Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du kannst kaufen, wo und was du willst – jedoch wurdest du gewarnt.Über jede Firma lassen sich negative Berichte finden. Sind jetzt alle Firmen schlecht?
Kühler runter, 200€ Alphacool Wasserblock drauf und fertig ist die Laube.
Ich nutze die Inno3d Modelle seitdem, EVGA sich zurück gezogen hat und ich habe keinerlei Probleme.... meine 4090 läuft ohne jegliches Fiepen oder sonstigen Probleme und ein Austausch meine 4080super im zweit PC war überhaupt kein Problem.... Jammern und schlechte Posts gibt es über Absolut jeden Hersteller da sowas weitaus häufiger geteilt wird....
Grüße
Custom Loop Wasserkühlung ist halt auch nix für Amateure.Und Garantie weg, Krisfix wird es schon richten.![]()
Hut ab. So verzweifelt kann ich gar nicht sein. Aber jeder investiert in sein Hobby soviel ihm das Wert ist.3479 €
Ob für professionelle Workflows, KI-Entwicklung, 3D-Rendering oder einfach für Gaming auf höchstem Niveau – Zeit ist oft der entscheidende Faktor. Warten bedeutet Verzicht auf Performance, und das ist für viele Enthusiasten oder Profis keine Option.
Also nur weil etwas teuer ist muss es nicht qualitativ herausragend sein. Gibt es nicht bereits jetzt ein PCIE 5.0 Problem (Blackscreen) bei diesen Karten?High-End-Grafikkarten wie diese sind nicht einfach nur ein Produkt – sie sind eine Investition in Performance, Innovation und kompromisslose Qualität.
Komisch, ich kann mich erinnern das du hier groß rumgeprahlt hast deine Karte für 5k verkauft zu haben und erstmal das alles auszusitzen und dich zu verabschieden. Keine 2 Tage später neuer Stoff von dir der genauso lächerlich ist wie der alte.Am Ende zählt, was einem das beste Erlebnis wert ist – ob in einem Hobby oder im Beruf. Und für einige gibt es nichts Besseres, als die neueste Technologie sofort auszureizen. 😉
Hoffentlich ist das Gesülze KI generiert.High-End-Grafikkarten wie diese sind nicht einfach nur ein Produkt – sie sind eine Investition in Performance, Innovation und kompromisslose Qualität. Wer sich für eine Spitzen-GPU entscheidet, hat klare Prioritäten: maximale Leistung, die neuesten Technologien und ein Erlebnis ohne Kompromisse.
Ob für professionelle Workflows, KI-Entwicklung, 3D-Rendering oder einfach für Gaming auf höchstem Niveau – Zeit ist oft der entscheidende Faktor. Warten bedeutet Verzicht auf Performance, und das ist für viele Enthusiasten oder Profis keine Option.
Am Ende zählt, was einem das beste Erlebnis wert ist – ob in einem Hobby oder im Beruf. Und für einige gibt es nichts Besseres, als die neueste Technologie sofort auszureizen. 😉
Komisch, ich kann mich erinnern das du hier groß rumgeprahlt hast deine Karte für 5k verkauft zu haben und erstmal das alles auszusitzen und dich zu verabschieden. Keine 2 Tage später neuer Stoff von dir der genauso lächerlich ist wie der alte.
Natürlich, NatürlichBitte lies meine Beiträge richtig, anstatt hier falsche Informationen zu verbreiten.
Custom Loop Wasserkühlung ist halt auch nix für Amateure.
Pros kaufen keine Karten bei denen sie wissen das die Garantie futsch ist wenn man den Kühler runterbautUnd Pros wollen keine Garantie auf eine Karte für aktuell um die 3000€ ?!![]()
Ist ja auch so. Du hast doch nur 2 Optionen. Entweder du nimmst direkt ne Frostbite dann oder du hast halt keine Garantie im Notfall. Aber man kann ja nicht sagen ich nehme ne Inno3D und will aber trotzdem Garantie. Ist halt son Thema immer.Dann darfst du aber keine von INNO3D nehmen die von Haus aus nicht schon Wakü hat,
Und Pros wollen keine Garantie auf eine Karte für aktuell um die 3000€ ?!![]()
Gibts doch schon ewig, hatte das wohl am E8400... sollte ich mir eh wieder ansehen für den 5900X, weil irgendwie ist das trotz guter Wakü bescheiden (wsl. eher im Chip).aber ist Flüssigmetall auf Dauer gesehen eine gute Wahl?
Ehrlich gesagt ist das auch eines meiner größten Bedenken hinsichtlich >1000€ Karten.Garantie bei teuren GPUs ist allgemein sehr schwierig oder gar kritisch.
Am besten fährt man noch immer über den Händler, macht dann aber beim Zeitraum abstriche, weil der meist "nur" auf Gewährleistung macht.
@pwnbert bei dem Händler hatte ich auch einmal ein nettes Garantie und Gewährleistungserlebnis. Der wollte mir gar Nutzungsgebühr in Rechnung stellen....das Produkt ist nach 6 Monaten kaputt gewesen. (Netzteil mit 10 Jahren Garantie)
Dann war das Netzteil nicht mehr auffindbar und man wollte mir statt meinem 1kW Netzteil ein 450W mit deutlich weniger Schutzschaltungen etc anbieten. Nach Androhung von juristischem Schritten ist das Gerät dann auf wundersame Weise wieder aufgetaucht.
Seit diesem Vorfall meide ich den Laden.
Auf den guten Willen ist man aber sicherlich überall angewiesen. Manch ein Händler mag das besser handhaben als andere.