[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2003? Waren da nicht 9000er ATIs drin?
 
OK, Du hast Recht. Das kann nicht sein, 2003 habe ich mir selbst eine Radeon 9600 neu gekauft. Ich muss mir den Rechner nochmal genau ansehen. 🙈

(Edit) Hat sich geklärt, war auch ein Medion MT6, aber ein anderer. 2006 klingt trotzdem irgendwie falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X1000er Chips kamen Oktober 2005 auf den Markt.


Aber auch nur die dort getesteten Karten waren tatsächlich kurz darauf verfügbar.

Die X1800 mit 256MB RAM und sämtliche AGP-Modelle kamen erst 2006 auf den Markt.

Die AGP-Karten wurden auch erst Ende 2005 für den Markt angekündigt. Tatsächliche Verfügbarkeit war nicht vor Februar 2006.


 
Ich hab meinerseits jetzt auch noch mal recherchiert. Das Board (MD8080 aus einem Medion MT6) und der Rest vom Rechner ist tatsächlich von 2003, und wahrscheinlich hat das rote PCB mich nicht weiter hinterfragen lassen, ob die Grafikkarte nicht vielleicht mal aufgerüstet wurde. Also alles gut, @fortunes hat leider recht. ;)
 
Frisch aus meinem SK41G wegen Upgrade auf eine Audigy 2 ausgebaut:

Zoltrix Nightingale 6 Pro
PXL_20250207_094830410.jpgPXL_20250207_094907001.jpg

Ich lasse es bis Montagabend laufen. Bei mehreren Interessenten bitte eine Liste erstellen.
 
Zoltrix Nightingale 6 Pro
Ist das mehr oder weniger ne Standardkarte mit CMI8738 oder haben die bei Zoltrix da mit Treibern was rausgekitzelt?
Ist auf jeden Fall interessant, was die Karte mehr kann, als die Standardkarten mit dem Chip

Sieht auf jeden Fall nach mehr aus. Für Shuttle eher problematisch aufgrund der begrenzten Slotblenden (oft nur 2), die man sich mit der Grafikkarte teilen muss.
 
Hat einer von Euch Interesse an einer kleinen Karte für PCIe? HD3650 und X550.
 

Anhänge

  • 17389239237518966785634868241941.jpg
    17389239237518966785634868241941.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 39
Hat einer von Euch Interesse an einer kleinen Karte für PCIe? HD3650 und X550
HD3650 gerne, aber nur, wenn sonst keiner mag.
Hatte die Sapphire früher mal im WOW PC meiner Frau, vor der HD6650
 
Die Nightingale nutzt den Vollausbau der CMI8738 sehr gut aus, alle Optionen werden ausgeführt.

Den Chip gibt es ja mittlerweile in zig Ausbaustufen.

Die Karte passt gut zu alten Athlon(XP)-Platinen, vor allem wenn da noch integrierte Via-Soundchips oder betagte Realteks verbaut sind.
 
Die macht Musik und sieht schick aus. :d

Ansonsten ist die 08/15.

 
Würd gern mal gucken was die kann!
A3D und EAX2.0
Erfindet das Rad nicht neu. Ich hab gesehen, dass ich mit meiner Terratec Aureon 5.1 mehr oder weniger ähnlich gut ausgestattet bin.
Allein die digitalen Ausgänge würden reizen ...
 
Die X1600er auf AGP kamen erst 2006 auf den Markt...
Ich kenne jetzt nicht die genaue Art, wie man Retro Lan Tauglichkeit checkt, ob der Artikel auf Geizhals gesucht wird, wann erste Preise dafür gelistet waren etc.

oder ob man sich auf Wikipedia und die generellen Angaben zur Veröffentlichung stützt. Das wissen ja nur die Organisatoren und diese machen auch die Vorgaben ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde gerne einen Strich unter die Zoltrix setzen.

@Strikeeagle1977 dein Interesse klingt eher so nach 50:50. Soll ich @tyrannus den Zuschlag geben?
ja bitte.

ich habe einige CMI Soundkarten, darunter auch die Terratec Aureon 5.1 und glaube kaum, dass die Zoltrix einen so großen Mehrwert gegenüber der Terratec bietet.
Oft unterscheidet sich ja nur die Qualität der Analogausgänge.
 
Ich kenne jetzt nicht die genaue Art, wie man Retro Lan Tauglichkeit checkt, ob der Artikel auf Geizhals gesucht wird, wann erste Preise dafür gelistet waren etc.

oder ob man sich auf Wikipedia und die generellen Angaben zur Veröffentlichung stützt. Das wissen ja nur die Organisatoren und diese machen auch die Vorgaben ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wir beschränken uns bewusst auf Hardware, die maximal bis 2005 erschien.
Die Regelung ist eigentlich ganz einfach. Die Hardware muss (nachweislich) bis Ende 2005 verfügbar, also frei zu kaufen gewesen sein :)

Heißt wenn man was mit SockelA baut braucht man sich um Nachweise nicht groß kümmern. Die oben angesprochene X1600 AGP hingegen war erst 2006 im Laden zu kaufen.
Wir suchen als Community in Foren, Reviews, Newegg, Geizhals ab.
Wenn jemand in einem Forum am 31.12.2005 geschrieben haben sollte das er gerade seine X1600 AGP eingebaut hat dann kann die genutzt werden.
Engineering Samples oder Pressemuster zählen nicht als frei Verfügbar.

Irgendwo muss man eine Grenze setzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Die Regelung ist eigentlich ganz einfach. Die Hardware muss (nachweislich) bis Ende 2005 verfügbar, also frei zu kaufen gewesen sein :)
Nachweis durch was? Rechnung, Geizhals oder Testartikel? Das ist ja gerade die Frage.

Auch wenn es manche halt bis auf die max Leistung ausreizen wollen, in den Games wird sicherlich Skill mehr zählen als Leistung des PCs,
Ich bemerke aber immer wieder, dass doch gezielt nach Hardware aus Q3/Q4 2005 gesucht wird. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh