@Tib
Völlig richtig!
Aber leider ist Nvidias Handeln, hier insbesondere trotz der bekannten (!!!) Probleme mit überlasteten Steckern und Kabeln schon bei der 4xxxer Generation, an der Verbindung festzuhalten (und die Ströme noch zu erhöhen), nur so zu verstehen, daß sie dieses Problem ignorieren
wollen! Sie handeln
bewußt falsch. Und das ist das Problem. Man wird sie nicht "überzeugen" können, es sei denn, mit harten Maßnahmen, die aber von Behörden kommen müssen. "Der Markt" wirds nicht richten. Und die User auch nicht. Wenn ich als geschädigter Kunde die Wahl habe, gegen ein Milliardenunternehmen vor Gericht zu ziehen, oder mein Geld geräuschlos erstattet zu bekommen, was werde ich da tun?
Und Nvidia wird zum jetzigen Zeitpunkt niemals auf einen Dialog eingehen, denn das käme einem öffentlichen Schuldeingeständnis gleich, eben bewußt eine solche fehleranfällige und potenziell gefährliche Lösung angewandt und den NT- und Board-Partnern vorgeschrieben zu haben. Die Folgen wären unabsehbar für das Unternehmen. Also werden sie es aussitzen, und hoffen, daß es wie bei den 4xxxern nochmal gut gehen wird.
Und den Gamern bleibt nur die Hoffnung, daß jetzt endlich ein Umdenken einsetzt, und bis zur nächsten Gen ein neuer, wirklich belastbarer Standard entwickelt wird