Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Hat mal einer von euch die MSI 5080 Shadow 3x in die Hände bekommen, die gabs vorhin bei Amazon für 1169 €redits. Von den Specs her entspricht die der Ventus. Aber ist wie sind die Lüfter, die sind ja recht groß, ist sie leise zu betreiben?!
Ist halt einfach eine schwarze Ventus. Soweit ich weiß die Fancurve viel zu aggressiv eingestellt, also sehr laut, aber kannst du ja manuell nachjustieren, dann wird sie eben etwas heißer dafür leiser.

Hier mal ein Fazit aus dem CB Discord von jemanden der sie bekommen hat:

so... ich habe fertig, ich würde mal damit anfangen:
Man darf halt keine Porsche erwarten wenn man einen Polo bezahlt

Ich muss dazu sagen ich hatte in letzter Zeit einige Karten hier und damit recht gute Vergleichswerte, bin sehr geräuschempfindlich und der Rechner steht direkt neben mir auf Kopfhöhe
soviel zur Einleitung.

Die Karte an sich macht einen guten Eindruck, im Vergleich zur Zotac Infinity und zur Aorus Master ist die Karte von Gewicht und Materialqualität natürlich deutlich hinten dran
der Formfaktor aber für kleine Builds perfekt, RGB ist eben nicht vorhanden und sie wirkt eben wie aus dem 3D Drucker, Stört mich aber nicht weil der Direkt daneben steht ;D

Nun zu den spannenden Themen, Leistung Lüfter und den Spulen.
Leistung hat sie wenn ich mir den Vergleich von TimeSpy und Firestrike anschaue ist es eben keine Highendkarte bewegt sich in meinem Vergleich im Durchschnitt

Lüfter sind wahrnehmbar, nicht übermäßig laut aber vorhanden, sowohl Infinity, Aorus Master und die Taichi auf AMD Seite waren alle deutlich leiser bzw dort sind die Lüfter aufgrund des größeren Kühler einfach nicht wahrnehmbar
Temperaturen: max 74 Grad nach 20min Timespy und Firestrike im Dauerlauf, nie mehr als 54% Lüfter.

Nun zu meinem Hassthema dem Spulenfiepen und ja es ist vorhanden, was bei meinen 5070 tis nicht vorhanden war, aber kein Vergleich zu den AMD Karten die Taichi schreit den ganzen Raum zusammen

Fazit:
nette Karte für den kleinen Geldbeutel, 1179€ für eine 5080 ist einfach der Hammer, ich hatte 1249 für die Aorus Master 5070 ti bezahlt, diese ging aber schon zurück weil der Preis einfach viel zu hoch war.
Im Vergleich zur Taichi welche deutliches Spulenfiepen hat, dafür die besseren Lüfter würde ich tausend mal lieber die Shadow nehmen.

Also wenn man die Karte ohne Spulenfiepen erwischt dann wohl Jackpot!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nee also das ist es definitiv nicht.

So, hier hört man das PNY 5090 rumgeheule ziemlich gut denke ich. Sagt jemandem das was?
Meine Gainward 4090 hat auch solche Geräusche gemacht. War ein Problem mit dem Kühler. Wahrscheinlich pfeift da irgendwo eine Kühlfinne oder so. Ich habe das Ding damals retourniert.
 
Die einzige Option scheint momentan (für mich) nur die Asus Astral zu sein.
Alle anderen haben so hohe Minimaldrehzahlen das ich es gar nicht versuchen brauch. Die Karte wird eh UV und bei leichten 3D Anwendungen hab ich kein Bock so ein >1000rpm Föhn im Rechner zu haben. Eine der wenigen Hoffnungen war noch PNY, aber dank @LarryDavid wurde die nun auch entzaubert. :(
Hast du die Suprim SOC ausser acht gelassen? Auf die warte ich irgendwann ausm MSI shop (bis auf den ersten Schwung und eine Handvoll vor zwei Wochen, gab es so wie ich das sehe nur andere MSI 5090 Modelle in der Zwischenzeit).
Hatte nämlich auch die PNY, oder die Master am Anfang aufm Schirm, sind aber beide aufgrund Userberichte rausgefallen.
 
Weshalb verkauft man als Händler weiterhin die Karten, wenn es doch ein "defektes" Produkt ist und es getauscht werden kann ... ist die Geldgier so groß und Nachfrage, das ein so großer Händler solche Sachen machen muss :rolleyes2:, auch wenn die Ware gekennzeichnet und reduziert ist ...
 
Die Vanguard soll ja mehr oder weniger identisch sein. Nur optisch sieht die kacke aus, zumindest auf den Bildern mit diesem Regenbogen RGB :fresse:
 

Asus GPU Tweak III v1.9.2.4​

Changelog:
This update addresses a compatibility issue with NVIDIA and AMD’s latest driver and introduces the exclusive Power Detector+ warning feature.
  • Bug Fix: Resolved a compatibility issue with the latest NVIDIA (572.70) driver
  • Bug Fix: Resolved a compatibility issue with the latest AMD Adrenalin driver
  • New Feature: Added the Power Detector+ warning function (exclusive to ROG Astral and Matrix graphics cards)
 
Hat mal einer von euch die MSI 5080 Shadow 3x in die Hände bekommen, die gabs vorhin bei Amazon für 1169 €redits. Von den Specs her entspricht die der Ventus. Aber ist wie sind die Lüfter, die sind ja recht groß, ist sie leise zu betreiben?!
Bei dem Modell "MSI 5080 Shadow 3x" mit nur 3 Heatpipes würde ich gerne mal mehr über die Temperaturen erfahren. Andere 5080 Modelle haben ja sogar 11 Heatpipes.
 
Ich sollte ziemlich weit oben auf der Vorbestellerliste sein :>
So gehts mir auch. Finde es tatsächlich auch nicht so schlimm bei einer >3k GPU auf die Verfügbarkeit von einem Top-Modell zu warten. Kompromisse möchte ich da irgendwie nicht machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


3 Stück verfügbar
 
Wie sind denn bisher die Erfahrungen zur MSI GeForce RTX 5090 32G GAMING TRIO OC? Gibt's irgendwo einer Übersicht zu den 5090 Karten und welche man besser meidet (Gainward, PNY, MSI Ventus, wenn ich das auf den letzten richtig gelesen habe) und welche präferiert werden (z.B. MSI Suprem (die leider nicht in mein Ncase M2 Grater passt (mit der Liquid Freezer 3 AIO, die drin ist)).
 
Hast du die Suprim SOC ausser acht gelassen? Auf die warte ich irgendwann ausm MSI shop (bis auf den ersten Schwung und eine Handvoll vor zwei Wochen, gab es so wie ich das sehe nur andere MSI 5090 Modelle in der Zwischenzeit).
Hatte nämlich auch die PNY, oder die Master am Anfang aufm Schirm, sind aber beide aufgrund Userberichte rausgefallen.
Was ist das Problem mit der Master?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weiss jemand wieviel der MSI Shop zuletzt für die Suprim wollte?
 
10x GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC 32G, 32GB GDDR7, HDMI, 3x DP

Liegt die da nicht auch schon ewig rum?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist das Problem mit der Master?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weiss jemand wieviel der MSI Shop zuletzt für die Suprim wollte?
Ich glaube hier hat jemand mit der Vorbestellung letzte Woche 3249 bezahlt.
 
Was ist das Problem mit der Master?
Höhere Lüfterdrehzalen (dadurch allerdings auch etwas kühler) und Gigabytes Geräusch beim Fanstop.
Optisch würde sie perfekt in meinen recht schwarz gehaltenen build passen, aber jo, die MSI scheint mir vom Gesamtpaket ein ticken besser. :> Kristallisierte sich für mich als beste 5090 heraus bisher.
 
ja die Vanguard ist schon gut.. ist zwar 3-4 Grad wärmer als die Suprim jedoch gefällt mir die Optik nicht so. Es fühlt sich nicht hochwertig an weil Plastik und bei der Summe erwarte ich auch einiges.

Ich konnte eben die Suprim bestellen die nochmals günstiger als die Vanguard war. :banana:
 
finde die gigabyte oc eigentlich gar nicht hässlich. einen der besten backplates imho.

aber der shroud sieht nach plastik aus
 
Finde ich auch. Die Gigabyte sehen alle gut aus, die Aorus am besten.
Die MSI Suprim na ja, da reißen es die guten technischen Eigenschaften heraus.
 
Stark bleiben, ist mMn die beste Karte 👍

Allgemein ist MSI auch Top bei der 5080er Karen.

Keine andere Karte hat so guten Kühler und Lüfter wie eine 5080 Suprim SOC.

Für mich kommt auch nur die MSI 5090er Suprim SOC in Frage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Allgemein ist MSI auch Top bei der 5080er Karen.

Keine andere Karte hat so guten Kühler und Lüfter wie eine 5080 Suprim SOC.

Für mich kommt auch nur die MSI 5090er Suprim SOC in Frage.

Aorus ist auch Top aber SOC ist SOC 👍
 
ja die Vanguard ist schon gut.. ist zwar 3-4 Grad wärmer als die Suprim jedoch gefällt mir die Optik nicht so. Es fühlt sich nicht hochwertig an weil Plastik und bei der Summe erwarte ich auch einiges.

Ich konnte eben die Suprim bestellen die nochmals günstiger als die Vanguard war. :banana:
Wo konntest du die bestellen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh