In der Redaktion eingetroffen: Das ASUS ROG Crosshair X870E Apex für AMD-Prozessoren

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.700
Das allererste ASUS-ROG-Apex-Modell für AMD-Prozessoren hört auf die Bezeichnung ROG Crosshair X870E Apex und dessen Marktstart war zunächst für Anfang April anvisiert. Nach ein paar Wochen der Stille hat die Hardwareluxx-Redaktion eine Anfrage an ASUS gestellt, ab wann mit der Verfügbarkeit hierzulande zu rechnen sei. Nun soll es im kommenden Monat Mai endlich soweit sein. Bereits heute ist das ROG Crosshair X870E Apex in der Redaktion eingetroffen und muss sich den bisher getesteten AM5-Mainboards stellen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
images
 
Die UVP liegt laut ASUS bei 819 Euro.
 
Wenns das Ding für 800 gibt, muss sich das Godlike vermutlich ganz warm anziehen.
 
Ich hoffe das man im Test das Ram OC über 8200mhz unter die Lupe nimmt, denn da sollte das Apex punkten können ....
 
Normale Mainbords werden wohl gar nicht mehr zum Testen von den Herstellern an Redaktionen verschickt?
Einzig PCGH testet irgendwie auch interessante Boards und nicht so überteuerte Flagschiffe.
 
Also ein Blick auf die Mainboard-Tests zeigt, dass durchaus normale Mainboards getestet werden.

Das Godlike habe ich mal nicht mit auf dem Screen drauf, aber da ist auch viel Mainstream dabei.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250428-201442.png
    Screenshot_20250428-201442.png
    100 KB · Aufrufe: 48
Was genau sind die Vorzüge gegenüber dem X870e Hero ?
 
Danke, ich hab mir heute das Hero für um die 500€ bei Amazon bestellt. Für meinen reinen Gaming PC ist das schon Overkill aber hab wieder was zum basteln 😅
 
schön, dass das Apex inzwischen "angekommen" ist auf dem Markt

freut sich meine Geizhals Liste für den zukünftigen Gaming-PC wenn jetzt die komplette Hardware mit Preise versehen ist.

mal hoffen, dass meine Wunsch-GPU bis Ende Juli auf 2500 oder so fält...dann kann ich nachdem ich am Samstag 9950x + X870E Hero inkl Direct-Die / Mora 420 gebaut habe in 3 Monaten dann den Gaming-PC basteln und bin dann für die nächste problemlos mit Hardware versorgt und muss nichts mehr upgraden außer meine Augen, Hände und Monitor

@Ccey das Hero ist ein schickes Board hab meins für besagten 9950x. Bis jetzt nur Ram EXPO tweaked, co für CCDs eingestellt (nach gefühl) und +200 Mhz. Mich die tage mal richtig mit dem Mainboard auseiander setzen, gerade weil das Board auch wieder dynamic OC Switcher kann wie mein damaliges dark hero für den 5950x. schönes feature gewesen
 
was mich einfach nervt... wenn Grafikkarte benutzt wird keine Möglichkeit mehr als 2 SSDs mit PCIe 5 zu benutzen. Solang Threadripper nicht so hoch taktet und 3D Cache nicht hat möchte ich aber auch nicht die Plattform wechseln...
 
Was genau sind die Vorzüge gegenüber dem X870e Hero ?

Vor allem wohl das man beim RAM nicht mehr auf T-/D-Type setzen muss, sondern eben direkt anbindet. Das hat 2.Dimm im Dual-Channel schon immer ausgezeichnet und ist wohl auch für den besseren RAM OC maßgeblich mitverantwortlich
 
@Viper63 sure? thats the x870e hero that you linked, not the apex. ive the hero in my pc

1745936394973.png


the apex hasnt a price atm

1745936533046.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das man im Test das Ram OC über 8200mhz unter die Lupe nimmt, denn da sollte das Apex punkten können
Muss man mit einem anderen Board vergleichen, um wirklich Aussagen zu treffen, wie viel besser es ist. + man braucht eine CPU von der man weiß, dass sie nicht limitiert!
 
ich finde die Auto-PCIe-Verriegelung voll gut, schade dass mein x870e hero das nicht hat. gerade wenn so ne gpu mit block drin ist wäre die schon gut gewesen zusammen mit den beiden schrauben an der Blende

versteh gar nicht, warum man das entfernt bei so teuren boards
 
Was ist mit "Auto-PCIe-Verriegelung" gemeint?
 
Was ist mit "Auto-PCIe-Verriegelung" gemeint?
Frage ich mich auch.

ich finde die Auto-PCIe-Verriegelung voll gut, schade dass mein x870e hero das nicht hat. gerade wenn so ne gpu mit block drin ist wäre die schon gut gewesen zusammen mit den beiden schrauben an der Blende

versteh gar nicht, warum man das entfernt bei so teuren boards
Meinst du den PCIe-Release-Button? Falls ja, dann stimmt es zwar, dass das Hero (auch auch das Apex) keinen Button hat. Doch ASUS hat dafür das PCIe-Release-Slim-Feature integriert, dass die Entnahme der Grafikkarte ohne Tastendruck vereinfacht.
 
Was ist mit "Auto-PCIe-Verriegelung" gemeint?
Meinst du den PCIe-Release-Button?

Nennt Asus glaube ich "Q-Release".

Doch ASUS hat dafür das PCIe-Release-Slim-Feature integriert, dass die Entnahme der Grafikkarte ohne Tastendruck vereinfacht.

Oh, dann hab ich mich da vertan, dachte den Fotos nach zu urteilen dass es die normalen Verriegelungen hat, sorry.


Und nehmt doch bitte mal den geizhals-Link raus, der verweist immer noch auf das falsche Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist korrigiert. Danke für den Hinweis!


Genau, Q-Release Slim.
Berichtet dann bitte ob der beim Apex auch die Gpus optisch beschädigt, beim Hero tut er das ja noch, das Apex hat die neuere verbesserte Version. Hat das b850 e gaming auch die neuere Version?
 
Berichtet dann bitte ob der beim Apex auch die Gpus optisch beschädigt, beim Hero tut er das ja noch, das Apex hat die neuere verbesserte Version. Hat das b850 e gaming auch die neuere Version?
Nein, das ROG Strix B850-E Gaming WiFi hat noch die alte Version. Beim ROG Crosshair X870E Apex können wir bereits bestätigen, dass ASUS die überarbeitete Version verbaut hat.
 
Nein, das ROG Strix B850-E Gaming WiFi hat noch die alte Version. Beim ROG Crosshair X870E Apex können wir bereits bestätigen, dass ASUS die überarbeitete Version verbaut hat.
Vielen Dank für die rasche Antwort :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh