Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
61 Grad bei nem Durchlauf Steelnomad, 57 Grad in Helldivers. Vorher war der da bei so 1100rpm bei Steelnomad jetzt mal eben 1400rpm.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe jetzt nochmal die Karte aufs P Bios gestellt und nen Run Steelnomad laufen lassen: 1400rpm.

Aufs S Bios gestellt und dasselbe nochmal: 1400rpm.

Vorher hatte ich hier etwas unter 1100rpm und die Karte war bei so 63 anstatt 61 Grad.

Ja super, kP was los ist...

Edit: Habe mal das Bios ausgelesen und die Version gecheckt, es ist das silent Bios aktiv:
Version : 98.03.3B.40.2A

Hatte das ja schon mal hier hochgeladen und hab's verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man muss auch sagen MSI hat die Preise ja auch angeboben. Die Gaming Trio war zu Release noch 1409€ z.B. also 130€ mehr einfach so.
Jo, leider wohl. Aber ich vergleich zu anderen bewegt sich MSI immer noch am unteren Ende der Preistreiberei. Und der drop von immerhin 60+ Ventus und 30+ Inspire Karten für die 5080 lässt zumindest hoffen das die Verfügbarkeit langsam besser wird. Beim Drop letzte Woche waren es nur ~10 Karten für die 5080er Modelle und nur 1-3 für die 5090er.
 
Jo, leider wohl. Aber ich vergleich zu anderen bewegt sich MSI immer noch am unteren Ende der Preistreiberei. Und der drop von immerhin 60+ Ventus und 30+ Inspire Karten für die 5080 lässt zumindest hoffen das die Verfügbarkeit langsam besser wird. Beim Drop letzte Woche waren es nur ~10 Karten für die 5080er Modelle und nur 1-3 für die 5090er.
Ja das stimmt. Wenn jede Woche sowas kommt, auch von anderen Herstellern, beruhigt sich das hoffentlich bald.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe das "Problem" wohl gefunden: Die Software hat reingegrätscht.

Habe beim Gigabyte Control Center bei der Lüftersteuerung von Auto auf Manuell gesetzt, applied und dann wieder zurück auf Auto und wieder applied. Jetzt sind die Lüfter wieder bei ca. 1070 rpm bei 63 Grad wie vorher. Da wird man ja echt kirre, hoffentlichn bleibt das jetzt auch so und die Software schaltet da einfach wieder was drauf, obwohl der Auto mode ausgewählt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Trick von IgorsLab mit den +3k auf dem Speicher und dem generellen Hinweis, wie man EVGA Precision X unter Blackwell korrekt verwendet, ging es dann auch mal wieder etwas vorwärts. Mit +400/+3000 ist aber leider auch das momentane Limit der Karte erreicht. Anzumerken ist, dass +400 3,16GHz entspricht, da die Waterforce generell schon höher taktet.

1739887183420.png
 
Nach dem Trick von IgorsLab mit den +3k auf dem Speicher und dem generellen Hinweis, wie man EVGA Precision X unter Blackwell korrekt verwendet, ging es dann auch mal wieder etwas vorwärts. Mit +400/+3000 ist aber leider auch das momentane Limit der Karte erreicht. Anzumerken ist, dass +400 3,16GHz entspricht, da die Waterforce generell schon höher taktet.

Anhang anzeigen 1077674
Interessant. Mein Rekord ist ja bei ca. 9680 Punkten mit nem 5800x3D. Aber für deine CPU hälst du tatsächlich auch den Rekord :)
 
Ich habe mir mein Windows abgeschossen. Lässt sich nicht mehr ohne Datenträger reparieren, Autoreparatur hängt sich auch nur auf. Keine Ahnung was das Problem ist mit dem Treiber wenn ich BF1 starte...
Sieht nach 1x Cleaninstall aus..
 
Interessant. Mein Rekord ist ja bei ca. 9680 Punkten mit nem 5800x3D. Aber für deine CPU hälst du tatsächlich auch den Rekord :)
Ja, vielleicht gibts als letztes Upgrade für die Platform dann doch noch einen gebrauchten 5800X3D und wenns nur zum Testen ist. Konnte mich noch nicht dazu durchringen, neues MB, CPU und RAM zu kaufen.
Wenn ich mir die beste 5080 in Steel Nomad anschau ist man eh außer Konkurrenz. Die Takten da Teilweise über 3,3GHz. Schade ist nur, dass man nicht sieht, welche Karten es wirklich sind, da wohl alle das 450Watt Gigabyte BIOS geflasht haben.
 
Jetzt war bei 2900 MHz Schluss.
Ich hab jetzt von Win10 auf Win11 geswitched, das BIOS vom Mainboard auf den neuesten Stand gebracht und alle Software auf die aktuellen Version geupdated.
Mit MSI Afterburner scheint es jetzt zu funktionieren.

Vorher lief die Karte manchmal auf 1920MHz im Boost. Wenn ich dann den OC-Regler hochgezogen haben ging der Takt war auch höher, aber die VCore ging syncron runter. Bei 2800MHz@930mV war dann meistens Ende der Fahnenstange. GPU Tweak deinstallieren hat hier manchmal geholfen, manchmal nicht.

Seit Win11 und alles auf dem neuesten Stand scheint es besser bzw. stabil zu laufen.
 
Ich hab jetzt von Win10 auf Win11 geswitched, das BIOS vom Mainboard auf den neuesten Stand gebracht und alle Software auf die aktuellen Version geupdated.
Mit MSI Afterburner scheint es jetzt zu funktionieren.

Seit Win11 und alles auf dem neuesten Stand scheint es besser bzw. stabil zu laufen.
Bei mir ging es vorhin auch. War bei 3160Mhz, lieg soweit.
Werde aber Windows jetzt auch neu machen, neuste Treiber usw. Ist mir bisschen alles zu buggy.

Also 2x PCIe 8 auf 3 gesplittet und dann dran lief auch.

1000310852.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, vielleicht gibts als letztes Upgrade für die Platform dann doch noch einen gebrauchten 5800X3D und wenns nur zum Testen ist. Konnte mich noch nicht dazu durchringen, neues MB, CPU und RAM zu kaufen.
Wenn ich mir die beste 5080 in Steel Nomad anschau ist man eh außer Konkurrenz. Die Takten da Teilweise über 3,3GHz. Schade ist nur, dass man nicht sieht, welche Karten es wirklich sind, da wohl alle das 450Watt Gigabyte BIOS geflasht haben.
Also meine Msi liquid taktet in ratchet und clank und cyberpunk auch regelmäßig auf über 3,3 ghz also schwankt so zwischen 3287-3337. Und das ohne das 450w Power Limit. Also ich hab irgendwie plus 11 oder 12% Power Target. In 4K und bin momentan bei plus 408 mhz angekommen.
 
Ich glaub ich werde mir einfach ne 7900 XTX kaufen und diesen Schwachfug nicht mitmachen wenn ne höhere mid-range 5070Ti mehr kosten soll als meine 3080 damals! Es sei den die 9070 XT ist was...... Aber diese Seuche von Scalpern! Zu menschengewordene Teilnahmeurkunden sind das nicht ein µ mehr....
 
Also meine Msi liquid taktet in ratchet und clank und cyberpunk auch regelmäßig auf über 3,3 ghz also schwankt so zwischen 3287-3337. Und das ohne das 450w Power Limit. Also ich hab irgendwie plus 11 oder 12% Power Target. In 4K und bin momentan bei plus 408 mhz angekommen.
Die Frage ist halt, ob sie das auch dauerhaft hält. Wenn Du nur das Powertarget hochgezogen hast und die Taktraten gleich lässt, dann kann sie schon mal spikes in Richtung 3,5GHz haben, das ist ja aber nicht dauerhaft. Wenn Du sie aber hart auf 3,3GHz eingestellt hast und sie die Frequenz dann in einem Benchrun komplett durchhält, hast ne echt gute GPU erwischt.
 
Also in ca einer Stunde Spielesessions hält sie das und geht auf 63 Grad. Nein die Taktraten sind auf +408 / und beim Speicher momentan plus 650. Ich Taste mich ganz vorsichtig ans Maximum. Vielleicht lad ich am Wochenende mal diesen Benchmark runter.
Das ist definitiv die beste GPU die ich je hatte was OC angeht, die Karten die letzten 20 Jahre konnte ich nicht annähernd so hoch wie im Forum bringen :)
 
warum schafft man es für 1600 euro nicht die den kühler irgendwie hochwertig wirken zu lassen. ^^

Willst du lieber einen Kühler der hochwertig wirkt, dafür aber laut ist und dazu noch etwas Spulenkonzert ?

Die Karte kommt im Review ganz gut weg, also abgesehen vom derzeit nicht so schönen Preisgefüge.

 
Ich habe übrigens einen Fix für die Problematik:

*mein Boost ist jeden Tag kaputt und ich muss den Treiber neu installieren. Neustart hilft nicht.

Lösung:
Sleep Mode :]
 
Sogar im mindfactory SchnäppShop gibt es Mondpreise.

Eine für 1599€ schon weg :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich zumindest komisch finde, dass Caseking ein paar Stunden nach dem MSI Shop die gleichen Karten dropt. Die Botten die doch da weg um sie im eigenen Shop anbieten zu können!!
 
Also in ca einer Stunde Spielesessions hält sie das und geht auf 63 Grad. Nein die Taktraten sind auf +408 / und beim Speicher momentan plus 650
Das hört sich auf jeden Fall gut an. Solange es beim Gaming stabil läuft ist ja alles perfekt.
 
IMG_0449.jpeg



Alternate TUF 5090
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh