[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss sogar verzinst angelegt werden.

"Die verzinste Anlage der Kaution ist gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) für Vermieter verpflichtend. Der Vermieter muss also die Kaution seiner Mieter anlegen. Diese ist strikt vom Privatvermögen des Vermieters zu trennen. Die Vorschriften zur Mietsache und Mietkaution sind unter anderem im § 551 BGB geregelt."
 
Ich brauche ein Konto, bei welchem ich eine Verpfändung an meinen Vermieter bezüglich der Mietkaution abwickeln kann. Sprich ich erstelle alles, lege das Geld darauf ab und verpfände an den Vermieter. Am besten meist gewinnbringend. Jemand ne Idee? Ich habe das Gefühl dieser Service stirbt aus...
Ich hatte bei meiner letzten Mietwohnung das Mietkautionkonto der DKB.
 
Da hatte ich schon geschaut. Aber erstens und zweitens.

Vielen Dank für dein Interesse an einem Mietkautionskonto. Wir arbeiten an einem neuen, einfacheren Antragsverfahren. Dies wird noch einige Monate dauern. Bis dahin kannst du leider kein Mietkautionskonto beantragen. Sobald die Beantragung wieder möglich ist, werden wir an dieser Stelle darüber informieren. Gut zu wissen: Um dieses Produkt zu eröffnen, benötigst du unser Girokonto. Ab einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro ist das Konto kostenlos.
 
Ist immer interessant, wenn die US Börse zu hat ist es immer komplett still an der Börse Welt weit.

Naja so ruhig ist es heute auch wieder nicht 🚀

Rheinmetall ärgert mich jedes Mal wieder.. Bei 420€ noch gesagt, dass mir das jetzt zu teuer ist...

Gibts hier Wetten auf Quantencomputing? Bin bei D-Wave Quantum am überlegen.
 
stelle ja grad mal diverse Themen meiner Finanzen auf den Kopf.

ich habe seit 2005 eine BAV (ne Direktversicherung über damals Generali) über meinen AG laufen. Was haltet ihr grundsätzlich davon? Ist ja so ne VS wo man in der Ansparphase Steuern spart weil das vor dem Netto abgezogen wird vom Lohn etc.

Leider hab ich da seit 6 Jahren keine Standmitteilung mehr bekommen, bin dran da eine aktuelle zu bekommen....

Wo seht ihr die Rheinmetall-Aktie eurer EInschätzung nach?

Die aktuellen politischen Signale deuten ja eher auf eine nötige kommende Aufrüstungsphase in Europa (leider).
 
BAV ... Was haltet ihr grundsätzlich davon?
Grundsätzlich schon ne jute Sache. Die Tücke liegt evtl. im Detail. Musst Du halt mal durchrechnen, was für eine Rendite dabei rauskommt.
 
Musst dir halt im klaren sein, dass der Vertrag in der Auszahlung a) zu 100% versteuert wird und du b) GKV Beiträge abführen musst (sofern du nicht PKV versichert bist)

Wenn der AG einen Großteil zahlt, nimm mit. Wenn nicht, bedenke das auch deine grv Beiträge dadurch verringert werden.

Großartig Rendite wird das Produkt nicht abwerfen. Die Rendite ist dein Arbeitgeber.

Ansonsten wird es später genau wie auch die grv Rente betrachtet
 
Was zahlt denn der AG? Nur die Sozialversicherungsersparnis, zu der er verpflichtet ist? 😅

Wenn ja halte ich da persönlich nicht viel von. Dein brutto reduzierst du = weniger grv Beiträge= weniger Rentenansprüche

Flexibilität nicht gegeben. Du kommst vor Renteneintritt nicht ran.

Kosten hoch, kaum Rendite.

Muss jeder selber wissen.
 
Dein brutto reduzierst du = weniger grv Beiträge= weniger Rentenansprüche
Kommt drauf an wie viel er verdient, das gilt ja nur unter der Bemessungsgrenze ;)
Generell halte ich weniger in die Rente einzahlen für gut, wenn man es dann besser investiert :d

Realistisch lohnen sich diese Versicherungen wirklich so gut wie nie. Sind halt vor allem für Leute gut die sonst aus eigenem Antrieb nichts zur Seite kriegen.

naja ich zahle 170€ vom Brutto in die VS - somit natürlich deutlich mehr als der AG
Hast du die Vertragsdetails vorliegen? Also wie das später ausbezahlt wird etc? Keine Ahnung wie die Verträge 2005 waren aber wenn das noch ohne Garantierendite ist (welche ja sehr viel kostet wegen dem hedge) könnte es vlt. gar nicht mal so kacke sein.
 
Naja so ruhig ist es heute auch wieder nicht 🚀

Rheinmetall ärgert mich jedes Mal wieder.. Bei 420€ noch gesagt, dass mir das jetzt zu teuer ist...

Gibts hier Wetten auf Quantencomputing? Bin bei D-Wave Quantum am überlegen.
Bin bei D-Wave drin. Ist aber eher eine Wette auf eine weiter entfernte Zukunft. Ich denke das wird irgendwann kommen, rechne aber nicht mit 1-3 Jahren bis da Gewinn Rum kommt.
 
naja das ist eine gute Frage ehrlich gesagt ;) Ich vermute die VWL AG Anteil? also ~45€

Hab grad den VS-Schein vor mir, aber werde noch nicht so ganz schlau draus ;) Auch über Zinsen etc.
 
Hast du die Vertragsdetails vorliegen? Also wie das später ausbezahlt wird etc? Keine Ahnung wie die Verträge 2005 waren aber wenn das noch ohne Garantierendite ist (welche ja sehr viel kostet wegen dem hedge) könnte es vlt. gar nicht mal so kacke sein.

also in meiner letzten Standmitteilung steht

Gezahlte Prämien
Bewertungsreserve
erreichter Wert aus laufenden Überschussbeteiligungen

mögliche Gesamtrente
Und dann Endwerte mit derzeitiger Verzinsung und wie sich das bei +-1% Zins ändern könnte
 
Was wird als derzeitige Verzinsung angenommen? Hat das Ding nen Garantiezins? Geht es einfach +- nach aktuellem Leitzins? Investiert das Ding in Fonds etc?
 
Klingt nach nem standard Garantievertrag
 
Was wird als derzeitige Verzinsung angenommen? Hat das Ding nen Garantiezins? Geht es einfach +- nach aktuellem Leitzins? Investiert das Ding in Fonds etc?
das ist ja die gute Frage wo ich noch nichts rauslesen konnte ;)

Ist ne Generali Selekta Individualvorsorge - irgendwie find ich da auch über google keine vernünftigen infos
 
Die Brave AI spuckt bei der Suche gleich das aus :ROFLMAO:
1739800232319.png


Also vlt. doch direkt verklagen? :LOL:
 
ja das hab ich auch schon gesehen, problem ist hier aber evtl das der Versicherungsnehmer meine Firma ist? Ich bin ja nur Begünstiger?

Ich habe hier im ursprünglichen Antrage noch gefunden:

Kapitalanlagemodell: Klassische Kapitalanlage (Keine Fondsorientierte Kapitalanlage)
Abweichende Verwendung der laufendne Überschussanteile: verzinsliche Ansammlung
 
Hört sich richtig mies an. Wenn du dann die Mitteilung von denen mal bekommen hast, wie viel da jetzt eigentlich drin ist, kannst du die Rendite ja mal grob ausrechnen. Wie immer ist vermutlich der einzige Gewinner der Typ von der Strukki Bude der das verkauft :poop:
 
jo. problem weiterhin scheint zu sein das man diese VS wohl kaum kündigen kann, selbst wenn man die kündigt bekommt man die Kohle erst zurück wenn man in Rente geht (so zumindest auf diversen Seiten gelesen).

und selbst wenn man die zium angegebenen Rückkaufwert bekommen würde, müsste man Steuern nachzahlen etc. Scheint ziemlich kompliziert zu sein und wohl fast unmöglich.

EInzig man könnte sie Beitragsfrei stellen.

Wobei ich auf der anderen Seite nicht verstehen, warum in den Papieren immer und überall von Rückkaufwerten gesprochen wird :fresse:
 
Das ist normal, dass du eine bav nicht kündigen kannst. Du kannst sie beitragsfrei stellen.

Der rkw ist nur für einen Anbieterwechsel

Und wie gesagt, du zahlst auch Sozialabgaben drauf (GKV)

Generell kannst du ganz einfach merken, alles worauf du in Deutschland in der ansparphase Vergünstigungen hast (steuern, Sozialabgaben), müssen diese in der Auszahlung IMMER abgeführt werden.

Außer du bist halt in der PKV, dann fällt der KV Bereich weg
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrMorgan Genau, aber wie Def schon sagt, du kannst sie beitragsfrei stellen, d.h. du butterst dann nicht noch mehr Geld ohne Verzinsung da rein. Das was du dadurch sparst, haust du in dein eigenes Depot.
 
naja, schön wäre ja zumindest mal transparenz zu haben wie die Verzinsung darauf wirklich ist (scheint ja eine zu geben) - ich hasse es wenn man selbst wenig plan von sowas hat :d

die nächste Frage wäre, wie viel mehr Netto hätte ich denn nach einer Beitragsfreistellung - sind ja keine 170€ da mein Lohn dann anders versteuert wird - mit was kann ich da rechnen? 100€ mehr Netto im Endeffekt ca?
 
Wenn das Ding von 2005 ist, wirst du irgendwas zwischen 2,75% und 4% an Garantieverzinsung haben. Der Rechnungszins der Gesellschaft wird jedes Jahr neu bestimmt. Ist der höher, nennt sich das Überschussverzinsung. Ist die niedriger, gibt's nur die Garantieverzinsung.

Dann musst du ins Tarifwerk schauen wie Dynamiken/Beitragsanpassung (Garantie)verzinst werden. Kann sein, dass die immer der aktuellen Zinslage angepasst werden. Dann wäre jede Beitragserhöhung einzeln betrachten mit eigenem Zins. Seit 2020 vermutlich mit 0-1% dann.
 
Hört sich richtig mies an.
Oh, das hört sich wirklich nicht gut an. Hatte schon BAVs gesehen, die in Fonds investiert hatten und mit nem ordentlichen AG-Anteil schon interessant waren. Aber ne klassische LV ist natürlich uninteressant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh