier müssen echt viele komplett neu sein im Business, dass exakt gleiche Spiel gab es bei der 4090.

Ich habe bei extrem vielen Beiträgen hier immer wieder ein wiederkehrendes Deja-vu Gefühl 🤘
Die 4090 war einfacher zu bekommen. Wenn man zum Zeitpunkt einer Benachrichtigung online war und ein paar Mal F5 gedrückt hat + bei PayPal eingeloggt, bekam man auch eine Bestellung durch. Bei der 5090 sieht man aktuell selten überhaupt nen Warenkorb-Button bei den Drops, selbst wenn man schon vor Telegram-Alarm auf der Seite war.
 
Hier müssen echt viele komplett neu sein im Business, dass exakt gleiche Spiel gab es bei der 4090.

Ich habe bei extrem vielen Beiträgen hier ein immer wiederkehrendes Deja-vu Gefühl 🤘

Bei der 6090 wird es genau so sein und wieder werden sich alle wundern und aufregen und das exakt gleiche posten 🤣

Muss ich widersprechen; bei der RTX 4090 hatte man deutlich bessere Chancen. Der nächste Droptermin + Uhrzeit war bekannt, Kaufskript bei NBB damals nicht möglich. Entweder hat man es geschafft oder nicht. Ich konnte in einem halb Jahr ca. 3-4 RTX 4090 FE Karten ergattern. Bei der jetzigen Generation nahezu unmöglich.

P.S. Die Karten habe ich im Freundeskreis verteilt :d
 
Ich glaube du kennst meine Absichten nicht. Seid der 980 TI suche ich immer den besten OC Chip und brauche daher paar Karten dafür. Danach werden sie zum Einkaufspreis auf dem Marktplatz verkauft.
Angegrabbelte Karte ohne Garantie, na da sind die Leute bestimmt ganz heiß drauf 🤣
 
Wenn dir Spulenfiepen nichts ausmacht, kannst du meine Inno nehmen; heute geht die Inno3D jedenfalls zurück. Ich bekomme einen neuen geliefert.
Warte du hast das Ding wegen Spulenfiepen reklamiert und der Händler hat angenommen?
 
Angegrabbelte Karte ohne Garantie, na da sind die Leute bestimmt ganz heiß drauf 🤣

Gewährleistung kann er ja abtreten, vermutlich hilft er auch bei einer RMA, so schätze ich ihn jedenfalls ein.

Außerdem wäre es ganz sicher kein Problem eine "angegrabbelte Karte" anderweitig mit Gewinn zu verticken.

Warte du hast das Ding wegen Spulenfiepen reklamiert und der Händler hat angenommen?

Bei ~3500€ für eine Inno3D X3 kann man schon mal austauschen.
 
Ich bleibe bei Deja-vu:
Zumindest das Corona / RTX30 Desaster war mir wesentlich besser in Erinnerung was die Verfügbarkeit angeht... Ich hatte ähnlich viel Zeit wie jetzt vorm PC zu geiern, konnte aber innerhalb derselben Zeit, in welcher ich bisher kein Glück hatte, 3 Karten kaufen. Ohne Bot. Und diesmal sind die Drops auch seltener und kleiner, zudem ohne feste Zeiten. Man darf halt auch nicht vergessen, dass AMD "weg" ist, zumindest als Konkurrent für 5080 und 5090.
 
Offenbar scheint proshop eine Weiterleitung von allen anderen Domains auf die .de Domain eingerichtet zu haben. In der .de Domain hat die Weiterleitung dann nicht funktioniert.

Gibt Leute die sind über den NL Link gegangen, auf .de gelandet und könnten bestellen.
 
@CanKaya Was hast du denn geschrieben? Deine Grafikkarte kommuniziert mir dir und du fühlst dich langsam wie im Horrorfilm?!.. oder meinst du, du warst einfach freundlich, sachlich ?
 
Ich glaube du kennst meine Absichten nicht. Seid der 980 TI suche ich immer den besten OC Chip und brauche daher paar Karten dafür. Danach werden sie zum Einkaufspreis auf dem Marktplatz verkauft.
Nett gleich gesinnte zu sehen 🍻
 
Offenbar scheint proshop eine Weiterleitung von allen anderen Domains auf die .de Domain eingerichtet zu haben. In der .de Domain hat die Weiterleitung dann nicht funktioniert.

Gibt Leute die sind über den NL Link gegangen, auf .de gelandet und könnten bestellen.
Man konnte sich wohl im Checkout auch einfach im DE Account anmelden.... über NL/AT/etc.
 
Ich bleibe bei Deja-vu:

Schau doch mal rein. Da wird sich aufgeregt, dass die Scalper 2.800 EUR für die 4090 verlangt haben. Jetzt ist jede 5090 unter 4.000 EUR direkt per Skript weggekauft. Ich hatte kurz eine für 3.5k bei Caseking im Warenkorb... and it's gone. Unter 3.000 EUR würde sicher jeder hier jedes noch so einfache Modell sofort kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh