Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Hat jemand mal bei Caseking gefragt warum sie die Karte soviel teurer als andere shops verkaufen?

Hat sogar jemand hier im Caseking Forum gefragt. Thread war aber recht schnell wieder weg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand mal bei Caseking gefragt warum sie die Karte soviel teurer als andere shops verkaufen?
Die sind bestimmt vegan und wurden von einem woken Berliner Techno-Schamanen in einer hochfeierlichen Zeremonie am Alexanderplatz geweiht. Das kostet halt.
 
Der fehlt noch, oder?

 
Die sind bestimmt vegan und wurden von einem woken Berliner Techno-Schamanen in einer hochfeierlichen Zeremonie am Alexanderplatz geweiht. Das kostet halt.
Und der Schamane furzt noch einmal auf den Stromanschluss, nebst Kabel und segnet die Pins damit alles hitzebeständiger ist und der böse Feuergott "El Brato" die Karten nicht heimsucht.
 
Sieht doch gut aus, mein bester Score war auch um die 9500. https://www.3dmark.com/sn/3743440 Als Tool hatte ich die Gainward Software genutzt, die simpel aber eben auch bis +3000 beim VRam ging. Vielleicht geht noch ein bisschen mit Wasserkühlung und 450Watt, aber dann auch sicher keine großen Sprünge mehr. Mit der Performance liegt die 5080 aber bequemt über der 4090 "Stock" was doch schon mal schönes Ergebnis für die 5080 ist. Hätte mancher der Karte nach den ersten Reviews nicht zugetraut.
Noch jemand, bei dem es den Speichertakt anders anzeigt vom VRAM. Statt den 15k 🤔
 
Noch jemand, bei dem es den Speichertakt anders anzeigt vom VRAM. Statt den 15k 🤔

So stell ich den Overclock aktuell über das Gainward Tool ein, und so wird es im GPU-Z angezeigt. Siehe Memory unten Mitte.

Clocks.jpg
 
Kurze Frage. Habe heute meinen neuen Monitor bekommen (AORUS FO32U2P).
Vorher hatte ich einen Ultrawide und hab den in WQHD betrieben.

Jetzt natürlich auf 4k. Marvel Rivals gestartet, beim joinen in die erste Runde direkt Crash, schwarzer Bildschirm, Ton ist noch zu hören aber total am laggen. Bei meiner Aio auf dem Display auch das Bild am laggen und nichts passiert bis ich den PC per knopfdruck ausmache.
Habe dann Grafikkartentreiber neu installiert und dann ist zumindest die Runde gestartet, aber nach wenigen Minuten selbe Problem.
Was ist da los? Liegt das jetzt an dem 4k? Ist es das Problem mit den schwarzen Bildschirm wovon alle sprechen?
 
Gibt es einen Thread für Probleme mit der GPU?
 
 
Mit der Performance liegt die 5080 aber bequemt über der 4090 "Stock"
Nur in Benchmarks. In Games im Bestfall gleichauf. Oft auch 5-10% langsamer. Hab selber die 4090 (mangels Glück bei der 5090fe) gegen eine 5080fe eingetauscht. Schneller als die 4090 ist die 5080 eigentlich nie. Bei nur 65% der Cores von einer 4090 ist es eigentlich ein kleines Wunder das die 5080 so in Schlagdistanz kommen kann.

Trotzdem kann man sagen: Was mit der 5080 beschissen läuft, läuft auch auf der 4090 nicht vernünftig... Jaja, Ausnahme wenn der RAM der 5080 überläuft. :coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's realistische Angaben wann die Situation sich verbessert mit Verfügbarkeit? Rtx 5080 gibt's ja gefühlt non stop, aber 5090 immernoch sehr mau. Auch wie kommen solche Stückzahlen wie heute bei msi zustande... 13 stk. Für den deutschen Markt? Verstehe das nicht.
 
Bei Alternate gibts nen Timer für den Release der 5070ti am Donnerstag.
Man könne auch gerne Vorort vorbei kommen und einen tollen Releaseevent erleben.. es gibt "mehrere Hundert Karten" ... Aha.. soso :ROFLMAO:

https://www.alternate.de/GeForce-RTX-5070-Ti-Get-your-Card

//edit: sorry für den Sarkasmus.. Aber irgendwie befürchte ich das die wenigen Karten, dann nach 5min auf ebay oder Kleinanzeigen wandern. Jedoch finde ich solche Events und die Möglichkeit Vorort eine Karte zu kaufen gar nicht so schlecht.. wenn es denn dann auch Auswahl geben würde.
 
wo ist eigentlich der "die 5080 wird ein Rohrkrepierer, ich sage es euch!!!!!!!!!11111111111" Dude? Für rund 1200€ ist die Leistung bei der aktuellen Marktlage doch fein. Da kauf ich lieber ne neue 5080 als ne durchgenudelte 4090.
 
Gibt's realistische Angaben wann die Situation sich verbessert mit Verfügbarkeit? Rtx 5080 gibt's ja gefühlt non stop, aber 5090 immernoch sehr mau. Auch wie kommen solche Stückzahlen wie heute bei msi zustande... 13 stk. Für den deutschen Markt? Verstehe das nicht.
Da hat halt mal jemand eine Palette in ein Flugzeug geschoben weil da noch Platz war oder Rückläufer wiederaufbereitet. Die Schiffe mit den Containern (hoffentlich) voll mit Karten sind noch unterwegs oder werden gerade erst beladen, da in China die ersten beiden Februarwochen alles dicht war. Und davor wurde auch nicht soviel produziert weil wohl erst im November von nVidia der letzte Bug gefixt wurde der eine Massenproduktion verhindert hat (die Reviewer hatten wohl alle Karten mit Produktionsdatum im Januar und die Käufer hier auch) und die Boradpartner zu lange im Unklaren gelassen wurden mit BIOS und Treibern. Frühestens in 3-4 Wochen könnte das Angebot spürbar besser werden, wie sich die Nachfrage entwickelt ist schwer zu sagen. Ich hätte ja auch gedacht es sättigt sich langsam bei den 5090ern aber scheinbar eher nicht. Also wird es noch dauern.

Bei den 5090ern ist allerdings nicht nur die Ausbeute schlechter, es gilt im Handel auch immer noch das Prinzip "Masse statt Klasse". Mit 5080ern läßt sich mehr verdienen, weil die Zielgruppe größer ist und die Stückzahlen höher. Hier geht zwar jedesmal das ganze Forum ab und tanzt um den Scalperpfahl, wenn ein Händler mal wieder eine 5090 für 4.000€ statt für 3.000€ vertickt, aber für den Händler ist das eher unspektakulär, weil er zeitgleich mit 10 5080ern die er mit jeweils 200€ Aufpreis verkaufen kann in Summe das doppelte verdient. Und das ist nur ein Beispiel. Daher kommen aus meiner Sicht viel mehr 5080er als 5090er vorerst an, weil in Flugzeugen weniger Platz ist und der Transport mehr kostet, also soll es sich auch lohnen. MSI hat heute ~13 5090er vertickt und >80 5080er. Die meiste Kohle werden sie mit den 5080ern gemacht haben. Ab Donnerstag kommen dann noch 5070ti die auch noch Plart wegnehmen. Geduld ist also weiter nötig.
 
Ich kann damit prima leben, ist aber auch ne Preisfrage
Ja ich auch... Übergangsweise :fresse: ne 5090 will ich immer noch, obwohl ich ehrlich gestehen muss das ich die Leistung nicht wirklich brauche. Da würde mir die 5080 aktuell reichen, vor allem da MFG, da wo ich's aktuell nutze (cp2077 und Hogwarts) sehr gut geht und ich sonst nur Zeug spiele was die 5080 auf einer Arschbacke absitzt.


Für rund 1200€ ist die Leistung bei der aktuellen Marktlage doch fein. Da kauf ich lieber ne neue 5080 als ne durchgenudelte 4090
Naja bekomme mal eine 5080 für 1169€ bei der aktuellen Marktlage. Aber ja, für 1169€ ist die Leistung gut und die Karte nicht schlecht. Ja Vram hätte es etwas mehr sein dürfen, aber bis der vram knapp wird bleibt eh keine GPU bei mir im PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benjamin1990 man ruft nach dir :d
Bin doch hier :LOL:

wo ist eigentlich der "die 5080 wird ein Rohrkrepierer, ich sage es euch!!!!!!!!!11111111111" Dude? Für rund 1200€ ist die Leistung bei der aktuellen Marktlage doch fein. Da kauf ich lieber ne neue 5080 als ne durchgenudelte 4090.
Ist doch deine Freie Entscheidung so eine Totgeburt zu Kaufen wenn sie deine Anforderungen erfüllt warum nicht

Gibt genug 4090 mit Rest Garantie etc aber muss jeder selber wissen hat schon einen Grund warum bei Alternate jetzt so viele Retouren angeboten werden von der 5080 :ROFLMAO:
 
Im Ernst?
Nein, sie schämen sich nicht, denn die Moneten fließen.
Und sie kommen damit durch weil es genug Leute gibt die quasi jeden Preis bezahlen um die derzeit schnellsten Karten mit den neusten Featureset möglichst als erster zu haben.
Und bei der Sammelklage wird es lächerlich, sorry. Dafür muss erst mal ein Rechtsbruch vorliegen und nicht lediglich eine Unzufriedenheit, weil manche Dinge nicht so laufen wie man sich das vorstellt, das ist kein Instrument um Frust abzulassen. Dir muss überhaupt erst mal ein Schaden entstanden sein den Du beziffern kannst. Du hast weder einen Rechtsanspruch eine Grafikkarte kaufen zu können, noch kannst Du wegen schlechten Treibern klagen sofern Du nicht selber direkt betroffen bist (und auch dann hat nVidia erst mal Nachbesserungsrecht). Treiberbugs gab es schon immer und überall, ich wüsste nicht, daß da schon jemals eine Klage erfolgreich gewesen wäre. Warum schreien eigentlich immer alle gleich nach Sammelklage wenn sie schlechte Laune haben?
Wenn mir der 12V Stecker an der 5090 schmilzt weil die f*cking Karte bzw. manche Leitungen bis zu 150 Grad heiß werden, ist das Kundenverarsche wenn dann noch über 2000€ verlangt werden.
Ist wie bei den E-Autos wo manchmal der Akku in Flammen aufgeht, findest du das fällt auch unter "Pech gehabt" oder wurde da vielleicht grob fahrlässig gehandelt?
Aber ja, solche Großkonzerne haben kein Gewissen, es geht denen nur ums Geld. Für diesen Preis erwarte ich mir ein fehlerfreies Produkt, was hat das mit schlechter Laune zu tun?
Ich hoffe deren Aktien brechen mal so richtig ein damit Nvidia endlich kapiert dass es so nicht geht! Ich hoffe die ersticken an ihren 5000er Karten, ist ja nicht auszuhalten!
 
Wie meinst Du das genau bitte :-/
Ich habe einen Bug das ich nach jedem Neustart keinen richtigen boost mehr habe (so max. bis 2000) mehrere Neustarts helfen auch nicht andere fixes oder der andere Treiber haben keinen Unterschied gemacht. Nur Treiber neu installieren bringt was.

Wenn ich bei Windows nur den sleep mode verwende funktioniert der boost dauerhaft.
 
Einmal TUF 5090 bei Alternate instant weg :fresse:
 
Wenn mir der 12V Stecker an der 5090 schmilzt weil die f*cking Karte bzw. manche Leitungen bis zu 150 Grad heiß werden, ist das Kundenverarsche wenn dann noch über 2000€ verlangt werden.
Ist wie bei den E-Autos wo manchmal der Akku in Flammen aufgeht, findest du das fällt auch unter "Pech gehabt" oder wurde da vielleicht grob fahrlässig gehandelt?
Aber ja, solche Großkonzerne haben kein Gewissen, es geht denen nur ums Geld. Für diesen Preis erwarte ich mir ein fehlerfreies Produkt, was hat das mit schlechter Laune zu tun?
Ich hoffe deren Aktien brechen mal so richtig ein damit Nvidia endlich kapiert dass es so nicht geht! Ich hoffe die ersticken an ihren 5000er Karten, ist ja nicht auszuhalten!
Es hat in sofern mit schlechter Laune zu tun, als das Dein Ruf nach "Sammelklage" eben keine realistische Option ist sondern eben wie frustriertes "um sich schlagen" klingt. Die Frage wäre nämlich erst mal wo soll denn geklagt werden und von wem. Sammelklagen gibt es in Deutschland nämlich nicht, es gibt nur Musterfeststellungsklagen die wiederum nur von Verbraucherschutzverbänden erhoben werden können und die Hürden dafür sind hoch. Erst wenn das erfolgreich passiert ist, dann können sich andere Betroffene anschließen und dann hat man sowas wie eine Sammelklage. Aber aktuell gibt es viel zu wenig Fälle und nicht mal in den USA wo es Sammelklagen gibt und Dinge schnell teuer werden ist bisher etwas unternommen worden, es ist aktuell juristisch nicht mal Ansatzweise erfolgversprechend.

Das 12VHPWR Thema ist aber in der Tat das Einzige wo ich theoretisch irgendwann einen juristischen Ansatzpunkt sehen würde wenn sich das Problem ausweiten sollte, ich bin immer noch neugierig zu erfahren was TÜV oder die VDE eigentlich dazu sagen was nVidia da gebastelt hat. Ein fehlerfreies Produkt zu erwarten ist absolut verständlich, aber nicht zu kaufen wäre auch immer noch eine Möglichkeit, die Infos sind ja da. Das hätte auch irgendwann Auswirkungen auf den Aktienkurs. Aber das sehe ich aktuell genau so wenig passieren wie das nVidia an ihren 5000er Karten erstickt. In Gegenteil, es hat heute Mittag nicht mal 5 Minuten gedauert um ca. 100 MSI Karten an den Konsumenten zu bringen, obwohl die Probleme bekannt sind. Und das ist nur MSI, die anderen Shops und Hersteller verkaufen auch. Eher bekommt jemand einen Herzinfarkt hier weil er sich über die Situation aufregt als das nVidia an ihren Karten erstickt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh