[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

ja das hab ich auch schon gesehen, problem ist hier aber evtl das der Versicherungsnehmer meine Firma ist? Ich bin ja nur Begünstiger?

Ich habe hier im ursprünglichen Antrage noch gefunden:

Kapitalanlagemodell: Klassische Kapitalanlage (Keine Fondsorientierte Kapitalanlage)
Abweichende Verwendung der laufendne Überschussanteile: verzinsliche Ansammlung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich richtig mies an. Wenn du dann die Mitteilung von denen mal bekommen hast, wie viel da jetzt eigentlich drin ist, kannst du die Rendite ja mal grob ausrechnen. Wie immer ist vermutlich der einzige Gewinner der Typ von der Strukki Bude der das verkauft :poop:
 
jo. problem weiterhin scheint zu sein das man diese VS wohl kaum kündigen kann, selbst wenn man die kündigt bekommt man die Kohle erst zurück wenn man in Rente geht (so zumindest auf diversen Seiten gelesen).

und selbst wenn man die zium angegebenen Rückkaufwert bekommen würde, müsste man Steuern nachzahlen etc. Scheint ziemlich kompliziert zu sein und wohl fast unmöglich.

EInzig man könnte sie Beitragsfrei stellen.

Wobei ich auf der anderen Seite nicht verstehen, warum in den Papieren immer und überall von Rückkaufwerten gesprochen wird :fresse:
 
Das ist normal, dass du eine bav nicht kündigen kannst. Du kannst sie beitragsfrei stellen.

Der rkw ist nur für einen Anbieterwechsel

Und wie gesagt, du zahlst auch Sozialabgaben drauf (GKV)

Generell kannst du ganz einfach merken, alles worauf du in Deutschland in der ansparphase Vergünstigungen hast (steuern, Sozialabgaben), müssen diese in der Auszahlung IMMER abgeführt werden.

Außer du bist halt in der PKV, dann fällt der KV Bereich weg
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrMorgan Genau, aber wie Def schon sagt, du kannst sie beitragsfrei stellen, d.h. du butterst dann nicht noch mehr Geld ohne Verzinsung da rein. Das was du dadurch sparst, haust du in dein eigenes Depot.
 
naja, schön wäre ja zumindest mal transparenz zu haben wie die Verzinsung darauf wirklich ist (scheint ja eine zu geben) - ich hasse es wenn man selbst wenig plan von sowas hat :d

die nächste Frage wäre, wie viel mehr Netto hätte ich denn nach einer Beitragsfreistellung - sind ja keine 170€ da mein Lohn dann anders versteuert wird - mit was kann ich da rechnen? 100€ mehr Netto im Endeffekt ca?
 
Wenn das Ding von 2005 ist, wirst du irgendwas zwischen 2,75% und 4% an Garantieverzinsung haben. Der Rechnungszins der Gesellschaft wird jedes Jahr neu bestimmt. Ist der höher, nennt sich das Überschussverzinsung. Ist die niedriger, gibt's nur die Garantieverzinsung.

Dann musst du ins Tarifwerk schauen wie Dynamiken/Beitragsanpassung (Garantie)verzinst werden. Kann sein, dass die immer der aktuellen Zinslage angepasst werden. Dann wäre jede Beitragserhöhung einzeln betrachten mit eigenem Zins. Seit 2020 vermutlich mit 0-1% dann.
 
Hört sich richtig mies an.
Oh, das hört sich wirklich nicht gut an. Hatte schon BAVs gesehen, die in Fonds investiert hatten und mit nem ordentlichen AG-Anteil schon interessant waren. Aber ne klassische LV ist natürlich uninteressant.
 
naja ich warte jetzt mal die neuste Standabrechnung ab (wie gesagt hab seit 2018 keine mehr bekommen) - ggfsl. lasseich sie dann Beitragsfrei stellen.

Vermutlich machts deutlich mehr sinn die 100€ mehr dann in ETF etc. zu packen
 
der versicherungsfutzi (entfernter verwandter von meinem arbeitskollegen) wolllte mir das canada life zeugs verkaufen. nach bisschen recherche klang das alles ziemlich kacke :d

seitdem hab ich fast alles gekillt:LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich warte jetzt mal die neuste Standabrechnung ab (wie gesagt hab seit 2018 keine mehr bekommen) - ggfsl. lasseich sie dann Beitragsfrei stellen.

Vermutlich machts deutlich mehr sinn die 100€ mehr dann in ETF etc. zu packen
Ich hab so nen Teil ja auch und bin am überlegen den kram zu kündigen. So zufrieden bin ich mit dem Verlauf nicht. Lasse mich demnächst mal diesbezüglich bei dem Verbraucherschutz beraten.
 
So, gerade 3K in ne Bude (ISIN PLBUDMX00013, WKN896676) in Polen investiert, die möglicherweise vom Wiederaufbau in der Ukraine stark profitieren könnte. Ist natürlich die Frage, wann ein Frieden kommt. Aber ich habe ja Zeit, bzw. sehe es wie (fast immer) als BH.
 
So, gerade 3K in ne Bude (ISIN PLBUDMX00013, WKN896676) in Polen investiert, die möglicherweise vom Wiederaufbau in der Ukraine stark profitieren könnte. Ist natürlich die Frage, wann ein Frieden kommt. Aber ich habe ja Zeit, bzw. sehe es wie (fast immer) als BH.
Wie kommst du auf das profitieren? Hast du da links?

Net margin gefällt mir überhaupt nicht von dem Laden 🤔

Also wenn da wirklich was handfestes in der Mache ist hab ich Interesse, sonst eher nicht 😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20250217-161625.png
    Screenshot_20250217-161625.png
    47,4 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20250217-161819.png
    Screenshot_20250217-161819.png
    48,1 KB · Aufrufe: 17
Achja, noch ne gerade gelesene Info zu Kernel:

Der Kernel-Mehrheitseigner Andrij Verevski hat wegen der niedrigen Kurse im letzten Jahr (2024) versucht, das Unternehmen durch Übernahme von der Börse zu nehmen (er kontrolliert 74 %). Die Investoren widersprachen dem Übernahmeangebot, doch es kam zu einem Rechtsstreit, der Aktionäre verunsicherte.
... und ganz aktuell dazu:

Einerseits gut, dass ich das vorher nicht wusste und rechtzeitig eingestiegen bin – andererseits werde ich das Thema nun versuchen im Auge zu behalten und nicht stumpf auf BH setzen.
 
Wie kommst du auf das profitieren?
Links habe ich dazu keine. Aber irgendjemand muss den ganzen zerstörten Kram in der Ukraine ja mal wieder aufbauen. Da könnten die mit einem Stück vom Kuchen dabei sein, da direkter Nachbar und groß genug. Natürlich wie immer alles nur Spekulation und Bauchgefühl. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: def
Das ist normal, dass du eine bav nicht kündigen kannst. Du kannst sie beitragsfrei stellen.
Ich hab gestern mal meine Kündigung für die bav eingeworfen. Hab beim Firmenwechsel zwar die Mitteilung bekommen, dass sie erstmal beitragsfrei wird und nicht kündbar ist. Aber beim Kontaktformular einfach auf "Kleinstanwartschaft" verwiesen und dann die Kündigungsformulare erhalten. Und ja ich weiß, das wird versteuert, aber 3,x€ Rente bringt mir auch nix mehr.
 
Das geht aber nur wenn fast nix drin ist und daraus keine lebenslange Rente abgebildet werden kann. Das sehe ich eher nicht, wenn er da seit 20 Jahren einzahlt
 
Links habe ich dazu keine. Aber irgendjemand muss den ganzen zerstörten Kram in der Ukraine ja mal wieder aufbauen. Da könnten die mit einem Stück vom Kuchen dabei sein, da direkter Nachbar und groß genug. Natürlich wie immer alles nur Spekulation und Bauchgefühl. 😅
Hab ich ein paar Seiten vorher schon angesprochen in Bezug auf Strabag.
 
Grad den Absturz bei formycon gesehen. 🤔
Könnte temporär sein, wegen der Abschreibung.

Ne Überlegung wert 😉

Kenn mich mit Pharma aber auch nicht wirklich aus. Einzige wo ich da bisher drin bin ist bonesupport
 
nicht stumpf auf BH setzen.
Sollte da nochmal was kommen, muss dir der Hauptanteilseigner einen Kaufpreis antragen. Normal kommt dann dein Broker entsprechend auf dich zu. Dieser Preis muss "fair" sein, die Firma also schon nach ihrem Wert widerspiegeln. Das könnte bei Kernel aktuell über dem jetzigen Kurs liegen. Kommt natürlich drauf an, wie und wer bewertet es.

Verpassen solltest du es allerdings an sich nicht. Weil wie gesagt, Broker meldet sich und so.
 

Formycon stellt Nachahmermedikamente für biologische Arzneimittel her. Doch der Preisdruck im Markt ist höher als gedacht: Dem Unternehmen drohen Abschreibungen

Ist so eine Dauer Empfehlung von diversen deutschen Börsen Gurus, bin dem nicht gefolgt,
lese aber immer mit, was da so läuft.

Kram in der Ukraine ja mal wieder aufbauen.

Hoch Tief
Heidelberg Materials AG
wäre da auch ein blick wert?
 
Was ist eigentlich das sinnvollste, wenn man mehrere Immobilien vererben möchte?

Stiftung gründen? GmbH?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh