Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf ich vorstellen, die Suprim ist endlich da und junge was für eine Verarbeitung, richtig hochwertig. Ich habe direkt nach dem Auspacken die Karte erst mal gefingert und leckt owww..

Zum Spulenfiepen/Rasseln, absolut akzeptabel und rasselt etwas weniger als die Vanguard und lässt sich viel besser OC/UV.
 

Anhänge

  • IMG_0946.jpeg
    IMG_0946.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 177
Darf ich vorstellen, die Suprim ist endlich da und junge was für eine Verarbeitung, richtig hochwertig. Ich habe direkt nach dem Auspacken die Karte erst mal gefingert und leckt owww..

Zum Spulenfiepen/Rasseln, absolut akzeptabel und rasselt etwas weniger als die Vanguard und lässt sich viel besser OC/UV.
So verpackt wie sie noch ist, hast du sie doch noch gar nicht angefasst :d
 
Darf ich vorstellen, die Suprim ist endlich da und junge was für eine Verarbeitung, richtig hochwertig. Ich habe direkt nach dem Auspacken die Karte erst mal gefingert und leckt owww..

Zum Spulenfiepen/Rasseln, absolut akzeptabel und rasselt etwas weniger als die Vanguard und lässt sich viel besser OC/UV.
Ist es eine 5090er oder 5080er?
 
Zum Spulenfiepen/Rasseln, absolut akzeptabel und rasselt etwas weniger als die Vanguard und lässt sich viel besser OC/UV.

Was hast du den mit OC/UV im Vergleich zur Vanguard rausgeholt (ich glaube immer noch an Chiplotterie, nicht an „Handselektion“, wie uns der MSI Shop weismachen wollte)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du den mit OC/UV im Vergleich zur Vanguard rausgeholt (ich glaube immer noch an Chiplotterie, nicht an „Handselektion“, wie und der MSI Shop weismachen wollte)?
Ja wäre mal interessant deine Kurve zu sehen - und ob der max. Offset wie bei der FE auf 1000 MHz begrenzt ist!
 
Endlich die Suprim bestellt bei ARLT🫠
Glückwunsch! Ich habe da auch mitgemacht und mir die Suprim geholt 😇
Eigentlich wollte ich die Suprim Liquid, aber dann war ich mir doch nicht mehr so sicher bzgl. Langlebigkeit einer AIO...evtl hat das letzte Video von Bauer zur Unsicherheit beigetragen (auch wenn es keine MSI war)
 
Also bei 24/7 Betrieb und 0,3€/kWh nichtmal 15€ Unterschied im Jahr. Wen das juckt, der sollte sich vermutlich auch keine Grafikkarte für ~850€ kaufen
Ja natürlich legen da viele Leute wert drauf. Dafür gibt's doch eigenen Threads, wo viele User Ihre Rechner auf einen möglichst geringen Verbrauch optimieren. 15€ pro Bauteil ist doch nicht schlecht.

Aber ja, darf man natürlich alles hinterfragen und anders sehen. Wenn ich zum gleichen Preis ein effizienteres Bauteil bekomme, nehme ich das gerne. Nicht wenn die Anschaffungskosten nicht in Relation zum Aufpreis stehen.

Hört sich doch gut an, mit der Ventus sollte das auf jeden Fall klappen. Sparst du 1000€ und kannst dir für diese 1000€ noch 10g Gold kaufen:-)
Dann aber schnell mit den Zehn Gramm. Bevor es wieder teurer wird. :d
 
Hört sich doch gut an, mit der Ventus sollte das auf jeden Fall klappen. Sparst du 1000€ und kannst dir für diese 1000€ noch 10g Gold kaufen:-)
Plan ist eher ein 9800x3d.

Aber ich kann's verstehen wenn einem das wichtig ist, zum Glück muss ein Hobby nicht rational sein. Nur in dem Fall seh ich darin nicht den mehrwert für den ausgerufenen Aufschlag.
 
Ich hab jetzt auch noch mal zugeschlagen bei der Suprim. Versuch Nummer 2. Die einzige Karte die mich noch juckt bei der 5090. Mal gucken ob die Bestellung überhaupt durchgegangen ist. Als ich direkt nach meiner Bestellung den Artikel noch mal aufgerufen hab war schon alles weg. Keine Ahnung ob ARLT den Warenkorb reserviert. Im Kundenkonto steht sie jedenfalls. Wird aber bestimmt wenn dann erst morgen versendet.
 
Ich hatte ja den Support angeschrieben ob man das via BIOS Update beheben kann. Haben sich nun endlich gemeldet und gemeint das wäre ein bekanntes Problem und die würden RMA machen.
Scheint also ein echter Fehler zu sein. Wenn sie mir eine zeitnahe Lieferzeit garantieren können würde ich die Amazon Retoure wohl stornieren.
Hab ebenfalls eine PNY 5090 OC von Amazon am Freitag erhalten und kann das mit den nervigen Lüftern bestätigen, die machen auf ihrer Mindestdrehzahl wirklich ein ziemlich nerviges Geräusch.

Der 0RPM Modus hat bei mir auch wirklich nur eingesetzt, wenn quasie keine Auslastung da war und nur ein Monitor angeschlossen war. Wenn die Lüfter erstmal an waren hats richtig lange gedauert bis sie wieder ausgeschaltet haben bzw. haben auch gar nicht ausgeschalten. Wenn mehrere Monitore angeschlossen sind und z.B. ein Video am 2. Bildschrim oder z.B. Wallpaper Engine im Hintergrund läuft, laufen die Lüfter quasie durchgängig, selbst wenn die Karte unter 40° hat.

Beim Gaming bei höheren Drehzahlen hat mich das Geräusch der Lüfter dann eigentlich weniger gestört bzw. klingt dann denke ich auch weniger nervig, aber da laufen auch die Case Fans hörbar und ich hab Kopfhörer auf. Aber gerade im Idle bzw. bei geringer Auslastung bei dem die Case Fans quasie nicht hörbar sind, stechen die Lüfter der Grafikkarte dann aber sowohl mit ihrer Laustärke, als auch mit dem komischen Geheule richtig raus.

Habe deswegen heute auch die Rücksendung veranlasst, das ist mir auf die Dauer zu nervig und für den Preis denke ich auch nicht aktzeptabel.
 
Darf ich vorstellen, die Suprim ist endlich da und junge was für eine Verarbeitung, richtig hochwertig. Ich habe direkt nach dem Auspacken die Karte erst mal gefingert und leckt owww..

Zum Spulenfiepen/Rasseln, absolut akzeptabel und rasselt etwas weniger als die Vanguard und lässt sich viel besser OC/UV.
Sieht schon schick aus.
Aber gerade beim vertikalen Einbau, versteh ich nicht warum MSI dem dritten rechten Lüfter nicht auch ein LED Dreieck wie bei der 4090 Suprim spendiert hat :unsure:
 

Anhänge

  • 20221124_180739.jpg
    20221124_180739.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 123
Hatte sie auch pünktlich zum Drop im Warenkorb….aber dann kam das bessere Gewissen und sagte neeeeeee, neeeee lass mal. 🤣🤣
 
Joar, bei mir geht alles wieder zurück. Hab doch mal ein bisschen Tabellenkalkulation betrieben und gerechnet (mit MSRP Preisen). Am Ende bietet die 5070 (knapp hinter der 9070XT) das beste FPS/Euro Verhältnis bei Blackwell und das sagt ja schon alles aus.

Bei durchschnittlich 15% Mehrleistung einer 5070 gegenüber einer 3080/4070 lohnt sich der Umstieg genauso wenig wie die Differenz einer ebenfalls 15% schnelleren 5080 zur 5070 Ti für über 300€ Aufpreis. 5070 Ti hat auch ein 10% schlechteres FPS/Euro Verhältnis als die 5070. Eine gebrauchte 4090 und die 5090 stehen nochmals schlechter da, aber ist auch normal, dass man nach oben hin deutlich mehr für das gebotene zahlt.
Somit kann man aktuell (bis sich preislich etwas tut) nur die 5070 Ti empfehlen, oder wer das beste will eine 5090 zum MSRP.

Einfach noch 2 Monate gedulden. Im Sommer, wenn die Köpfe unter der Sonne glühen, werden die Heizkraftwerke günstiger :coolblue:
 
server?

Datenheim und Corefinder
Nach einem guten Monat Wartezeit hat Amazon den heutigen Termin eingehalten.:d

Riesen Dank an dich für die Discord Links! :hail:

Morgen wird sie eingebaut, mögen die ROPs mit mir sein.
 

Anhänge

  • IMG_20250331_163346.jpg
    IMG_20250331_163346.jpg
    396,8 KB · Aufrufe: 79
ich hab über die discords noch nie ne karte carten können :fresse:
Carten ist kein Problem, nur ob Du schneller als die anderen beim Bezahlen bist, ist die Kunst (bei den Shops, die den WK nicht reservieren)...
 
Langsam nehmen die 5090 Drops aber definitiv zu.
 
Langsam nehmen die 5090 Drops aber definitiv zu.
Man merkt einfach, dass der Versorgungsengpass bedingt durch das Chinesische Neujahrsfest vorüber ist. Und die meisten Enthusiasten und Early Adopters sind auch versorgt.
 
Mal eine Frage an die Profis

An was kann es liegen wenn ich mit der rtx 5090 ventus nicht über 450watt komme?

Dieses Kabel hatte ich bestellt :
https://www.moddiy.com/products/ATX...html?revpage=5&tab=ProductReviews#ProductTabs

Laut der Website sollen 675w möglich sein aber ich komme nicht mal ansatzweise in die Region.

Hatte mich bei Corsair umgeguckt da sind sogar mit einem 8pin 300watt möglich.

https://www.corsair.com/de/de/p/pc-...-cable-type-5-gen-5-white#tab-packagecontents

Aber wo liegt bei meinem Kabel das Problem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh